Hilfe... klappe zu...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Hilfe... klappe zu...

#1 Beitrag von Freddy » 2014-08-01 10:42:43

... während ich auf meine Bestellung von MB (org. Überströhmventil, Kleiteile für Förderpumpe) gewartet habe hab ich die Wartezeit genutzt um das etwas ausgenudelte Haubenschloss welches nicht mehr richtig schloss gängig zu machen und zu richten.

Nun schließt es wieder astrein!

Nur gehts nich mehr auf :eek:

Wenn ich am SEil ziehe höre ich wie der Hacken ausrastet nur die Haube rührt sich kein stück.

Die Haubenscharniere hatte ich auch gängig gemacht, sa dass die Haube so schnell und weit runterkam wie wohl seit Jahrzehnten nicht.

Wie bekomme ich das jetzt wieder frei?

Jemand nen Tip?

Sonst fahr ich jetzt mal mit gezogenem Haubenzug ins Gelände, vielleicht brigts ja was.


Irritierte Grüße

Freddy

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe... klappe zu...

#2 Beitrag von Landei » 2014-08-01 11:01:28

Mit 2. Person arbeiten, die beim Ziehen des Haubenzuges die Motorhaube zunächst nach unten drückt und dann erst nach vollständiger Entriegelung des Haaaaaakens nach oben zieht.

Jochen

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Hilfe... klappe zu...

#3 Beitrag von TobiasXY » 2014-08-01 11:06:44

Notfalls löchlein bohren :blush:

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Hilfe... klappe zu...

#4 Beitrag von tonnar » 2014-08-01 11:09:54

Da gab´s mal nen Thread zu dem Thema. Irgendwie ging das Teil mit nem Schraubendreher auf.
Kann mich auch daran erinnern, dass sich mache Kurzhauberfahrer tatsächlich ein Loch in die Haube gebohrt haben.

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe... klappe zu...

#5 Beitrag von Landei » 2014-08-01 11:41:39

Nun mal langsam: Löcher bohren war immer im Zusammenhang mit gerissenen Zügen!
Irgendwie ging das Teil mit nem Schraubendreher auf.

"Irgendwie" war mein gut bestückter Werkzeugkasten auch möglicherweise manchmal bei der Problemlösung unterstützend wirkend tätig :lol:





http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... ch#p366180

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Hilfe... klappe zu...

#6 Beitrag von TobiasXY » 2014-08-01 11:58:14

Ein schon vorhandenes Loch ist bei einem gerissen Zug besser als "blind" eins zu bohren :angel:

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Hilfe... klappe zu...

#7 Beitrag von rotertrecker » 2014-08-01 14:34:06

"Ick steh hier in Schlüfkes, un de Tür is mich zu!!"

Sorry, ausser Blödsinn kann ich leider nix beitragen, meiner hat (ich geb´s zu: leider!) keine Haube...

der Trecker
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Hilfe... klappe zu...

#8 Beitrag von laforcetranquille » 2014-08-01 18:07:12

Kenn ich noch vom Käfer, irgendwann bekam man die Haube nur noch mit Gewaltanwendung auf.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Hilfe... klappe zu...

#9 Beitrag von roman-911 » 2014-08-02 15:31:25

so wie Landei sagt...
Zug fetten...
dann neu einstellen...
Loch muß nicht sein...es reicht wenn man weiß wo....
bzw. der Eddingpunkt weiß wo...


Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe... klappe zu...

#10 Beitrag von Freddy » 2014-08-05 11:27:45

update....

habe das Auto aufm Acker bis fast zu den Kofferkanten im Modder versenkt, danach ging die Haube wieder auf.....

Benutzeravatar
tobi
Schlammschipper
Beiträge: 472
Registriert: 2008-06-03 8:30:55
Wohnort: oberpfalz

Re: Hilfe... klappe zu...

#11 Beitrag von tobi » 2014-08-05 21:52:57

Cooler Lösungsweg!!! :joke:
Muß ich mir merken

Benutzeravatar
Landei
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3713
Registriert: 2007-08-03 10:24:53
Wohnort: Niedersachsen

Re: Hilfe... klappe zu...

#12 Beitrag von Landei » 2014-08-06 10:25:06

Es muss unbedingt ausgeschlossen werden, dass dieses nur zufällig passiert ist.

Bitte verschließe die Haube wieder so, dass sie sich nicht öffnen lässt.

Dann wiederhole deine Öffnungsmethode. Ich denke, für erste statistisch verwertbare Aussagen reichen 10 Durchgänge, besser natürlich mehr.


Jochen

P.S. Bei 0:56 arbeitet ein Unimog Fahrer mit ähnlichen Methoden

Benutzeravatar
Freddy
abgefahren
Beiträge: 1717
Registriert: 2008-06-18 20:54:30
Wohnort: Hamburg

Re: Hilfe... klappe zu...

#13 Beitrag von Freddy » 2014-08-06 11:54:27

so wies aussieht klemmt bei den allen irgentwas...

Antworten