kleine Sitze gesucht
Moderator: Moderatoren
kleine Sitze gesucht
Hallo Gemeinde
Ich suche für unseren Sisu hinten 2 sehr kompakte Sitze um unseren Kindern (8 und 5) mehr Platz zu verschaffen.
Ich hatte irgendwo mal von Smart Sitzen gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Welche Sitze bauen möglichst wenig in Höhe und Tiefe und geben trotzdem genug Seitenhalt????
Die Einbaubuchten sind bei uns durch die grosse, mittige Motorabdeckung etwas schmal und auch bei der Beinfreiheit gibt es Einschränkungen.
Wer weiss Rat?
Gruss Mischi
Ich suche für unseren Sisu hinten 2 sehr kompakte Sitze um unseren Kindern (8 und 5) mehr Platz zu verschaffen.
Ich hatte irgendwo mal von Smart Sitzen gelesen, finde aber den Beitrag nicht mehr.
Welche Sitze bauen möglichst wenig in Höhe und Tiefe und geben trotzdem genug Seitenhalt????
Die Einbaubuchten sind bei uns durch die grosse, mittige Motorabdeckung etwas schmal und auch bei der Beinfreiheit gibt es Einschränkungen.
Wer weiss Rat?
Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
Re: kleine Sitze gesucht
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Re: kleine Sitze gesucht
Hallo Jerrari
Die sehen ja nett aus aber gar nicht mal so filligran wie gedacht. Wäre interessant da mal ca. Abmessungen zu haben.
Bei mir ist einfach im Moment das Problem, die Kids brauchen noch ihre Kindersitze und mit den montierten Sitzpolstern kommt das ganze etwas weit nach oben und vorne. Hatte schon darüber nachgedacht, die Kindersitze direkt auf die Konsole zu montieren um mehr Platz für die Beine zu erhalten. Lieber wäre mir einen "schmalen" Sitz mit seitlicher Führung zu nehmen und auf die Kindersitze irgendwann zu verzichten. Bei den Gurtpunkten hätte ich 2 Positionen (die eine ist sehr niedrig) womit der Gurt optimal sitzen würde.
Gruss Mischi
Die sehen ja nett aus aber gar nicht mal so filligran wie gedacht. Wäre interessant da mal ca. Abmessungen zu haben.
Bei mir ist einfach im Moment das Problem, die Kids brauchen noch ihre Kindersitze und mit den montierten Sitzpolstern kommt das ganze etwas weit nach oben und vorne. Hatte schon darüber nachgedacht, die Kindersitze direkt auf die Konsole zu montieren um mehr Platz für die Beine zu erhalten. Lieber wäre mir einen "schmalen" Sitz mit seitlicher Führung zu nehmen und auf die Kindersitze irgendwann zu verzichten. Bei den Gurtpunkten hätte ich 2 Positionen (die eine ist sehr niedrig) womit der Gurt optimal sitzen würde.
Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: kleine Sitze gesucht
... Mittelsitz aus einem Minivan z.B. VW Touran ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Der Staubauer
- süchtig
- Beiträge: 708
- Registriert: 2006-10-04 23:23:01
- Wohnort: bad. Schwarzwald
Re: kleine Sitze gesucht
Hallo Mischi,
die kleinsten und flachsten Sitze die ich kenne sind die Rücksitze vom VW-Iltis. Das sind allerdings Klappsitze (Rückenlehne und Sitzfläche lassen sich nach vorne klappen) und nicht besonders vertrauenserweckend. Ich habe gerade keine aktuelle Bezugsquelle, es gab da mal die Fa. Allrad-Wagner (?) im Hundsrück, ich bin nicht mehr so ganz auf dem Laufenden was Iltis angeht.
Wenns nicht eilt kann ich meine ja maln ausmessen und knipsen.
Gruß
Der Staubauer
die kleinsten und flachsten Sitze die ich kenne sind die Rücksitze vom VW-Iltis. Das sind allerdings Klappsitze (Rückenlehne und Sitzfläche lassen sich nach vorne klappen) und nicht besonders vertrauenserweckend. Ich habe gerade keine aktuelle Bezugsquelle, es gab da mal die Fa. Allrad-Wagner (?) im Hundsrück, ich bin nicht mehr so ganz auf dem Laufenden was Iltis angeht.
Wenns nicht eilt kann ich meine ja maln ausmessen und knipsen.
Gruß
Der Staubauer
Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage?
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: kleine Sitze gesucht
Ich hab in der Doka die Klappsitze, die hinten in einem älteren Defender quer zur Fahrtrichtung verbaut waren. Die bauen sehr schmal und die gibts hin und wieder aus Umbauten recht günstig.
Gruß Alex!
Re: kleine Sitze gesucht
Hallo
Ich habe bereits solche Klappsitze aus dem Defender verbaut, darauf sind jetzt die Kindersitze fest gemacht. Deshalb baut das ganze trotzdem recht hoch.
Am besten wären kleine Sitze die seitlich Führung bieten damit ich die Kindersitze bald ganz weglassen kann, deshalb dachte ich an den Smart.....eventuell hat ja jemand so ein Teil vor den Haus und kann mal die Dimensionen durchreichen....dann wäre ich schon schlauer.
Ich dachte auch schon daran die Kindersitze direkt ohne Sitz unten drunter einzubauen, leider habe ich keine Ahnung ob dies zulässig ist. Bei mir im Sisu gäbe es dazu eine sehr robuste Platte auf der die jetzigen Sitze montiert sind. Dort einfach die Sitze mit Spanngurten festmachen........ich hätte keine Zweifel dass es hält und sicher ist, ob es allerdings zulässig ist?????
Wenn alle Stricke reissen muss ich in ein paar Jahren (wenn die Kids längere Beine haben) mit der großen Flex ran und den Platz für die Sitze nach unten hin erweitern, Platz über den Räder ist noch reichlich.
Gruss Mischi
Ich habe bereits solche Klappsitze aus dem Defender verbaut, darauf sind jetzt die Kindersitze fest gemacht. Deshalb baut das ganze trotzdem recht hoch.
Am besten wären kleine Sitze die seitlich Führung bieten damit ich die Kindersitze bald ganz weglassen kann, deshalb dachte ich an den Smart.....eventuell hat ja jemand so ein Teil vor den Haus und kann mal die Dimensionen durchreichen....dann wäre ich schon schlauer.
Ich dachte auch schon daran die Kindersitze direkt ohne Sitz unten drunter einzubauen, leider habe ich keine Ahnung ob dies zulässig ist. Bei mir im Sisu gäbe es dazu eine sehr robuste Platte auf der die jetzigen Sitze montiert sind. Dort einfach die Sitze mit Spanngurten festmachen........ich hätte keine Zweifel dass es hält und sicher ist, ob es allerdings zulässig ist?????
Wenn alle Stricke reissen muss ich in ein paar Jahren (wenn die Kids längere Beine haben) mit der großen Flex ran und den Platz für die Sitze nach unten hin erweitern, Platz über den Räder ist noch reichlich.
Gruss Mischi
lieber Schrauben schrauben als Schrauben suchen