was die Suche nach etwas Qualm nicht alles zu Tage fördert…
Bei den weiteren Prüfungen zusammen mit einem Motorenspezialisten fiel der etwas unrunde Lauf auf. Der Spezi hatte den Verdacht dass ein Zylinder nicht „ganz“ mitläuft – und so war es tatsächlich auch: Zylinder Nummer 6 (links im Bild) kommt weniger weit hoch (breiterer schwarzer Rand), verdichtet daher deutlich weniger und verbrennt entsprechend unsauber.

Die Ursache: wahrscheinlich ein kaputtes Pleullager. Wenn man die KW dreht dann bleibt dieser Kolben um den OT rum ca. 5-10° unverändert stehen. Wanne ist noch nicht ab, wenig Platz zur VA.
Jetzt schauen wir mal nach Lösungen…
- - Gebrauchten D0826 Motor einbauen? Nun hat der 4x4 ja ein paar Teile anders, anderes Ölsystem z.B.
- Kurbel raus und prüfen / schleifen? Nicht viel Platz unter der Ölwanne, und nicht eben günstig… zumal bei dem Gebrösel wohl auch die anderen Lager gelitten haben.
- Oder Downsizing auf R5
- Oder gleich was richtig schickes einbauen, samt langem Getriebe?

Viele Grüße
Martin