ich weiß das die eingefleischten Saurer Schrauber hier eher weniger vetreten sind, aber vielleicht hat ja doch der eine oder andere eine Idee.
Es handelt sich um ein Saurer Getriebe aus dem 5DM, Fahrzeug ist Baujahr 71. der 5DM bestitzt der Bauart nach das selbe druckluftunterstützte Getriebe wie der 2 DM allerdings alles etwas massiver.
Die Gänge 1-4 ließen sich bei der Überführung ohne weitere Auffälligkeiten wechseln, das einzige was Probleme gemacht hat war die Schnellgang/Normalgang Vorschaltgruppe. Der Schaltvorgang von S zu N ließ sich nur mit einem sehr lauten und unangenehmen Gruß aus dem Getriebe durchführen, von N zu S war soweit alles OK. Nachdem Einstellarbeiten nichts gebracht hatten war meine Befürchtung das die Synchrongruppe der S/N Gruppe nicht mehr das macht was sie soll, bzw der Servo-Getriebedeckel eine Revision benötigt.
Als erstes habe ich das Öl abgelassen, wollte sehen ob ich dort irgendwas am Magneten finde. Folgendes hing am Magneten, bzw. habe ich aus dem Öl herausgesiebt
Nach dem ich den Getriebedeckel abgenommen hatte war klar wozu das linke Teil mal gehörte. Es ist eine Backe der Schaltklaue der S/N Vorwahl.
Das könnte eventuell auch mit ein Grund für das rattern beim schalten gewesen sein
Mein Problem ist das ich das andere Teil nirgends zuordnen kann, hat von euch vielleicht jemand eine Idee

Grüße vom Chiemsee
Cord