Getriebeöl in den Motor

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
ecki
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2013-02-06 11:03:59

Getriebeöl in den Motor

#1 Beitrag von ecki » 2014-08-25 18:13:55

Hallo,

ein Frage an die Experten.

Ich bin mir nicht sicher, aber es könnte sein, das ich in der Eile einen Liter Getriebeöl in den Motor gekippt habe. :wack:
Es ist ein Motor Deutz BF6L913.

Ist das jetzt schädlich und sollte komplett abgelassen werden?

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Getriebeöl in den Motor

#2 Beitrag von Freddy » 2014-08-25 18:18:17

Na, gut isses nich...

Raus damit!

Gruß

Freddy

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12278
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Getriebeöl in den Motor

#3 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2014-08-25 18:33:33

Hallo,

ich habe keine Ahnung und bin in diesem Punkt auch sicher kein Experte, sondern eher bekennendes Weichei. Ich würde das Risiko, dass dem Motor was passiert nicht eingehen und - wenn sich nicht ein schlüssiges Argument gegen den Ölwechsel findet - sicherheitshalber wechseln. :cold:

Die Kosten für eine Motorüberholung sind im Vergleich zu einer Ladung Öl doch deutlich höher.

Grüße

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
lunschi
abgefahren
Beiträge: 2922
Registriert: 2006-12-18 23:31:46
Wohnort: Frankurt / Taunus

Re: Getriebeöl in den Motor

#4 Beitrag von lunschi » 2014-08-25 19:09:39

Wieviel Öl ist denn drin in dem Motor? Ich würde mal vermuten das Du jetzt vielleicht 10% Getriebeöl im Motor hast.

Die Hauptargumente die gegen die Verwendung von Getriebeölen in Motoren sprechen sind
- Getriebeöle verbrennen nicht rückstandsfrei (können zu Verkrustungen führen, festgebackene Kolbenringe usw.)
- Getriebeöle haben kein so hohes Schmutztragevermögen wie Motoröle, d.h. sie können zu Schlammbildung im Motor führen.
- Getriebeöle enthalten aggressive EP-Zusätze, die u. U. Dichtungsmaterialien / Elastomere angreifen können
- Getriebeöle haben meist eine hohe Grundviskosität und nur einen geringen oder gar keinen "Mehrbereichseffekt", so das sie im Kaltstart problematisch sein können.
- Getriebeöle sind kaum für die Neutralisierung von sauren Verbrennungsrückständen additiviert, so das sich der PH-Wert in Richtung sauer verschieben könnte.

Das alles wäre trotzdem meiner Meinung nach bei einem so geringen Anteil des Getriebeöls im Öl kein Grund jetzt sofort einen Ölwechsel zu machen. Wie viel Öl braucht denn der Motor und wann stände der nächste reguläre Wechsel an?

Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.

ecki
neues Mitglied
Beiträge: 3
Registriert: 2013-02-06 11:03:59

Re: Getriebeöl in den Motor

#5 Beitrag von ecki » 2014-08-25 20:42:41

Hallo,

Danke für die schnellen Antworten.
Ich denke auch der Wechsel ist besser. Das mit den Ablagerungen ist ein Argument.

Gut das es hier schnelle Hilfe, auch bei Entscheidungen gibt.

Gruß
Jürgen

Wedge
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2013-08-13 8:55:35

Re: Getriebeöl in den Motor

#6 Beitrag von Wedge » 2014-08-28 13:30:17

Getriebeöl hat ja meist eine hohe Viskosität... bei einem Kaltstart kann so ein sehr hoher Öldruck entstehen, gerade im Winter. Ist nicht gesagt dass dann alles hält :) allein deshalb würde ich wechseln.

Benutzeravatar
Klettenberger
Selbstlenker
Beiträge: 193
Registriert: 2012-04-15 11:37:39
Wohnort: Köln

Re: Getriebeöl in den Motor

#7 Beitrag von Klettenberger » 2014-08-28 19:04:23

In o.g. Motor gehören 16l Öl (mit Ölheizung weitere 1,5l).

Gruß
Klette

Benutzeravatar
tauchteddy
Säule des Forums
Beiträge: 10195
Registriert: 2006-10-31 18:15:05
Wohnort: Berlin

Re: Getriebeöl in den Motor

#8 Beitrag von tauchteddy » 2014-08-28 21:00:30

Ich weiß ja, ich bin ein fieser Motormörder, aber - 1 l bei 16-17,5 l? Da würde ich nichts machen, mein Motor soll froh sein, dass er überhaupt mal frisches Öl bekommt.
Zuckerbrot ist aus.

unihell
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Getriebeöl in den Motor

#9 Beitrag von unihell » 2014-09-01 19:45:50

Hallo

welches Öl hast du denn eingefüllt, Getriebeöl ist ein weitreichender Begriff, angefangen von ATF bis SAE90W-140 geht unter diesem Begriff. EP-Zusätze sind nur in GL5 Ölen
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

Re: Getriebeöl in den Motor

#10 Beitrag von Ingenieur » 2014-09-01 23:03:04

Hallo,
tauchteddy hat geschrieben:Ich weiß ja, ich bin ein fieser Motormörder, aber - 1 l bei 16-17,5 l? Da würde ich nichts machen, mein Motor soll froh sein, dass er überhaupt mal frisches Öl bekommt.
Ja.

In meine Jupiter fülle ich seit 12 Jahren immer nur Öl nach.

(Praktiker 08/15 - Öl)

O.K. die Fahrleistung hält sich ja auch auf ein paar tausend km pro Jahr in Grenzen.

Die paar Tropfen Getriebeöl dürften im Motoröl uninteressant sein.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Antworten