Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#1 Beitrag von Pirx » 2007-03-23 21:30:38

Hallo Forum!

Nachdem ich auf der Homepage von Thomas H. folgenden Satz gelesen habe, muß ich doch mal ein paar Fakten beibringen, mit denen der Ersatzteilmensch bei Mercedes dann auch eine passende Betriebsanleitung für einen Kurzhauber bestellen kann.
Angeblich soll man Betriebsanleitungen für Kurzhauber bei Mercedes noch am Ersatzteilschalter nachbestellen können. Ich habe da schon seit längerem eine Bestellung laufen, die bis heute (11/2005) ergebnislos aber immer noch nicht endgültig abgeschrieben ist...
Werkstattliteratur kann nur am Ersatzteilschalter bestellt werden. Hier erfährt man aber, wie man vorher schon mal sichten kann, was es in dem System alles zu bestellen gibt.

Ich habe mal die zur Zeit bei Mercedes-Benz verfügbaren Betriebsanleitungen der "kleinen" Kurzhauber herausgesucht. Für die "Großen" gibt es natürlich auch noch was.

Für die A-Modelle sind folgende deutsche Betriebsanleitungen verfügbar:
Artikelnummer Beschreibung für Baujahr Preis
651 095 25 32 BA L/LA/LP 710-911 1963-68 20,- EUR
651 095 32 00 BA L/LA/LP 1113 1963-69 15,- EUR
651 095 32 30 BA L/LA/LP 1113 1963-69 20,- EUR (nur noch 20 St. vorhanden)

Für die B-Modelle sind folgende deutsche Betriebsanleitungen verfügbar:
Artikelnummer Beschreibung für Baujahr Preis
651 095 23 35 BA L/LA 911-L 1813 6x4 1970-77 20,- EUR
651 095 40 34 BA L 1517-L 1817 6x4 1970-76 15,- EUR
651 095 41 35 BA L 1519-L 1819 6x4 1970-76 15,- EUR
655 065 60 00 BA L/LA OM 352-360 -1989 20,- EUR

Kürzlich habe ich irgendwo im Internet eine gut gebrauchte Kurzhauber-Betriebsanleitung für 60,- EUR gesehen. Und die geht bestimmt auch weg ... :wack:

Pirx
Zuletzt geändert von Pirx am 2007-03-23 21:31:48, insgesamt 1-mal geändert.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

#2 Beitrag von JRHeld » 2014-07-30 11:36:20

moin Pirx,

was ist denn der Inhaltliche Unterschied zwischen diesen beiden?
651 095 32 00 BA L/LA/LP 1113 1963-69 15,- EUR
651 095 32 30 BA L/LA/LP 1113 1963-69 20,- EUR (nur noch 20 St. vorhanden)
Preis und der Artikelnummer sind ja offensichtlich verschieden...

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

#3 Beitrag von Pirx » 2014-07-30 12:26:50

Hallo Jakob!

Da ich nicht in die (damals, 2007) angebotenen Betriebsanleitungen reinschauen kann, kann ich Dir das auch nicht sagen.

Aber das im Ursprungsbeitrag von 2007 beschriebene Bestellsystem gibt es eh nicht mehr, und ob der Ersatzteilverkäufer die uralten Betriebsanleitungen in seinem neuen System überhaupt noch finden kann?

Trotzdem viel Erfolg!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

toevtoev
infiziert
Beiträge: 86
Registriert: 2009-06-19 13:34:45
Wohnort: Beesten

Re: Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

#4 Beitrag von toevtoev » 2014-07-30 17:05:07

Pirx hat geschrieben:Werkstattliteratur kann nur am Ersatzteilschalter bestellt werden. Hier erfährt man aber, wie man vorher schon mal sichten kann, was es in dem System alles zu bestellen gibt.


Hallo Prix, bei mir kommt dann das? Hast noch einen neuen Link?


Not Found

The requested URL /community/topic.php was not found on this server.

Apache/2.2.22 (Fedora) Server at www.allrad-lkw-gemeinschaft.de Port 80

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17773
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

#5 Beitrag von Pirx » 2014-07-30 17:50:34

Na gut,

dann noch mal ganz langsam für alle zum mitschreiben ...

Das alte Bestellsystem, in dem man nach den noch lieferbaren Betriebsanleitungen für alte Fahrzeuge schauen konnte, gibt es nicht mehr. Daher fällt diese Informationsmöglichkeit aus. Punkt.

Pirx

P.S.: Der tote Link im ersten Beitrag führte früher nach hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... f=36&t=232

Aber wie gesagt, es gibt heute weder den dort genannten GSP-TI-Shop noch die EPC-CD's, beides wurde inzwischen abgeschafft.
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Betriebsanleitungen für Mercedes Kurzhauber

#6 Beitrag von JRHeld » 2014-07-30 18:46:09

Moin,
war soeben bei Daimler,
eigendlich wegen was anderem...

In der Tat, der gute mann an der Theke kann mit den nummern nix mehr anfangen.

Schade, aber auch nicht weiter schlimm.
Da wundert es doch, warum funktionierende Systehem abgeschafft werden...
Hat der Mann an der Theke sich auch drüber "gewundert".

Das andere weswegen ich da war hat mich auch ein wenig beeindruckt.
Der Ölnachfülldeckel an meinem Kurzhauber ist abhanden gekommen...
Schaut er ins EPC, stellt fest das die bis heute bei allen Fahrzeugen den gleichen durchmesser haben
und hohlt mir einen, zwar im verlgleich zum orignialen Blechdeckel gräßlich häßlichen, Plastedeckel für ~5€ aus dem Lager, mit der Ansage der solle wohl passen.

Das Auto ist derzeit in Norwegen.
Ich werde es am Sonntag sehn wenn ich dort eintreffe ob der Passt.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Antworten