Moderator: Moderatoren
-
Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Chris01 » 2012-10-01 8:44:56
Moin,
nach Anfrage bei einer Iveco Werkstatt wollen die für eine neue Lenkschubstange für meinen Magirus ca. 700€ haben
gibt es da noch andere Händler oder hat jemand einen Tip für mich wo ich mich nach einer Lenkschubstange umschauen kann und Preise vergleichen kann.
Danke
Gruß Chris
-
Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11163
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
-
Kontaktdaten:
#2
Beitrag
von Uwe » 2012-10-01 9:18:29
Hallo,
frag' mal bei GKN, eventuell bauen die Dir eine neue. Was fehlt der alten Stange denn? Kugelköpfe und Manschetten gibt es auch separat.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-
Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Chris01 » 2012-10-01 11:29:46
Naja der Stange fehlt nix

aber die Gelenke sind ausgeschlagen.
Dachte das vordere wäre fest mit der Stange und deshalb müsste die komplett neu, aber wenn da auch nur der Kopf getauscht werden kann wäre das ja spitze. Habe dann gleich mal bei unserem Iveco Händler angerufen, aber der hatte wohl keine Lust nochmal die Mikrofilme zu sichten, er sagt gibt's nicht.
Also werd ich nochmal versuchen was im Netz zu finden. Bzw gucke ich mir das heute Abend am Fhzg an.
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#4
Beitrag
von Ulf H » 2012-10-01 11:40:24
... leider war es damals nicht mehr üblich beide Stangenkäpfe austauschbar zu konstruieren ... geh also davon aus, dass wenn Du beide brauchst, auch die Stange fällig wird ... aber genau nachsehen bringt da schnell Klarheit, ist ja gut zugänglich ... immerhin gibts das Teil bei IVECO noch ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#5
Beitrag
von holgi4474 » 2012-10-01 12:47:33
Hallo,
ich habe mir einfach eine neue gebaut mit zwei auswechselbaren Kugelköpfen. Ist auch noch wesentlich stabiler als die alte
Kosten ca. 250€.
Gruß Holger
-
Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Speed5 » 2012-10-01 14:19:34
holgi4474 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir einfach eine neue gebaut mit zwei auswechselbaren Kugelköpfen. Ist auch noch wesentlich stabiler als die alte
Kosten ca. 250€.
Gruß Holger
Moin Holger,
nur So aus Interesse wie haste das gemacht?
Nicht das ich es gerade brauch, aber wissen wie es geht kann immer mal nützlich sein.
Gruß Michael
-
Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Chris01 » 2012-10-01 14:25:24
Speed5 hat geschrieben:holgi4474 hat geschrieben:Hallo,
ich habe mir einfach eine neue gebaut mit zwei auswechselbaren Kugelköpfen. Ist auch noch wesentlich stabiler als die alte
Kosten ca. 250€.
Gruß Holger
Moin Holger,
nur So aus Interesse wie haste das gemacht?
Nicht das ich es gerade brauch, aber wissen wie es geht kann immer mal nützlich sein.
Gruß Michael
Ja das würde mich natürlich auch Interessieren
Gruß Chris
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#8
Beitrag
von Ulf H » 2012-10-01 14:32:14
... zumindestens bei der Schubstange ist ja die Frage ob es gut ist, diese stabiler zu bauen ... meiner Meinung nach stellt soe so wie sie ist eine Sollbruchstelle dar ... lieber die Stang verbogt als einen Lenkhebel abgefetzt ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
holgi4474
- süchtig
- Beiträge: 725
- Registriert: 2006-10-13 21:42:03
- Wohnort: 58285 Gevelsberg
#9
Beitrag
von holgi4474 » 2012-10-01 17:30:06
Ich hatte eine neuwertige Lenkschubstange (höchstwahrscheinlich 192er Frontlenker) bekommen. Die habe ich brutal auf der einen Seite abgeschnitten, Hülse gedreht und mit dem Rohr verpresst. Habe dann vorne zur Sicherheit auch noch mal verschweisst. Kugelkopf eingeschraubt und fertig. Ist nicht so schwierig aber auch nicht TÜV-Konform für die ganz Sicherheitsbewussten. Aber an meinem Auto war eh schon die Lenkschubstange und die Spurstange die mal von der Magirus IG angeboten wurden bereits in den Papieren eingetragen (hatten auf beiden Seiten auswechselbare Kugelköpfe). Leider hatte dann jemand bevor ich das Auto gekauft habe die Lenkschubstange wieder gegen das original getauscht. Also somit fahre ich 1/2 legal rum
Gruss Holger
-
Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von Chris01 » 2012-10-06 17:05:57
Moin,
so kleines Update bin nun endlich dazu gekommen und habe die Lenkschubstange draußen und siehe da eins fest eins mit Gewinde
war ja klar. Habe nun, weil ich ja auch weiter kommen möchte, gleich ne neue bestellt bei Iveco.
Hier der Kollege
-
Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
#11
Beitrag
von Rumpelstielzchen » 2012-10-16 7:35:32
Chris01 hat geschrieben: Habe nun, weil ich ja auch weiter kommen möchte, gleich ne neue bestellt bei Iveco.
Magst Du uns sagen, was die gekostet hat?
Gruß Alex!
-
Tomduly
- Forumsgeist
- Beiträge: 5040
- Registriert: 2006-10-04 10:33:54
#12
Beitrag
von Tomduly » 2012-10-16 12:42:21
Moin!
Rumpelstielzchen hat geschrieben:Chris01 hat geschrieben: Habe nun, weil ich ja auch weiter kommen möchte, gleich ne neue bestellt bei Iveco.
Magst Du uns sagen, was die gekostet hat?
Vermutlich die im ersten Beitrag von Chris01 genannten 700 Euro?
Grüsse
Tom
-
felix
- Forumsgeist
- Beiträge: 5910
- Registriert: 2006-10-04 15:01:55
- Wohnort: Kalletal
#13
Beitrag
von felix » 2012-10-16 13:37:31
Hallo,
sorry, wahrscheinlich zu spät, aber Fa. Roman Müller in Herford kann dir eigentlich eine Stange auf Maß anfertigen. Kosten waren bei mir in etwa so viel wie für einen Kugelkopf...
MlG,
Felix
-
MaJoe
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2013-03-24 23:48:48
- Wohnort: Euskirchen
#14
Beitrag
von MaJoe » 2014-08-29 22:09:55
Hallo zusammen,
Ich glaub ich brauch die auch neu bei unserem Baby...
Hab eben beim rumgucken festgestellt das beide Manschetten zerfetzt sind
Werd morgen mal versuchen die oben genannte Firma anzurufen und mal bei Iveco fragen, oder hat jemand ne bessere Idee?
Bei mir handelt es sich um nen 170D11 Magirus.
Anbei noch Fotos!
-
Dateianhänge
-

-

-

- Das sollte sie meiner Meinung nach sein!
Nach einem halben Jahr mit unserem Magirus hab ich festgestellt das LKW fahren und einen LKW besitzen zwei komplett unterschiedliche Dinge sind....
-
Chris01
- Selbstlenker
- Beiträge: 197
- Registriert: 2012-02-09 15:13:39
- Wohnort: Lutter am Bbge.
-
Kontaktdaten:
#15
Beitrag
von Chris01 » 2014-08-29 23:18:14
Uwe hat geschrieben:Hallo,
frag' mal bei GKN, eventuell bauen die Dir eine neue. Was fehlt der alten Stange denn? Kugelköpfe und Manschetten gibt es auch separat.
Grüße
Uwe
Das schon gecheckt?? Also wenn es nur die Manschetten sind, die gibts bei jedem Landmaschinenfuzzi.
Chris
-
MaJoe
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2013-03-24 23:48:48
- Wohnort: Euskirchen
#16
Beitrag
von MaJoe » 2014-08-29 23:43:03
Ich war wieder zu schnell! Habs grad auch in nem anderen Beitrag gelesen. Prüfe das Spiel morgen!!
Danke für den Hinweis!!
Jörg
Nach einem halben Jahr mit unserem Magirus hab ich festgestellt das LKW fahren und einen LKW besitzen zwei komplett unterschiedliche Dinge sind....
-
Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
#17
Beitrag
von Ulf H » 2014-09-01 21:51:47
... im Thread: "TUEV-Relevanz kaputter Manschetten" oder so hab ich das Thema vor wenigen Wochen komplett durchgekaut ... incl. Nummern und Quellen für Manschetten ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
MaJoe
- infiziert
- Beiträge: 91
- Registriert: 2013-03-24 23:48:48
- Wohnort: Euskirchen
#18
Beitrag
von MaJoe » 2014-09-01 22:08:29
Hallo,
Hab die Schubstange eben ausgebaut und war vorher beim Trekkerdealer. Er sagt er kann jede Manschette besorgen. Kugelköpfe sind noch tiptop. Morgen gehts wieder zu John Deere und deswegen sollte das Thema in ein paar Tagen, für mich zumindest, Geschichte sein.
Danke und Grüße!
Nach einem halben Jahr mit unserem Magirus hab ich festgestellt das LKW fahren und einen LKW besitzen zwei komplett unterschiedliche Dinge sind....