Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Moderator: Moderatoren
Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Guten Tag Forengemeinde,
ich plane gerade einen kleinen Ausflug nach Georgien im September. Will da mit dem Motorrad hinfahren und überlege mir jetzt, wie ich die Strecke am besten plane. Ich würde gerne die südliche Route durch die Türkei am schwarzen Meer entlang nehmen. Natürlich will ich Autobahnen vermeiden, aber Navi habe ich (noch) keins. Wie würdet ihr das mit der Navigation machen und kann mir jemand eine schöne Route empfehlen?
Vielen Dank für eure Tips!
Gruß
Wastl
ich plane gerade einen kleinen Ausflug nach Georgien im September. Will da mit dem Motorrad hinfahren und überlege mir jetzt, wie ich die Strecke am besten plane. Ich würde gerne die südliche Route durch die Türkei am schwarzen Meer entlang nehmen. Natürlich will ich Autobahnen vermeiden, aber Navi habe ich (noch) keins. Wie würdet ihr das mit der Navigation machen und kann mir jemand eine schöne Route empfehlen?
Vielen Dank für eure Tips!
Gruß
Wastl
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastl,
ich benutze das Garmin Montana 600 an der KTM Adventure. Hat meine letzte 10.000 Kilometer Motorradtour wunderbar unterstützt. Vor allem die Tankstellensuche darin ist echt praktisch. :-)
Das ist wasserfest, hat eine solide Halterung und lässt sich auch mit Handschuhen noch bedienen. Bei den Karten kannst du problemlos auf kostenlose OpenStreetmap Karten zurückgreifen.
Die habe ich dieses Jahr in Marokko (mit dem G) verwendet und bin begeistert.
Viele Grüße
Chris
ich benutze das Garmin Montana 600 an der KTM Adventure. Hat meine letzte 10.000 Kilometer Motorradtour wunderbar unterstützt. Vor allem die Tankstellensuche darin ist echt praktisch. :-)
Das ist wasserfest, hat eine solide Halterung und lässt sich auch mit Handschuhen noch bedienen. Bei den Karten kannst du problemlos auf kostenlose OpenStreetmap Karten zurückgreifen.
Die habe ich dieses Jahr in Marokko (mit dem G) verwendet und bin begeistert.
Viele Grüße
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo
In Georgien hatte ich mir Karten von geoland.ge für mein Garmin besorgt - fand ich ganz gut... online gibt's nur Vollversion im Angebot - direkt im Laden in Tiflis konnte ich Zeitlich limitierte Karten kaufen - musst die evtl. mal Anschreiben
Ansonsten für Tipps wären paar mehr Infos ganz praktisch - wielange, wieviele km pro Tag, onroad oder offroad, ...
Gruss
Chrigu
In Georgien hatte ich mir Karten von geoland.ge für mein Garmin besorgt - fand ich ganz gut... online gibt's nur Vollversion im Angebot - direkt im Laden in Tiflis konnte ich Zeitlich limitierte Karten kaufen - musst die evtl. mal Anschreiben
Ansonsten für Tipps wären paar mehr Infos ganz praktisch - wielange, wieviele km pro Tag, onroad oder offroad, ...
Gruss
Chrigu
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Danke für die Antworten, das Garmin ist mit aber zu teuer...
eine genaue Vorstellung der Route habe ich noch nicht, ich will eben auf netten Landstraßen fahren und nicht auf der Autobahn. Offroad muss nicht sein, habe mir dafür auch die falsche Maschine gekauft.
In Georgien selbst finde ich mich zurecht, da war ich schonmal. Nur hinkommen muss ich noch..
eine genaue Vorstellung der Route habe ich noch nicht, ich will eben auf netten Landstraßen fahren und nicht auf der Autobahn. Offroad muss nicht sein, habe mir dafür auch die falsche Maschine gekauft.
In Georgien selbst finde ich mich zurecht, da war ich schonmal. Nur hinkommen muss ich noch..

Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- AllradMartin
- infiziert
- Beiträge: 99
- Registriert: 2013-02-24 18:29:18
- Wohnort: Würzburg
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastl,
ich war im Juni in Georgien und bin über die Türkei zurückgefahren. Auch wenn wir zeitbedingt die Autobahn genommen haben, waren wir auch in Georgien mit OpenStreetMaps-Karten sehr zufrieden. Für Garmin-GPS (z.B. ein gebrauchtes Wasserdichtes GPSMap 60CSX) findet Du die Karten hier: http://garmin.openstreetmap.nl.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
ich war im Juni in Georgien und bin über die Türkei zurückgefahren. Auch wenn wir zeitbedingt die Autobahn genommen haben, waren wir auch in Georgien mit OpenStreetMaps-Karten sehr zufrieden. Für Garmin-GPS (z.B. ein gebrauchtes Wasserdichtes GPSMap 60CSX) findet Du die Karten hier: http://garmin.openstreetmap.nl.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Unimog U2150 38L mit LAK II Kabine
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Grüß dich Martin,
das 60CSX bekommt man ja auch bezahlbar.. ich muss mir jetzt überlegen, ob ich mir die Tour mit Landkarten antun will oder ob ich nach so einem gebrauchten Navi suche. Habe leider nicht mehr viel Zeit, da ich am Sonntag oder Montag losfahren will.
Kann man bei deinem Link die Karten einfach so auf jedes Navi laden? Kostenlos?
Danke für deine Hilfe!
das 60CSX bekommt man ja auch bezahlbar.. ich muss mir jetzt überlegen, ob ich mir die Tour mit Landkarten antun will oder ob ich nach so einem gebrauchten Navi suche. Habe leider nicht mehr viel Zeit, da ich am Sonntag oder Montag losfahren will.
Kann man bei deinem Link die Karten einfach so auf jedes Navi laden? Kostenlos?
Danke für deine Hilfe!
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12290
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo,
Die einfachste Variante ist das Zusammenstellen einer Karte für die entsprechende Region und das Herunterladen (kann etwas dauern bis die Karte frisch generiert ist) als Datei, die dann auf dem Speicherchip für den Garmin abgelegt wird.
Das funktioniert mit dem 60CSX hervorragend, ich habe so etliche lange Touren auf dem Rad (z.B. Prag - Hamburg - Münster - Mainz) gemacht.
Grüße
Marcus
ich bin zwar nicht Martin, arbeite aber auch regelmäßig mit diesen Karten. Das Material ist aus Open Street Map generiert und damit legal und kostenlos, an sehr vielen Stellen auch qualitativ sehr gut.Wastl-125 hat geschrieben:Grüß dich Martin,
das 60CSX bekommt man ja auch bezahlbar.. ich muss mir jetzt überlegen, ob ich mir die Tour mit Landkarten antun will oder ob ich nach so einem gebrauchten Navi suche. Habe leider nicht mehr viel Zeit, da ich am Sonntag oder Montag losfahren will.
Kann man bei deinem Link die Karten einfach so auf jedes Navi laden? Kostenlos?
Danke für deine Hilfe!
Die einfachste Variante ist das Zusammenstellen einer Karte für die entsprechende Region und das Herunterladen (kann etwas dauern bis die Karte frisch generiert ist) als Datei, die dann auf dem Speicherchip für den Garmin abgelegt wird.
Das funktioniert mit dem 60CSX hervorragend, ich habe so etliche lange Touren auf dem Rad (z.B. Prag - Hamburg - Münster - Mainz) gemacht.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo,
ein Smartphone wirst Du ev. haben ?
Pack dir Locus Pro drauf für ein paar Euro, OSM Karten draufgeladen das ganze in die Kartentasche vom Tankrucksack und ab.
Wenn Du über den Bosporus bist Richtung Norden halten dann kommst Du schnell ans schwarze Meer. Ab da bis Georgien brauchst Du eigentlich kein Navi mehr.
Links das Meer und ab dafür.
Gruß
Peter
ein Smartphone wirst Du ev. haben ?
Pack dir Locus Pro drauf für ein paar Euro, OSM Karten draufgeladen das ganze in die Kartentasche vom Tankrucksack und ab.
Wenn Du über den Bosporus bist Richtung Norden halten dann kommst Du schnell ans schwarze Meer. Ab da bis Georgien brauchst Du eigentlich kein Navi mehr.
Links das Meer und ab dafür.
Gruß
Peter
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Martin, wenn du viel Zeit hast, kannst du gern versuchen, ohne Autobahn durch die Türkei zu kommen. Aber nur dann. Bei wenig Zeit -> keine Chance
Ich war letztes und diese Jahr mit dem Motorrad, gemeinsam mit einem Freund, in Georgien. Nachdem wir in Istanbul den Bosporus überquert hatten, haben wir versucht, relativ schnell links ab ans Schwarze Meer zu kommen. Das kann man teilweise über gut ausgebaute Landstrassen schaffen, aber die 4-spurigen Strassen gehen da auch schon über die Berge. Wenn du das Schwarze Meer erreicht hast, kannst du noch gut 600 km Küstenstrasse fahren, die aber zum kleinen Teil auch schon durch eine Schnellstrasse (ohne Maut) ersetzt wird. Die letzten ca. 600 km an der Schwarzmeerküste entlang ist auch nur noch eine Schnellstrasse (ebenfalls ohne Maut). Wir haben für die Durchquerung der Türkei gut 4 Tage gebraucht - dabei war aber auch einmal eine 700 km-Tagestour über die Schnellstrasse dabei.
Bei ganz viel Zeit wirst du wohl noch passende kleine Landstrassen finden. Aber ich glaube kaum, dass dir da eine Woche nur für die Durchquerung reichen wird.
Der erste Teil der Küstenstrasse ist übrigens unheimlich schön. Tolle Aussichten, schönste Buchten und Kurven über Kurven. Ich befürchte nur, dass das in spätestens 10 Jahren vorbei ist, dann gibt es dort auch nur noch die komplett durchgebaute Schnellstrasse.
Mein Freund und ich sind mit zwei 12'er GS'en gefahren. Wenn du eine Reiseenduro hast, ist das ok, denn die alte Küstenstrasse ist nicht gerade im top Zustand. Mit einer reinen Strassenmaschine wirst du evtl. ein klein wenig länger benötigen.
Und wenn du in Georgien nach Mestia kommst, dann schau mal ins Cafe Laila und bestell der Chefin Tamuna (sie sprich fliessend Deutsch) einen schönen Gruß von mir.
Ich war letztes und diese Jahr mit dem Motorrad, gemeinsam mit einem Freund, in Georgien. Nachdem wir in Istanbul den Bosporus überquert hatten, haben wir versucht, relativ schnell links ab ans Schwarze Meer zu kommen. Das kann man teilweise über gut ausgebaute Landstrassen schaffen, aber die 4-spurigen Strassen gehen da auch schon über die Berge. Wenn du das Schwarze Meer erreicht hast, kannst du noch gut 600 km Küstenstrasse fahren, die aber zum kleinen Teil auch schon durch eine Schnellstrasse (ohne Maut) ersetzt wird. Die letzten ca. 600 km an der Schwarzmeerküste entlang ist auch nur noch eine Schnellstrasse (ebenfalls ohne Maut). Wir haben für die Durchquerung der Türkei gut 4 Tage gebraucht - dabei war aber auch einmal eine 700 km-Tagestour über die Schnellstrasse dabei.
Bei ganz viel Zeit wirst du wohl noch passende kleine Landstrassen finden. Aber ich glaube kaum, dass dir da eine Woche nur für die Durchquerung reichen wird.
Der erste Teil der Küstenstrasse ist übrigens unheimlich schön. Tolle Aussichten, schönste Buchten und Kurven über Kurven. Ich befürchte nur, dass das in spätestens 10 Jahren vorbei ist, dann gibt es dort auch nur noch die komplett durchgebaute Schnellstrasse.
Mein Freund und ich sind mit zwei 12'er GS'en gefahren. Wenn du eine Reiseenduro hast, ist das ok, denn die alte Küstenstrasse ist nicht gerade im top Zustand. Mit einer reinen Strassenmaschine wirst du evtl. ein klein wenig länger benötigen.
Und wenn du in Georgien nach Mestia kommst, dann schau mal ins Cafe Laila und bestell der Chefin Tamuna (sie sprich fliessend Deutsch) einen schönen Gruß von mir.
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Habe kein Smartphone und will das nur ungern ändern..wobei ein gebrauchtes Smartphone günstiger wäre als ein Navi.
@Donnerlaster: Danke für die genaue Info. Ich kann mich bei der Hinfahrt nicht ewig mit der Türkei aufhalten weil ich spätestens am 12. September in Georgien sein will, um dort eine Bekannte zu treffen. Sie verlässt dann nämlich das Land.
Kann man deine Route auch ohne Navi finden? Die klingt nämlich sehr gut, zumindest für die Hinfahrt. Wie seid ihr denn zurück?
Gruß
Wastl
PS: Wenn ich wirklich nach Mestia komme, besuche ich auch gerne das Cafe. Für den Gruß muss ich allerdings deinen Namen wissen
@Donnerlaster: Danke für die genaue Info. Ich kann mich bei der Hinfahrt nicht ewig mit der Türkei aufhalten weil ich spätestens am 12. September in Georgien sein will, um dort eine Bekannte zu treffen. Sie verlässt dann nämlich das Land.
Kann man deine Route auch ohne Navi finden? Die klingt nämlich sehr gut, zumindest für die Hinfahrt. Wie seid ihr denn zurück?
Gruß
Wastl
PS: Wenn ich wirklich nach Mestia komme, besuche ich auch gerne das Cafe. Für den Gruß muss ich allerdings deinen Namen wissen

Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastl,
auf dem Rückweg sind wir die gleiche Strecke gefahren, weil das einfach die einfachste und schnellste Strecke ist.
Letztes Jahr waren wir von Istanbul aus noch weiter mitten durchs Land gefahren und dann auf Höhe Trabzone über die Berge an die Küste - auch alles nur Schnellstrasse und nicht schneller, dafür nicht so schön wie am Schwarzen Meer entlang.
Mein Name: Peter
Und der Name meines Freundes: Wolfgang.
Wenn du diese beiden Namen nennst, dann wird sie schon wissen, wer ich bin. Und falls wider Erwarten doch nicht, dann sage ihr, dass ich zu Silvester von 2015 auf 2016 mit ihr in Mestia verabredet bin. Dann sollte sie auf jeden Fall wissen, von wem du sprichst.
Übrigens, da sind wir beide wahrscheinlich einer Meinung: Georgien ist ein tolles Land mit ganz liebenswerten Einwohnern.
auf dem Rückweg sind wir die gleiche Strecke gefahren, weil das einfach die einfachste und schnellste Strecke ist.
Letztes Jahr waren wir von Istanbul aus noch weiter mitten durchs Land gefahren und dann auf Höhe Trabzone über die Berge an die Küste - auch alles nur Schnellstrasse und nicht schneller, dafür nicht so schön wie am Schwarzen Meer entlang.
Mein Name: Peter
Und der Name meines Freundes: Wolfgang.
Wenn du diese beiden Namen nennst, dann wird sie schon wissen, wer ich bin. Und falls wider Erwarten doch nicht, dann sage ihr, dass ich zu Silvester von 2015 auf 2016 mit ihr in Mestia verabredet bin. Dann sollte sie auf jeden Fall wissen, von wem du sprichst.
Übrigens, da sind wir beide wahrscheinlich einer Meinung: Georgien ist ein tolles Land mit ganz liebenswerten Einwohnern.
- AllradMartin
- infiziert
- Beiträge: 99
- Registriert: 2013-02-24 18:29:18
- Wohnort: Würzburg
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastl,
mein Link funktioniert mit Garmin-Navis. Es gibt wohl auch für ein paar andere Hersteller entsprechende Seiten.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
mein Link funktioniert mit Garmin-Navis. Es gibt wohl auch für ein paar andere Hersteller entsprechende Seiten.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Unimog U2150 38L mit LAK II Kabine
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Also nochmal danke für die Antworten. Ich hätte jetzt dieses TomTom hier gefunden:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Der Verkäufer wartet gerade auf meinen Rückruf und ich muss jetzt möglichst schnell rausfinden, ob dieses Teil für meine Zwecke passt oder nicht. Was meint ihr? Oder soll ichs doch mit Landkarte probieren? Bin mir da echt unsicher weil ich nicht abschätzen kann, wie das mit Karte funktioniert..
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Der Verkäufer wartet gerade auf meinen Rückruf und ich muss jetzt möglichst schnell rausfinden, ob dieses Teil für meine Zwecke passt oder nicht. Was meint ihr? Oder soll ichs doch mit Landkarte probieren? Bin mir da echt unsicher weil ich nicht abschätzen kann, wie das mit Karte funktioniert..
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- AllradMartin
- infiziert
- Beiträge: 99
- Registriert: 2013-02-24 18:29:18
- Wohnort: Würzburg
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastl,
es scheint schwierig zu sein, OpenStreetMaps-Karten auf TomTom-Navis zu bekommen. Dafür musst Du wohl eine andere Firmware installieren, kannst dann aber wohl keine TomTom-Karten mehr verwenden.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
es scheint schwierig zu sein, OpenStreetMaps-Karten auf TomTom-Navis zu bekommen. Dafür musst Du wohl eine andere Firmware installieren, kannst dann aber wohl keine TomTom-Karten mehr verwenden.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Unimog U2150 38L mit LAK II Kabine
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12290
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo,
das interne Datenformat des Garmin kann relativ leicht nachgebildet werden, daher gibt es recht gute Programme, mit denen Daten passend für Garmin aufbereitet werden. Das sind dann die Routinen, die auf Webseiten wie der o.g. die Daten aufbereiten.
Ich kenne keine Seite, auf der OSM-Daten in einem auf Tomtom nutzbaren Format angeboten werden, allerdings nutze ich seit ein paar Jahren auch nur noch Garmin-Geräte zur Navigation, habe deshalb nach Tomtom nie intensiv gesucht.
Tomtom würde für Dich bedeuten, dass Du vermutlich Kartenmaterial kaufen musst.
Grüße und eine schöne Tour!
Marcus
das interne Datenformat des Garmin kann relativ leicht nachgebildet werden, daher gibt es recht gute Programme, mit denen Daten passend für Garmin aufbereitet werden. Das sind dann die Routinen, die auf Webseiten wie der o.g. die Daten aufbereiten.
Ich kenne keine Seite, auf der OSM-Daten in einem auf Tomtom nutzbaren Format angeboten werden, allerdings nutze ich seit ein paar Jahren auch nur noch Garmin-Geräte zur Navigation, habe deshalb nach Tomtom nie intensiv gesucht.
Tomtom würde für Dich bedeuten, dass Du vermutlich Kartenmaterial kaufen musst.
Grüße und eine schöne Tour!

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Das Garmin eTrex 30 ist gerade in der engeren Auswahl. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, vielleicht auch auf einem Motorrad?
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Wastl-125 hat geschrieben:Das Garmin eTrex 30 ist gerade in der engeren Auswahl. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, vielleicht auch auf einem Motorrad?
Das etrex kenn ich nicht. Meine Empfehlung ist ein Zumo, je nach Geldbeutel vom kleinen bis zum 660'er oder dem Nachfolger, dem 590.
Wahrscheinlich reicht auch das kleine 220'er.
Aber egal welches du nimmst: achte drauf, dass es nicht nur spritzwasser geschützt ist, sondern definitv wasserdicht, also auch mal ein paar Minuten im Wasser liegen kann.
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
warum kaufst Du Dir kein Samsung Tablet mit 10,1" Bildschirm.
Ich habe eines und das ersetzt das Navi. Habe Navigon und Locus drauf.
Von Sony gibt es sogar ein wasserdichtes Tablet.
Die Bildschirmgröße von Garmin Handgeräten ist dagegen lächerlich klein.
Gruß
Ralf
Ich habe eines und das ersetzt das Navi. Habe Navigon und Locus drauf.
Von Sony gibt es sogar ein wasserdichtes Tablet.
Die Bildschirmgröße von Garmin Handgeräten ist dagegen lächerlich klein.
Gruß
Ralf
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12290
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo,
das eTrex30 nutze ich für Rennradtouren, bei mir quasi der Nachfolger vom 60CSX. Das erste Exemplar war nach 1 Tag ein Garantiefall, weil sich die Software permanent aufgehängt hat, das scheint aber ein Einzelfall zu sein.
Vorteil gegenüber dem 60er sind farbiges Display, erheblich schnellere Berechnung (besserer Prozessor, da einige Jahre neuer), komplexere und längere Routen möglich.
Ich habe das Ding noch nicht auf dem Motorrad eingesetzt, bin aber auf dem Fahrrad sehr zufrieden. Evtl. könnte die Bedienung der Schaltflächen seitlich und des 'Joysticks' mit Handschuhen eine Herausforderung sein. Versuche mal den Joystick mit Handschuhen nicht nur nach oben/unten/links/rechts zu bewegen, sondern auch als OK zu drücken. Wenn das während der Fahrt klappt dann kann das eine gute Lösung für Dich sein.
Tablets neigen m.M.n. dazu, zu geringen Kontrast zu haben und in der Bedienung noch weniger für Handschuhe geeignet zu sein.
Grüße
Marcus
das eTrex30 nutze ich für Rennradtouren, bei mir quasi der Nachfolger vom 60CSX. Das erste Exemplar war nach 1 Tag ein Garantiefall, weil sich die Software permanent aufgehängt hat, das scheint aber ein Einzelfall zu sein.
Vorteil gegenüber dem 60er sind farbiges Display, erheblich schnellere Berechnung (besserer Prozessor, da einige Jahre neuer), komplexere und längere Routen möglich.
Ich habe das Ding noch nicht auf dem Motorrad eingesetzt, bin aber auf dem Fahrrad sehr zufrieden. Evtl. könnte die Bedienung der Schaltflächen seitlich und des 'Joysticks' mit Handschuhen eine Herausforderung sein. Versuche mal den Joystick mit Handschuhen nicht nur nach oben/unten/links/rechts zu bewegen, sondern auch als OK zu drücken. Wenn das während der Fahrt klappt dann kann das eine gute Lösung für Dich sein.
Tablets neigen m.M.n. dazu, zu geringen Kontrast zu haben und in der Bedienung noch weniger für Handschuhe geeignet zu sein.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hi,
ich will mich ja nicht als Elekktronik-Depp outen, aber wenn ich überlege, wie lange es gedauert hat, bis ich mit meinem GPSmap 62s einigermaßen zurecht gekommen bin mit Routen und Tracks und Wegpunkten.... und dann auch noch die Versuche, kostenlose Karten auf zu spielen .... ich glaube, ich würde empfehlen, sich 4 Tage vor Tourstart nicht mehr damit zu beschäftigen und auf der Tour fehlen Rechner und Internet und dann kaufst du dir doch wieder Faltkarten.
Gruß
Matze
ich will mich ja nicht als Elekktronik-Depp outen, aber wenn ich überlege, wie lange es gedauert hat, bis ich mit meinem GPSmap 62s einigermaßen zurecht gekommen bin mit Routen und Tracks und Wegpunkten.... und dann auch noch die Versuche, kostenlose Karten auf zu spielen .... ich glaube, ich würde empfehlen, sich 4 Tage vor Tourstart nicht mehr damit zu beschäftigen und auf der Tour fehlen Rechner und Internet und dann kaufst du dir doch wieder Faltkarten.
Gruß
Matze
_____________________________________
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
... hatta 'nen alten Syncro VW-Bus, 'nen RTW, Vario 614 mit Allison und Diff-Sperre und seit neuestem 'nen MB1120AF mit Allison
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12290
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hi,
ich glaube, das Problem ist eher kein elektronisches. Ich habe auch eine Weile gebraucht bis ich mich in Tracks und Routen, Wegpunkte und Koordinaten, etc. hereingefuchst hatte. Wenn man aus einer guten Karte alle verfügbaren Informationen herauslesen will, dann ist das genauso wenig trivial. Ich bin Anfang der 80er mal im Motorsport aktiv gewesen, da haben wir für neue Kollegen Abende mit dem Thema Kartenlesen verbracht, als Beifahrer auf Orientierungsfahrten war das auch dringend angesagt.
Also nicht verzagen, egal ob mit Papier oder Elektronik: Hauptsache los!
Gute Fahrt
Marcus
ich glaube, das Problem ist eher kein elektronisches. Ich habe auch eine Weile gebraucht bis ich mich in Tracks und Routen, Wegpunkte und Koordinaten, etc. hereingefuchst hatte. Wenn man aus einer guten Karte alle verfügbaren Informationen herauslesen will, dann ist das genauso wenig trivial. Ich bin Anfang der 80er mal im Motorsport aktiv gewesen, da haben wir für neue Kollegen Abende mit dem Thema Kartenlesen verbracht, als Beifahrer auf Orientierungsfahrten war das auch dringend angesagt.
Also nicht verzagen, egal ob mit Papier oder Elektronik: Hauptsache los!

Gute Fahrt
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Ich seh´ die Sache gerade ähnlich wie Matze..das wird jetzt alles ein bisschen knapp. Ich schau heut mal zu den entsprechenden Läden in Rosenheim und such mir Karten raus. Ist auch nicht ganz so teuer wie ein Navi.
Danke, Leute!
Danke, Leute!
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Ist aufgrund der verfügbaren Einarbeitungszeit wirklich die vernünftigste Lösung 

DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
So, nachdem ich heute ein bisschen über Karten gelesen habe, tauchte nun die Frage auf, mit welchem Maßstab man denn zurechtkommt. Bisher denke ich, dass es mindestens 1:200000 sein soll, eher 1:100000. Aber da brauche ich dann >10 Karten für die ganze Tour.
Wer hat Erfahrung damit? Findet man mit einer 200000er auch kleinere Straßen?
(der Gedanke, dass so eine Tour ja gut geplant sein will, hätte mir vielleicht eher kommen sollen..)
Wer hat Erfahrung damit? Findet man mit einer 200000er auch kleinere Straßen?
(der Gedanke, dass so eine Tour ja gut geplant sein will, hätte mir vielleicht eher kommen sollen..)
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3182
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Wastel,
ich habe beste Erfahrungen mit den roten Michelin Nationalkarten gemacht.
Die haben in der Regel den passenden Maßstab.
In Lettland waren es 1:350.000 in Marokko dagegen 1:1.000.000.
Man wird nicht den letzten Feldweg finden, aber auch Straßen geringerer Ordnung sind enthalten.
Viele Grüße
Chris
ich habe beste Erfahrungen mit den roten Michelin Nationalkarten gemacht.
Die haben in der Regel den passenden Maßstab.
In Lettland waren es 1:350.000 in Marokko dagegen 1:1.000.000.
Man wird nicht den letzten Feldweg finden, aber auch Straßen geringerer Ordnung sind enthalten.
Viele Grüße
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Peter,
Winter 2015/2016 in Mestia ?, wie hoch liegt den da der Schnee. Und wann glaubst du wieder runterzukommen ? Ich nehme an du kombinierst das mit deiner Osttour ab nächstes Jahr. Wie waren übrigens die Verhältnisse diese Jahr bei dir, waren die Winterschädden beseitigt ?
Grüsse, Bernhard
Winter 2015/2016 in Mestia ?, wie hoch liegt den da der Schnee. Und wann glaubst du wieder runterzukommen ? Ich nehme an du kombinierst das mit deiner Osttour ab nächstes Jahr. Wie waren übrigens die Verhältnisse diese Jahr bei dir, waren die Winterschädden beseitigt ?
Grüsse, Bernhard
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
So, damit ihr im Bilde seid: Hab mir jetzt doch noch ein gebrauchtes Garmin mit aktuellen Karten besorgt. Zusätzlich noch eine grobe Papier-Straßenkarte der entsprechenden Länder. Damit werde ich schon hinfinden.
Vielen Dank für die Tips!
Werde spätestens Dienstag losfahren, Motorrad ist schon fertig.
Bis dann und Gruß
Sebastian
Vielen Dank für die Tips!
Werde spätestens Dienstag losfahren, Motorrad ist schon fertig.
Bis dann und Gruß
Sebastian
Magirus Mercur F 125 Bj.´57, Drehleiteraufbau DL25+2, F6l614
- AllradMartin
- infiziert
- Beiträge: 99
- Registriert: 2013-02-24 18:29:18
- Wohnort: Würzburg
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
Hallo Sebastian,
dann lade Dir doch noch die Openstreetmaps-Karten für Georgien runter. Georgien ist vermutlich bei den Garmin-Karten nicht dabei.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
dann lade Dir doch noch die Openstreetmaps-Karten für Georgien runter. Georgien ist vermutlich bei den Garmin-Karten nicht dabei.
Herzliche Grüße aus Würzburg
Martin
Unimog U2150 38L mit LAK II Kabine
- Donnerlaster
- abgefahren
- Beiträge: 2491
- Registriert: 2008-10-29 20:06:25
- Wohnort: 21614
Re: Durch Türkei nach Georgien mit dem Motorrad
@ Bernhard: dücken wir es mal so aus: hoffentlich nur so viel, dass ich den Schnee bewältigen kann. Schneeketten werden auf jeden Fall an Bord sein. Letzten Silvester war es nicht all zuviel, da hätte es auch ohne Ketten klappen können (ich habe Bilder von der letzten Silvesterfeier gesehen). Und ja, ich kombiniere es mit unserer geplanten Osttour. Wir sind mit Tamuna zu dem Datum schon verabredet, danach soll es zum Überwintern in die Türkei gehen.Bernhard_h hat geschrieben:Hallo Peter,
Winter 2015/2016 in Mestia ?, wie hoch liegt den da der Schnee. Und wann glaubst du wieder runterzukommen ? Ich nehme an du kombinierst das mit deiner Osttour ab nächstes Jahr. Wie waren übrigens die Verhältnisse diese Jahr bei dir, waren die Winterschädden beseitigt ?
Grüsse, Bernhard
Die Schäden waren soweit beseitigt, dass wir mit dem Motorrädern ohne Probleme fahren konnten, mit dem LKW wäre das aber auch schon gegangen.