Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Kuriert
- Kampfschrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 2012-08-25 21:03:34
- Wohnort: 19205
#1
Beitrag
von Kuriert » 2014-09-02 8:59:13
Moin, nach mehrmaliger Änderung von Urlaubszeit und -ziel (aus den unterschiedlichsten Gründen), haben wir uns nun entschieden, am nächsten Montag einfach loszufahren. Wir wollen ausm Westen des Nordostens

in Richtung Südwesten. Hier im Osten kennen wir ja nun jeden Stein.... Erst mal wollten wir übern Harz, dann weiter Richtung Rhein, eventuell Abstecher zum Offroadhochzwei Treffen. Zurück eventuell übers Ruhrgebiet, Industriekultur gucken, hat uns letztes Jahr gut gefallen. Hat jemand Tipps, wo kann man evtl. frei stehen, wo gibt's vielleicht eine Brauerei oder einen Weinbauern, die einen mal für eine Nacht auf ihrem Gelände stehen lassen?
Einfach mal n paar Tipps, wir sind für alles offen.
Danke für eure Hilfe.
Grüße Norbert und Kerstin
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel...."
Wilhelm Busch
-
Andy
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4604
- Registriert: 2008-06-14 10:58:36
#2
Beitrag
von Andy » 2014-09-02 10:48:29
Moins,
ich weis nicht wie weit du in den Westen willst.
Aber hier gibt es:
Brauerei in Mendig (Vukanbrauerei) inkl. Basaltsteinkeller besichtigung. Ganz Mendig ist unterhöhlt.
Die Burg Elz - sehr begehrt
Sowie an der Mosel weiter Burgen: Cochem, Tourant,Ehrenburg und Schloss Bürresheim (bei Mayen, nahe Mendig)
Koblenz ist Ehrenbreitstein
Stellplatz hätte ich auch hier bei mir auf dem Hof.
google mal.
mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24912
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#3
Beitrag
von Ulf H » 2014-09-02 11:17:42
... ich weiss nicht wie weit Du in den Süden willst ... im südlichen Schwarzwald gibt es 2 nette Museeumsbahnen, Sauschwänzlebahn bei Blumberg und Dreiseenbahn bei Seebrugg ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Kuriert
- Kampfschrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 2012-08-25 21:03:34
- Wohnort: 19205
#4
Beitrag
von Kuriert » 2014-09-02 14:19:33
Danke schon mal für die Tipps. Wie weit in den Süden oder Westen, ist eigentlich egal. Wo es schön ist, wollen wir ein paar Tage bleiben.
Gruß Norbert
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel...."
Wilhelm Busch
-
OliverM
- Säule des Forums
- Beiträge: 10841
- Registriert: 2006-12-28 9:26:50
- Wohnort: Goch
#5
Beitrag
von OliverM » 2014-09-02 14:22:43
Wenn es es euch in unsere Richtung verschlägt gibt es hier Stellplatz, Wasser und Strom. Sehnswürdigkeiten gibt es hier bestimmt auch nur fallen mir im Moment keine ein.
Grüße
Oliver
edit: ..mir fällt doch was ein, u.a. haben wir hier den einzigen schnellen Brüter weltweit , der hunderte Millionen an D-Mark verschlungen hat , aber nie ans Netz ging geschweige denn jemals Strom produziert zu haben.
Zuletzt geändert von
OliverM am 2014-09-02 14:43:31, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24912
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#6
Beitrag
von Ulf H » 2014-09-02 14:35:12
... dann fang doch im äussersten Süd-Westen mit den von mir beschriebenen Museeumsbahnen an ... über den Schwarzwald gen Norden ... Kraftwerke der Schluchseegruppe ... Forum am Bahnhof St.Georgen ... Automuseeum Schramberg ... Modelleisenbahnzeux in Horb ... Merccedes- und Porsche-Werksmuseeum bei Stuttgart ... am Neckar weiter und dann übern Odenwald ... danach Eisenbahnmuseeum in Darmstadt-Kranichstein ... so und nun darf ein anderer übernehmen ...
... Urlaub in Deutschland hat den ungeheuren Vorteil dass einen die Leutz problemlos verstehen ... und verschiedene Landschaften hats grad mehr als genug ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
Kuriert
- Kampfschrauber
- Beiträge: 590
- Registriert: 2012-08-25 21:03:34
- Wohnort: 19205
#7
Beitrag
von Kuriert » 2014-09-04 5:52:34
Moin, na das ist doch schon mal was. Danke für die Tipps....
Grüße Norbert&Kerstin
"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt, man hat die Mittel...."
Wilhelm Busch