Hallo Forum,
nachdem ich leider keine Wartungsunterlagen von meinem "neuen" Fahrzeug zur Verfügung hab und die Wartungshistorie nicht bekannt ist, plan ich vorsichtshalber alle Öle und Betriebsflüssigkeiten zu wechseln.
Aber siehe da - in der Betriebsanleitung verliert MD kein Wort über die Füllmengen.
Auch die Suchfunktion hat für den 192D11 (F6L413F) keine zweifelsfreien Ergebnisse ergeben (da wäre z. B. das Thema Spaltölfilter....)
Wäre klasse wenn hier der ein oder andere 192d11 Fahrer auch eine Ölempfehlung posten könnte...
Schonmal ein großes Danke im Voraus!
Jakob
Ölmengen MD 192D11
Moderator: Moderatoren
Ölmengen MD 192D11
Zuletzt geändert von Jarky am 2014-08-01 9:03:27, insgesamt 1-mal geändert.
"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-Heinrich Heine
Re: Ölmengen MD Kurzhauber
Hallo Jakob,Ölmengen MD Kurzhauber
wenn du wenigstens eine Pumpe vorne drin hättest würde ich das mit dem Kurzhauber vielleicht glauben......
Markus
Re: Ölmengen MD Kurzhauber
...... und er hat den wirklich seltenen F 7 L413F Siebenzylinder-Motor verbaut.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11166
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Ölmengen MD Kurzhauber
Hallo Jakob,
ich gehe mal davon aus, dass Du einen Frontlenker mit V6 fährst
Normalerweise sollten in Deiner BA auch die Füllmengen stehen, keine Ahnung, welches Werk Du da hast...
Die Motorölfüllmenge hängt bei den Deutz-Motoren von der verwendeten Ölwanne ab, bei Deinem Auto schätze ich mal auf 13-15 l. Getriebe ca. 6-8l, VTG 2,5 l, Diffs. je 4,5 l, APs 250ccm bei Ölwechsel.
Motoröl 15W40, Getriebeöl 80W90 GL4.
Spaltfilter hat der 192er nicht, sondern eine Papierpatrone. Welche genau, sollte auf ihr erkennbar sein.
Grüße
Uwe
ich gehe mal davon aus, dass Du einen Frontlenker mit V6 fährst

Normalerweise sollten in Deiner BA auch die Füllmengen stehen, keine Ahnung, welches Werk Du da hast...
Die Motorölfüllmenge hängt bei den Deutz-Motoren von der verwendeten Ölwanne ab, bei Deinem Auto schätze ich mal auf 13-15 l. Getriebe ca. 6-8l, VTG 2,5 l, Diffs. je 4,5 l, APs 250ccm bei Ölwechsel.
Motoröl 15W40, Getriebeöl 80W90 GL4.
Spaltfilter hat der 192er nicht, sondern eine Papierpatrone. Welche genau, sollte auf ihr erkennbar sein.
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Ölmengen MD Kurzhauber
Sorry da hat sich ein Tippfehler eingeschlichen - ist natürlich der V6.OliverM hat geschrieben:...... und er hat den wirklich seltenen F 7 L413F Siebenzylinder-Motor verbaut.
Grüße
Oliver
Danke für die konstruktive Antwort Uwe.

Mein Betriebshandbuch ist generell etwas unpassend da z. B. eine mehrseitige Beschreibung der Kippanlage für das Führerhaus vorhanden ist - das Fahrzeug diese allerdings nicht hat. Es könnte allerdings auch gut sein, dass die entsprechende Seite fehlt weil die Bindung es eigentlich hinter sich hat

"Wer nicht so weit geht, wie sein Gefühl ihn treibt und sein Verstand ihm erlaubt, ist eine Memme, wer weiter geht, ist ein Dummkopf."
-Heinrich Heine
-Heinrich Heine