Moin und Danke, meine Frage ging aber eher dahin welchen Kleber man benutzen kann? Es handelt sich ja bei TROCELLEN ja um PE/PP.
Der Kaiflex Kleber gast nicht so aus wie der Pattex, gibts dazu erfolgswerte??
Kaiflex / Armaflex verkleben?
Moderator: Moderatoren
Re: Kaiflex / Armaflex verkleben?
http://www.kleiberit-direkt.com unter Kontaktkleber den Kleber " 116.0 " nehmen . 4,5kg Kanister 42,- , aber nur mit Gewerbeschein erhältlich .
Hab viel Erfahrung mit dem Kleber und finde der ist besser zu verarbeiten als der Pattex Classic ,da er weniger " zäh " ist .
Auftragen klappt mit der Malerrolle ( Velourrolle f.lösungsmittelhaltige Lacke ) sehr gut .
Kommen 2 Schichten Iso ( Armaflex o. Trocellen ) aufeinander ist eine Vollverklebung nicht notwendig . Klemmen o. punktieren reicht .
Hauptsache die Matte bleibt wo sie hin soll .
Eine Luftschicht dazwischen ist auch kein Nachteil !
Kann Trocellen vergünstigt organisieren !
Ps. Sorry Leute , hab vergessen mitzuteilen das ich den Forumsnamen von guentherle auf traveller ändern lassen habe .
Günther
Hab viel Erfahrung mit dem Kleber und finde der ist besser zu verarbeiten als der Pattex Classic ,da er weniger " zäh " ist .
Auftragen klappt mit der Malerrolle ( Velourrolle f.lösungsmittelhaltige Lacke ) sehr gut .
Kommen 2 Schichten Iso ( Armaflex o. Trocellen ) aufeinander ist eine Vollverklebung nicht notwendig . Klemmen o. punktieren reicht .
Hauptsache die Matte bleibt wo sie hin soll .
Eine Luftschicht dazwischen ist auch kein Nachteil !
Kann Trocellen vergünstigt organisieren !
Ps. Sorry Leute , hab vergessen mitzuteilen das ich den Forumsnamen von guentherle auf traveller ändern lassen habe .
Günther
Zuletzt geändert von traveller am 2014-06-12 14:27:15, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kaiflex / Armaflex verkleben?
Natürlich ist eine Luftschicht von Nachteil, da es dann zu Kondenswasserbildung kommt und es auf Dauer zu gammeln anfängt.traveller hat geschrieben: Eine Luftschicht dazwischen ist auch kein Nachteil !
Gruß Emil
Re: Kaiflex / Armaflex verkleben?
Hallo,
warum experimentieren? Armaflex hat einen eigenen Kleber. Die verkaufen den sogar.
Und nur der Vollständigkeit halber: Eine Dampf S P E R R E muss vor jede Isolierung wenn dahinter die sonst eindringende Feuchtigkeit nicht weg kann.
Grüße, Ingolf
warum experimentieren? Armaflex hat einen eigenen Kleber. Die verkaufen den sogar.
Und nur der Vollständigkeit halber: Eine Dampf S P E R R E muss vor jede Isolierung wenn dahinter die sonst eindringende Feuchtigkeit nicht weg kann.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
- abgefahren
- Beiträge: 1021
- Registriert: 2014-05-27 17:30:05
- Wohnort: Im demokratischen Teil des Landes
Re: Kaiflex / Armaflex verkleben?
Trifft nur zu, wenn dahinter ZU ist- Shelter etc.egn hat geschrieben:Natürlich ist eine Luftschicht von Nachteil, da es dann zu Kondenswasserbildung kommt und es auf Dauer zu gammeln anfängt.traveller hat geschrieben: Eine Luftschicht dazwischen ist auch kein Nachteil !
Bei meinem 609er ist dahinter offen- von unten bis oben- DA ist mir ne Luftschicht lieber, als nicht 10000% dicht. DANN kanns nämlich austrocknen