D Kabine Tür einstellen ,wie ??

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#1 Beitrag von Garfield » 2014-05-04 16:59:48

Ich gebs zu ich kapier das System nicht . Beide Türen hängen hinten ( Am Schloß) runter .Am Schanier an der Kabine kann ich nur quer zur Fahrtrichtung die Tür verstellen , an der Tür Vorderseite nur nach oben und unten .Das hift mir überhaupt nicht , was mache ich falsch ? Die Schanieren haben kein Spiel .
Dateianhänge
Foto0356.jpg
Foto0356.jpg (32.04 KiB) 5280 mal betrachtet
Foto0355.jpg
Foto0355.jpg (39.41 KiB) 5280 mal betrachtet
Foto0354.jpg
Foto0354.jpg (44.85 KiB) 5280 mal betrachtet
Foto0355.jpg
Foto0355.jpg (39.41 KiB) 5280 mal betrachtet

Mag Trac
Überholer
Beiträge: 275
Registriert: 2006-10-03 18:51:28
Wohnort: Schwarzwald-Baar

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#2 Beitrag von Mag Trac » 2014-05-04 20:17:17

Hi
Kenne das Problem. Im Alter hängts halt gern :joke:
Hab erst die Türen mittels Wagenheber hochgedrückt. Hielt ca 2Jahre dann waren sie wieder unten und schlossen nicht mehr richtig.
Hab dann am unteren Scharnier U-Scheiben unterlegt rumprobiert bis die Spaltmasse einigermassen gleich waren und die Türen richtig zuliefen. Dann gemessen und entsprechend dicke Bleche zurechtgeflext. Löchergebohrt und die Scharniere unterfüttert. Schliessmech. am Türrahmen noch eigestellt. Klapp und zu.
Passt.
Tschüssi
Bernhard

Benutzeravatar
theutone
Schlammschipper
Beiträge: 424
Registriert: 2010-04-05 10:47:51
Wohnort: Winterberg
Kontaktdaten:

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#3 Beitrag von theutone » 2014-05-04 20:31:13

Tach,

bei meinem waren und sind U-Scheiben untergelegt.

Gruß
Patrick

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#4 Beitrag von Garfield » 2014-05-04 20:37:22

Okay , bin ich also doch nicht zu blöd :D An die Lösung was zu unterlegen hab ich auch schon gedacht , nur hab ich so meine Zweifel ob das was bringt und die Tür dann nicht wo anders klemmt. Weil wenn ich unten was unterleg müßte ich am oberen Schanier was weg nehmen , nur da ist nix unterlegt :blush: Ihr habt es geschafft also probier ich das auch mal .Mal ganz neben bei ,es ist eine Schei... Konstruktion ,wie kann man so was konstruieren ohne Einstellmöglichkeit ??

Danke

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#5 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2014-05-05 15:02:06

Ich hab das selbe Problem und ebenfalls keine bessere Lösung als U-Scheiben drunter zu legen gefunden, vielleicht erklärt uns ja mal einer wie das richtig geht... ;-)
Gruß Alex!

Benutzeravatar
Jerrari
süchtig
Beiträge: 848
Registriert: 2009-11-10 18:41:39
Wohnort: Würzburg / Waldbüttelbrunn

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#6 Beitrag von Jerrari » 2014-05-05 15:31:43

Habe ähnliches Problem (noch vor mir und zu lösen). Hab es mir daher noch nicht wirklich im Detail angeschaut.
Dennoch mal ne Frage: Ist das Scharnier nicht auch an der Türseite anpassbar? D.h. vielleicht mal die Türverkleidung abschrauben und nachschauen, wie es darunter aussieht (wenn man es nicht auch bereits von außen schon sieht).

Vielleicht kann man ja die Tür selber ggf. den Scharnieren "drehen"?
Ansonsten: Unterlegscheiben. Nicht schön und lösen auch nicht jedes Problem.... Mehr wäre mir auch nicht eingefallen.

Alec
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)

Benutzeravatar
Jerrari
süchtig
Beiträge: 848
Registriert: 2009-11-10 18:41:39
Wohnort: Würzburg / Waldbüttelbrunn

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#7 Beitrag von Jerrari » 2014-05-05 15:36:10

und bei mir sind es auch die hinteren Türen....

Wind in Island hinterlässt seine Spuren in Form von verbogenen Türen
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#8 Beitrag von Garfield » 2014-05-05 21:00:16

Bild 1 Zeigt das Schanier an der Vorderseite der Tür , man kann leider die Tür nur mittels Langlöcher nach oben und unten verstellen,das war´s .In der Tür ist nix zum verstellen.
Ich vermute das sich mit der Zeit die Schaniere verdrehen, anders ist es für mich nicht zu erklären.

Garfield

Jerrari hat geschrieben:Habe ähnliches Problem (noch vor mir und zu lösen). Hab es mir daher noch nicht wirklich im Detail angeschaut.
Dennoch mal ne Frage: Ist das Scharnier nicht auch an der Türseite anpassbar? D.h. vielleicht mal die Türverkleidung abschrauben und nachschauen, wie es darunter aussieht (wenn man es nicht auch bereits von außen schon sieht).

Vielleicht kann man ja die Tür selber ggf. den Scharnieren "drehen"?
Ansonsten: Unterlegscheiben. Nicht schön und lösen auch nicht jedes Problem.... Mehr wäre mir auch nicht eingefallen.

Alec

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#9 Beitrag von Garfield » 2014-05-05 21:03:22

Ich denke es gibt nur die Lösung U-Scheiben , neue Scharniere oder die alten richten . Fraglich ist wie lange bleiben die gerichten Scharniere in der Position?

Garfield
Rumpelstielzchen hat geschrieben:Ich hab das selbe Problem und ebenfalls keine bessere Lösung als U-Scheiben drunter zu legen gefunden, vielleicht erklärt uns ja mal einer wie das richtig geht... ;-)

PeterWEN
abgefahren
Beiträge: 1307
Registriert: 2010-08-24 21:26:54
Wohnort: 92637

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#10 Beitrag von PeterWEN » 2014-05-05 21:59:06

Habedere,

nur mal so etwas blauäugig in den Thread geworfen:

Oberes Scharnier ausbauen und im Schraubstock wieder etwas zusammenbiegen geht wohl nicht? Oder?

Fiel mir gerade so beim nochmaligen drüberlesen so ein.

Wenn`s mit dem Oberen so ginge, könnte man ja auch das Untere ausbauen und etwas aufspreizen.

Oben und unten jeweils um ca 1mm und die Türe sollte wieder gut passen.
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#11 Beitrag von Garfield » 2014-05-05 22:12:34

Genau das hatte ich geschrieben , wenn das wie vermutet mit den U-Scheiben bei mir nicht funktioniert bleibt nur nachbiegen oder neue Scharniere .Werde berichten wie es gelaufen ist.

Garfield

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5908
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#12 Beitrag von felix » 2014-05-05 22:32:27

Hallo,

die Schaniere sind schnell verbogen, z.B. wenn es einem bei starkem Wind die Tür aus der Hand zieht oder unerfahrene Mitfahrer den Innengriff der Tür zum Aufstieg missbrauchen. Man kann dann einfach ein Stück Holz in diese Aussparung für das Scharnier in der A-Säule legen und das Scharnier im eingebauten Zustand so biegen, wie man es haben möchte. Ich wette, die haben die Türen auch im Werk einfach über einen Hartgummiklotz in Position gebogen. Dauert ein paar Sekunden, wenn man zu viel nach innen gebogen hat, das Holz nach außen und wieder von vorn.

Einstellen:
rauf/runter - Langlöcher Scharnier <-> Tür
rein/raus - Langlöcher Scharnier <-> A-Säule
vor/zurück - das halbrunde Scharnier gegen ein Stück Holz biegen.

Dann den Stopper passend einstellen und das Gegenstück für den Schließriegel so nah wie möglich an das Schließ-Zahnrad heran. Wenn dann die Türdichtungen unbeschadet sind, fällt die Tür mit einem leichten Schubs in die zweite Rastung. Braucht aber etwas Übung. Dieses Gegenstück für den Schließriegel aus Alu leiert schnell aus, wenn eine Tür nur in der ersten Rastung hängt und man so herum fährt. Dann kann man es notdürftig restaurieren, indem man dort eine Senkkopf-Schraube schräg ins Alu dreht. Daher sollten Klappernde Türen während der Fahrt unbedingt vermieden werden, die Teile sidn nur sehr schwer zu ersetzen.

Das mit den Beilegscheiben würde mir nicht gefallen, die drei M8-Schrauben in den Schanieren sind eher unterdimensioniert und neigen dazu, sich loszuvibrieren. Durch Scheiben wir das nicht zuverlässiger. Wenn man da dran kommen würde, hätte ich das schon lange durch M10 oder mehr ersetzt.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
aw_berthausen
abgefahren
Beiträge: 1464
Registriert: 2006-10-03 10:22:34

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#13 Beitrag von aw_berthausen » 2014-05-06 8:14:40

Tausch doch mal die Scharniere zwischen oben und unten. Dann sollte auch der Verschleiß in den Bolzen egalisiert werden, weil die Belastungsrichtungen vertauscht sind.

VG Bert
Der Volksrußpartikelfilter - jetzt bei C&A!!

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: D Kabine Tür einstellen ,wie ??

#14 Beitrag von Garfield » 2014-05-06 19:29:29

Felix u .Bert

Danke für Eure Tips , werds am Wochenende ausprobieren .

Gruß Garfield

Antworten