Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#1 Beitrag von yoeddy2 » 2014-08-26 13:36:15

Hallo Zusammen,

Muss mir diese Thematik noma zu Gemüte führen, Unser 404 Mog ist ja ein WoMo.
Damals habe ich die Orginal Stossdämpfer des 404 gegen die ältere Version des 1300 er Mogs ausgetauscht. Weiß aber gar net mehr wieso genau ...also da gabs ne Empfehlung damals für diesen wechsel .... aber was genau weis ich net mehr .
Kurze Rede Langer Sinn, ist das eigentlich okay ...der 1300er ist doch schon ne Gewichtsklasse höher als der kl. 404 er. Und daher ist das doch eigentlich Kontraproduktiv oder ..... Hintergrund iss der das jetzt auch wieder auf der Frankreichtour ca. 2000km in 10 Tagen ...der Fahrkomfort etwas gelitten hat ...klar der Mog ist keine Sänfte schon okay. Aber jetzt gerade auch in Belgien da sind die Strassen so beschissen ..... das schon bei ner kleineren Unebenheit im Belag und diese mit ca. 80 - 85 km/h überfahren wird das einen dermassenen Schlag in der Hütte gibt .....das es das Inventar in der Ablage vorn rausspringen lässt und die Zahnfüllungen auch gefühlt nen Ausweg suchen dabei ..... das würde ich gerne mal abschalten und ändern doch ......

Was meint Ihr ?

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24914
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#2 Beitrag von Ulf H » 2014-08-26 14:39:22

... normal ist so ein Mog ja eher wabbelig und weich ... vielleicht sollten ihm damals mit den Federn des grossen Bruders passable Strassenmanieren anerzogen werden ...

... U1300L mit originalen Federn und geringfügig grösseren Rädern ist so weich, dass die Seekrankheit niemals weit ist ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#3 Beitrag von yoeddy2 » 2014-08-26 15:31:26

Hallo Ulf,

Ja meine auch das das Wanken in Kurven ihm damals also das auf See Gefühl damit entzogen werden sollte ..... jedoch wurden die Stossdämpfer alleine getauscht die Federn sind nach wie vor die orchinallen vom 404 ..... hinten sollten jetzt mal die etwas stärkeren vom 406 rein wegen dem doch langsam etwas hinten hängenden Koffers.

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#4 Beitrag von akkuflex » 2014-08-26 20:18:25

Wenn du willst das er nimmer in den Kurven schaukelt aber gut "weich" Federt dann nimm das Originalfahrwerk wieder und bau nen stabi an die Hinterachse- das geht sehr einfach und ist einfach effektiver.
Und geh mit dem Luftdruck runter- Schau mal in die Betriebsanleitung. da steht glaub ich was mit 2,5 Bar oder so. Aller fahren immer 4 Bar oder mehr um Sprit zu sparen. Damit tust du dir keinen gefallen.

Gruß

Martin

PS: hab noch einen vom U140 hier liegen- mach ein Angebot.

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#5 Beitrag von yoeddy2 » 2014-08-28 10:22:49

Martin,

Oft liegt das einfache so nah, nur mann denkt net drann und kommt net drauf.....daher Danke für d. Luftdruck wink :smoking:
Gestern mal an der Tanke angehalten und geschaut was in d. Schluppen drinn ist ..... wahren dann 4,8 Bar. Da hab ich mich auch erinnert das ich schonmal abgelassen hatte, da damals beim aufziehen der neuen Reifen in der Reifenbude die mit 7 Bar gefüllt wurden !! Und auf Nachfrage bestätigt wurde das das der Wert für die Reifen wäre 6-7 Bar. Jetzt mal auf 2,2 Bar gesenkt und was soll ich sagen...Unterschied wie Tag und Nacht was die Stösse angeht, jedoch sind die Lenkkräfte die gebraucht werden größer geworden und das wanken/neigen in der Kurve auch .....

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#6 Beitrag von akkuflex » 2014-08-28 21:55:40

Das wanken wirst du ohne Stabi nie wegbekommen (gut wenn die Federung so hart ist das nix mehr Federt dann schon...)
Wenn du keine extreme verschränkung brauchst bau nen Stabi rann. Dann Federt der schön weich und wankt fast nicht mehr.

Der Einbau ist erstaunlich einfach. Und es gibt fas alles aus dem Mercedes Regal.

Gruß

Martin

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#7 Beitrag von yoeddy2 » 2014-08-30 19:32:44

akkuflex hat geschrieben:Gruß

Martin

PS: hab noch einen vom U140 hier liegen- mach ein Angebot.

Jau Maddin,

Was damit und wie geht dat mit de Einbau ...was brauchts da noch so zu ...hast ma Bilder ?

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Stossdämpfer / Federn .... allet wat zu Hart

#8 Beitrag von akkuflex » 2014-08-31 13:03:12

HI,

hier siehst du ungefähr was gemacht werden muss. Das meiste sind einfache stahlplatten mit ein paar Löchern drin.
http://docmog.de/stabi/index_stabi.html

Gruß

MArtin

Antworten