Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#1 Beitrag von luwi » 2014-06-03 21:31:27

Hallo zusammen...

nachdem ich heute bei der Werkstatt war, teilten die mir mit, dass ich für das Pickerl (TÜV - Gutachten) neue Stoßdämpfer brauche... naja... angschaut... und ja sind wohl nicht im besten zustand... schön feucht/ölig.

So... nun zu meiner dummen Frage. Also ich habe noch nie Stoßdämpfer getauscht, wenn ich jetzt aber unter den Magirus rein schaue hängen/stehen die da und ich hätte auch genug platz damit ich die aufschrauben könnte und wieder neue einbauen kann.
Wenn ich das richtig verstanden habe, dämpfen die stoßdämpfer die bewegungen der feder um ein aufschaukeln des fahrzeugs zu verhindern und das passiert nur unter der Fahrt.

F: Also sind die im Stillstand komplett "unbelastet" /nicht vorgespannt und daher könnte ich auch improvisationsmäßig unter den Bus kriechen, ohne Hebebühne, die Dinger rausschrauben und mir neue reinbauen? Länge kann man ja dann händisch einstellen damit die passen.
Also mal "kurz" unters Auto kriechen, dort 4 Stunden verbringen, sich an etlichen ecken und kanten den kopf anhauen und ärgern das man irgendwo doch nicht ganz so vernünftig hin kommt.
Stimmt meine Theorie?

Ich würd mich über eine kurze Antwort freuen!

Lg LuWi


P.s: gibt es irgendwo günstige / baugleiche Heckcelons? Ich suche ein STARS 18806. Gibt es einen anderen Namen unter dem man soetwas finden kann?

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#2 Beitrag von OliverM » 2014-06-03 21:46:32

Passt schon .
Aber was sind Heckcelons?

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#3 Beitrag von luwi » 2014-06-03 21:52:34

Heckleuchten ;) ich war da noch mitn kopf beim Mechaniker.

Also Stoßdämpfer tausch geht so? Entschuldige die erneute nachfrage ;)


Lg LuWi

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#4 Beitrag von Pirx » 2014-06-03 21:56:52

Heckcelons
:angel:

Pirx

P.S.: 2 Sekunden googeln mit "stars 18806"
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#5 Beitrag von OliverM » 2014-06-03 22:02:31

Pirx hat geschrieben:Heckcelons
:angel:

Pirx

P.S.: 2 Sekunden googeln mit "stars 18806"
Das hatte ich auch gemacht , wollte es aber noch einmal von luwi hören. :D

Grüße

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#6 Beitrag von luwi » 2014-06-03 22:25:22

Ja danke. die hab ich schon entdeckt ;) meine Frage ist/war anderer Natur, hab sie nur nich klar gestellt :blush: . Also "Der Unimog sowieso hat doch auch die selben dinger drauf" oder "nimm doch einfach die standardleuchten von so und so die passen da auch". Ich will das jetzt nicht weiter vertiefen. war nur eine Frage am rande.

Aber meine Stoßdämpfertheorie stimmt soweit?

lg und danke nochmal!

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#7 Beitrag von Uwe » 2014-06-04 8:29:46

Hallo,

ja, Deine Stoßdämpfertheorie passt.

Und diese verlinkte Streuscheibe ist vom Magirus? Wundert mich etwas, hast Du zufälligerweise ein Foto?

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#8 Beitrag von Pirx » 2014-06-04 12:22:20

Die Stoßdämpfer sind im Ruhezustand spannungsfrei, wenn es keine Gasdruckstoßdämpfer sind.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#9 Beitrag von luwi » 2014-06-05 10:12:26

Danke soweit!

Ja die Streuscheibe scheint wohl vom Magirus zu sein.

Hier ein Bild. Leider in Nahaufnahme. ein anderes habe ich gerade nicht zur hand.
http://3.bp.blogspot.com/-NDNogbEVjhA/U ... .22.38.jpg

Ist oben und unten je mit einer Imbusschraube befestigt.


LG LuWi

luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#10 Beitrag von luwi » 2014-06-05 21:13:11

So... die streuscheibe ist bestellt!

Ich hab da noch eine kurze Frage und will deswegen keinen neuen Thread eröffnen:

Was bedeutet bei Magirus die Abkürzung FV? Ist FL und FV beim 90 m 5,3 baugleich? zumindest was die Stoßdämpfer angeht?
Konnte leider auch nichts ergoogeln.
Es gibt wohl eine schweizer magirus deutz seite die die abkürzungen erklärt, FL - Frontlenker - Lastkraftwagen, jedoch wird hier FV angeführt aber nicht erklärt.

Vielleicht weiss das jemand von euch! bitte und danke ;)

lg Lukas

luwi
neues Mitglied
Beiträge: 9
Registriert: 2014-05-17 16:16:07

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#11 Beitrag von luwi » 2014-07-01 20:52:46

So...
nun... eine letzte Frage...

ich suche stoßdämpfer mit oben und unten Augen (also zum durchstecken des bolzens).

Wobei durchmesser jeweils 18 mm sein sollte und breite 42 mm.
Länge 1 / Länge 2 entsprechen ~563mm / 352 mm.

Mein problem ist das die stoßdämpfer, die es noch gibt, sind nur für Apothekerpreise erhältlich.

Vielleicht hat irgendwer eine Idee wo ich solche stoßdämpfer herkriege. Sind die vom VW LT ähnlich oder von einen älteren Mercedes Bus?
Bin über jeden Tipp dankbar!


LG Lukas

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#12 Beitrag von Wilmaaa » 2014-07-02 6:52:33

Wo hast Du denn bisher nach Stoßdämpfern geschaut?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11163
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

Re: Magirus Deutz 90 m 5,3 - Kurze Stoßdämpferfrage

#13 Beitrag von Uwe » 2014-07-02 7:15:48

Und was ist für Dich ein Apothekerpreis?
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Antworten