Hallo, die Lager von dem Fahrerhaus meines 1017 sehen nicht mehr so gut aus, besonders das rechte Lager. Hat jemand schon einmal den Lagertausch vorgenommen, wie aufwändig ist das und wie geht man dabei vor? Und meint Ihr "das geht schon noch"?
Gruß
Frieder
Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Moderator: Moderatoren
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
Re: Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Hallo Frieder,
ich kann den Zustand der Gummis auf dem Foto nicht genau erkennen, aber die sehen doch eigentlich noch ganz gut aus oder? Du könntest höchstens mit ein paar Distanzen das Axialspiel verkleinern, das lässt sich relativ leicht machen. Aber selbst wenn der Gummi hin is oder der Bolzen vom Rost angeknabbert, das lässt sich doch einfach machen: Hütte ungekippt auf dem Rahmen 'aufbocken' (Holzzulagen ö.ä.) und dann shanti das ganze wechseln...
Viel Erfolg!
Till
ich kann den Zustand der Gummis auf dem Foto nicht genau erkennen, aber die sehen doch eigentlich noch ganz gut aus oder? Du könntest höchstens mit ein paar Distanzen das Axialspiel verkleinern, das lässt sich relativ leicht machen. Aber selbst wenn der Gummi hin is oder der Bolzen vom Rost angeknabbert, das lässt sich doch einfach machen: Hütte ungekippt auf dem Rahmen 'aufbocken' (Holzzulagen ö.ä.) und dann shanti das ganze wechseln...
Viel Erfolg!
Till
- theutone
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2010-04-05 10:47:51
- Wohnort: Winterberg
- Kontaktdaten:
Re: Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Tach,
sind das hier zufällig die kompletten Halter?
Gruß
Patrick
sind das hier zufällig die kompletten Halter?
Gruß
Patrick
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Ja, due sehen so aus, warum?
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
- theutone
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2010-04-05 10:47:51
- Wohnort: Winterberg
- Kontaktdaten:
Re: Austausch der Lager des Kippfahrerhauses am 1017
Tach,
dann weiß ich schon mal wo die hingehören.
Möchtest du deinen 1017 mal restaurieren?
Ich habe da eine übervolle GiBo mit Teilen, Rep. Bleche, Rep.Sätze, Gummikotflügel, Amaturenbrett, Lenkrad, Dichtungen, Sitzpolster, Schrauben, Federbrieden, Fußbodenmatten, Motorabdeckungen, Bremsabdeckbleche, Schwungscheibe 0M352A etc...
Die GiBo kostet 1000€, fertig gepackt und zur Abholung bereit.
Gruß
Patrick
dann weiß ich schon mal wo die hingehören.
Möchtest du deinen 1017 mal restaurieren?
Ich habe da eine übervolle GiBo mit Teilen, Rep. Bleche, Rep.Sätze, Gummikotflügel, Amaturenbrett, Lenkrad, Dichtungen, Sitzpolster, Schrauben, Federbrieden, Fußbodenmatten, Motorabdeckungen, Bremsabdeckbleche, Schwungscheibe 0M352A etc...
Die GiBo kostet 1000€, fertig gepackt und zur Abholung bereit.
Gruß
Patrick