In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Moderator: Moderatoren
In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hallo forum
Wollen in den Sommerferien entweder ums Schwarze Meer Türkei,Georgien,Ukraine,Rumänien,Heim. Oder eine schöne Türkeirundfahrt.
Nun meine fragen: Wieviel Mautkosten ca bis in die Türkei? Fähre Georgien Ukraine schon jemand gemacht? (kosten ,vorbuchen,Einreise Ukraine)
Wieviele Wochen sind für die Reise min anzusetzen?
Wieviele Km Ca .(wenn man hier und da noch ne kleine Kurve fährt)
Bitte erzählt mir Eure Erfahrungen,gern auch per PN
Vielen dank Tobi
Wollen in den Sommerferien entweder ums Schwarze Meer Türkei,Georgien,Ukraine,Rumänien,Heim. Oder eine schöne Türkeirundfahrt.
Nun meine fragen: Wieviel Mautkosten ca bis in die Türkei? Fähre Georgien Ukraine schon jemand gemacht? (kosten ,vorbuchen,Einreise Ukraine)
Wieviele Wochen sind für die Reise min anzusetzen?
Wieviele Km Ca .(wenn man hier und da noch ne kleine Kurve fährt)
Bitte erzählt mir Eure Erfahrungen,gern auch per PN
Vielen dank Tobi
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Sommer 2013 / 6 Wochen / ca. 15000 KMWaldgeist hat geschrieben:Hallo forum
Wollen in den Sommerferien entweder ums Schwarze Meer Türkei,Georgien,Ukraine,Rumänien,Heim. Oder eine schöne Türkeirundfahrt.
Nun meine fragen: Wieviel Mautkosten ca bis in die Türkei? Fähre Georgien Ukraine schon jemand gemacht? (kosten ,vorbuchen,Einreise Ukraine)
Wieviele Wochen sind für die Reise min anzusetzen?
Wieviele Km Ca .(wenn man hier und da noch ne kleine Kurve fährt)
Bitte erzählt mir Eure Erfahrungen,gern auch per PN
Vielen dank Tobi

(Irgendwo in Nirgendwo in Georgien vor einem der zahlreichen verfallenen Kulturhäuser)
Anreise: Deutschland, Östereich, Italien, Griechenland, Türkei, Georgien
Fähre Italien/Griechenland: Triest - Igoumenitsa / preiswert und OK
Maut in Östereich und Griechenland fällt bei den Gesamtkosten nicht ins Gewicht
Autobahn Griechenland: super schnell und easy (nicht zu vergleichen mit dem schönen alten Katarapass)
Rückreise: Georgien, Türkei, Griechenland, Bulgarien, Serbien, Ungarn, Östereich, Deutschland
zieht sich ziemlich und ist ein wenig nervig wegen der unterschiedlichen Mautsysteme / nicht schneller oder billiger als mit der Griechenland - Italien Fähre
Die Türkei ist schön, mittlerweile jedoch relativ teuer (für Individualreisende), insbesondere Bier und Diesel. Straßen sind Top.
Georgien super schön und sehr preiswert (wenn man erst mal da ist).
Fähre: Bulgarien-Georgien hatten wir auch im Auge, war uns aber (viel) zu teuer und etwas zu unsicher, da uns die planmäßige Abfahrt nicht zugesichert werden konnte.
Beste Grüße, Berti
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hi Tobi,
Sehr guter Beitrag!
Die Tour steht bei uns auch recht weit oben auf der Liste. Ferienbedingt haben wir max. 6 Wochen Zeit.
Deshalb gibt es gerade zweierlei Überlegungen. Entweder komplett ums Schwarze Meer (falls zum Reisezeitpunkt die Grenzen passierbar sind), oder Bulgarien, Türkei, Georgien und dann mit dem Schiff nach Rumänien und heim.
Genauer recherchiert haben wir noch nicht, weil es wohl doch noch ein bisschen dauern wird bis wir starten können.
Viel Spaß bei der Planung.
Gruß Andi
Sehr guter Beitrag!
Die Tour steht bei uns auch recht weit oben auf der Liste. Ferienbedingt haben wir max. 6 Wochen Zeit.
Deshalb gibt es gerade zweierlei Überlegungen. Entweder komplett ums Schwarze Meer (falls zum Reisezeitpunkt die Grenzen passierbar sind), oder Bulgarien, Türkei, Georgien und dann mit dem Schiff nach Rumänien und heim.
Genauer recherchiert haben wir noch nicht, weil es wohl doch noch ein bisschen dauern wird bis wir starten können.
Viel Spaß bei der Planung.
Gruß Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hallo zusammen,
ich war 2008 in der Ukraine, über Polen eingereist in Richtung Liviv, über die Grenze hat ca 5 Stunden gedauert, Probleme hatte ich soweit keine, dann quer durch und dann nach süden auf die Krim, über das Krimgebirge nach Yalta und an der Südküste lang auf die Nehrung im Asofschen Meer, ein Freund ist damals mit gewesen der ist dann nach Kerc und mit der Fähre nach Russland und Sozschi von da aus irgendwie mit der Fähre nach Batumi in Georgien denn über die Grenzübergänge nach Georgien war für Ausländer nicht möglich.
Ich bin dann weiter nach Odessa und weiter nach Moldawien und Rumänien und dann Heimwärts.
Viel Spass beim Planen und vor allem auf Tour.
Gruß stephan
ich war 2008 in der Ukraine, über Polen eingereist in Richtung Liviv, über die Grenze hat ca 5 Stunden gedauert, Probleme hatte ich soweit keine, dann quer durch und dann nach süden auf die Krim, über das Krimgebirge nach Yalta und an der Südküste lang auf die Nehrung im Asofschen Meer, ein Freund ist damals mit gewesen der ist dann nach Kerc und mit der Fähre nach Russland und Sozschi von da aus irgendwie mit der Fähre nach Batumi in Georgien denn über die Grenzübergänge nach Georgien war für Ausländer nicht möglich.
Ich bin dann weiter nach Odessa und weiter nach Moldawien und Rumänien und dann Heimwärts.
Viel Spass beim Planen und vor allem auf Tour.
Gruß stephan
Ein(en) Laster braucht der Mensch
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Man reist nicht nur, um anzukommen, sondern vor allem , um unterwegs zu sein
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Sehr lesenswerter Reisebericht: http://www.amazon.de/Eine-Reise-ums-Sch ... 3981131258
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
wir waren ende 2010 in sotchi - mit der fähre nach batumi (geoergien) war nicht möglich -strecke gab es zu der zeit nicht mehr -
eine einreise von russland nach georgien über den landweg wäre möglich gewesen - die ausreise richtung georgien wurde uns aber an der russischen grenze verweigert -die erlaunis für die ausreise hätten wir in moskau erhalten können -
schade wären gerne durch den kaukasus nach georgien eingereist -
viel spaß bei deiner runde ums scharze meer
eine einreise von russland nach georgien über den landweg wäre möglich gewesen - die ausreise richtung georgien wurde uns aber an der russischen grenze verweigert -die erlaunis für die ausreise hätten wir in moskau erhalten können -
schade wären gerne durch den kaukasus nach georgien eingereist -
viel spaß bei deiner runde ums scharze meer
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Wäre es nicht vielleicht sinnvoll sich vor der Planung einer solchen Reise erstmal mit den aktuellen geopolitischen Gegebenheiten auseinanderzusetzen ? Ich sehe die Situation am Nordrand des schwarzen Meeres (Ucraine/Krim/Südrussland) weder kurz noch mittelfristig so, dass man dort einen entspannten Sommerurlaub verbringen könnte. Da brennt mal wieder die Lunte am Pulverfass.
Ich bin ein gebranntes Kind da ich Anfang der 90er im Vorfeld des ersten Tchetschenienkrieges das zweifelhafte Vergnügen hatte auf dem Weg nach Baku und Tblisi regelmässig da durch zu müssen.
Die Einschläge kommen mal wieder näher.
Gruss Wim
Ich bin ein gebranntes Kind da ich Anfang der 90er im Vorfeld des ersten Tchetschenienkrieges das zweifelhafte Vergnügen hatte auf dem Weg nach Baku und Tblisi regelmässig da durch zu müssen.
Die Einschläge kommen mal wieder näher.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Wir wollen - wenn unser Unimog rechtzeitig ganz fertig werden sollte / danach sieht es aber aus - im Sommer und Herbst diesen Jahres über Albanien und die Türkei nach Georgien (vielleicht mit Abstecher in den Iran) und durch die selben Länder auch wieder zurück fahren und würden uns freuen, wenn wir die Reise ganz oder teilweise mit Gleichgesinnten zusammen machen könnten. Vorzugsweise fahren wir gerne möglichst abseits der großen Straßen.
Gruß
Rolf
Gruß
Rolf
- nichts steht geschrieben -
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Iran hat aber das Problem mit dem Carnet de passage und das kostet Geld bzw Bürgschaft, schon blöd.
Kennt jemand hier einen Reisebericht, wo es einer geschaftt hat, ohne Carnet einzureisen. Ich hab im Hinterkopf eine vage Erinnerung, so einen Bericht einmal gelesen zu haben.
Sepp
Kennt jemand hier einen Reisebericht, wo es einer geschaftt hat, ohne Carnet einzureisen. Ich hab im Hinterkopf eine vage Erinnerung, so einen Bericht einmal gelesen zu haben.
Sepp
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Es wäre besser froh zu sein das man den Iran überhaupt noch bereisen kann. Viel ist ja an "Nahzielen" ohnehin nicht mehr übrig geblieben und es wird jedes Jahr weniger. Bei den Kosten die eine solche Reise verursacht ist der Betrag für das Carnet eher zu vernachlässigen. Von dem Gedanken mit den Kosten eines Einkaufes bei Lidl so eine Reise bestreiten zu können sollte man sich ohnehin schleunigst verabschieden.
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Es stimmt schon, dass wir froh sein dürfen, dieses interessante Land überhaupt noch bereisen zu können.
Aber mit einem Einkauf bei Lidl kann man die 50000 Euro Bürgschaft für ein Carnet nicht vergleichen. Es kommt natürlich drauf an, wie neu bzw. teuer das Fahrzeug ist.
Nicht mehr hören kann ich den alten Kalauer, dass einer der 100 000 für ein Neufahrzeug ausgeben kann das bisschen Geld für ein Carnet nicht mehr zusammenbringen soll.
Sepp
Aber mit einem Einkauf bei Lidl kann man die 50000 Euro Bürgschaft für ein Carnet nicht vergleichen. Es kommt natürlich drauf an, wie neu bzw. teuer das Fahrzeug ist.
Nicht mehr hören kann ich den alten Kalauer, dass einer der 100 000 für ein Neufahrzeug ausgeben kann das bisschen Geld für ein Carnet nicht mehr zusammenbringen soll.
Sepp
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Wie man hört soll es zu kleinen Verzögerungen im Bereich Ukraine / Krim kommen. Es wurde über grössere Stückzahlen an Allradlern berichtet...mbtom hat geschrieben:wir waren ende 2010 in sotchi - mit der fähre nach batumi (geoergien) war nicht möglich -strecke gab es zu der zeit nicht mehr -
eine einreise von russland nach georgien über den landweg wäre möglich gewesen - die ausreise richtung georgien wurde uns aber an der russischen grenze verweigert -die erlaunis für die ausreise hätten wir in moskau erhalten können -
schade wären gerne durch den kaukasus nach georgien eingereist -
viel spaß bei deiner runde ums scharze meer

Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Nicht witzig!Tellus hat geschrieben: Wie man hört soll es zu kleinen Verzögerungen im Bereich Ukraine / Krim kommen. Es wurde über grössere Stückzahlen an Allradlern berichtet...

Überleg mal was für einen Stuss Du schreibst!

Schon drüber nachgedacht was sich daraus, direkt vor unserer Haustüre, entwickeln kann?

Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Kein Mensch hat sich darüber aufgeregt als die sich auf dem Balkan (mitten in Europa) in den 90ern direkt vor unserer Haustüre die Hälse wie im Mittelalter durchgeschnitten haben.
Dasselbe als Amis , Franzosen und Engländer gemeinsam Lybien bombardiert haben.
Ebensowenig darüber das die Franzosen seit Monaten in Mali intervenieren und nun in Centralafrika. Natürlich aus reiner Menschlichkeit und zur Verteidigung des Abendlandes und keineswegs um die Interessen der französischen Industrie und der Expatrioten zu schützen.
Da werden die Deutschen ja demnächst auch beteiligen. ( Wenn nicht alle Kräfte zur Landesverteidigung benötigt werden )
Nun beginnte auf einmal das grosse A-sausen. Der böse Ivan lässt den Säbel rasseln. Das könnte uns ja selber betreffen ( ES WIRD UNS SELBER BETREFFEN !) Naja, vielleicht lässt ja der Gerhard seine Connektion spielen und rettet uns vor dem dritten Weltkrieg.
Nicht das ich das befürworte, aber wir Leben nicht in einer Welt der Gutmenschen sondern der Interessenkonflikte und Europäer ( WIR !!!!) und Amis haben nicht seit gestern in offenen Wunden der Russen herumgepopelt.
Die haben Georgien und die Bitte um den NATO-Beitritt nicht vergessen.
Gruss Wim
Dasselbe als Amis , Franzosen und Engländer gemeinsam Lybien bombardiert haben.
Ebensowenig darüber das die Franzosen seit Monaten in Mali intervenieren und nun in Centralafrika. Natürlich aus reiner Menschlichkeit und zur Verteidigung des Abendlandes und keineswegs um die Interessen der französischen Industrie und der Expatrioten zu schützen.
Da werden die Deutschen ja demnächst auch beteiligen. ( Wenn nicht alle Kräfte zur Landesverteidigung benötigt werden )
Nun beginnte auf einmal das grosse A-sausen. Der böse Ivan lässt den Säbel rasseln. Das könnte uns ja selber betreffen ( ES WIRD UNS SELBER BETREFFEN !) Naja, vielleicht lässt ja der Gerhard seine Connektion spielen und rettet uns vor dem dritten Weltkrieg.
Nicht das ich das befürworte, aber wir Leben nicht in einer Welt der Gutmenschen sondern der Interessenkonflikte und Europäer ( WIR !!!!) und Amis haben nicht seit gestern in offenen Wunden der Russen herumgepopelt.
Die haben Georgien und die Bitte um den NATO-Beitritt nicht vergessen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Bevor der Thread nun abgleitet zu Schimpf und Schande auf die eine oder andere Macht zurück zum Ausgangspunkt, der Schwarzmeerumrundung.
Man kann heute noch nicht sagen, ob die Ukraine im Sommer überhaupt noch zu durchqueren ist, nicht nur die Krim. Da kommt die Fähre wieder ins Spiel. Also etwa Sotschi nach Bulgarien oder Rumänien. Oder wie der Threadstarter schon vorgeschlagen hat gleich eine kultivierte Türkei-Rundreise.
Aber in der Türkei gärt es auch. Die beabsichtiget Wahl Erdogans zum Präsidenten soll glaube ich im Juni stattfinden. Da fahren wir gerade aus Georgien zurück. Ich hoffe ja, dass es nicht so schlimm kommt, dass wir eine Fähre nehmen müssen. Oder in Georgien bleiben.
Sepp
Man kann heute noch nicht sagen, ob die Ukraine im Sommer überhaupt noch zu durchqueren ist, nicht nur die Krim. Da kommt die Fähre wieder ins Spiel. Also etwa Sotschi nach Bulgarien oder Rumänien. Oder wie der Threadstarter schon vorgeschlagen hat gleich eine kultivierte Türkei-Rundreise.
Aber in der Türkei gärt es auch. Die beabsichtiget Wahl Erdogans zum Präsidenten soll glaube ich im Juni stattfinden. Da fahren wir gerade aus Georgien zurück. Ich hoffe ja, dass es nicht so schlimm kommt, dass wir eine Fähre nehmen müssen. Oder in Georgien bleiben.
Sepp
In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hallo
Bin grad in Krasnodar und war die Tage am Asowschen Meer (Anapa, Temrjuk, Za Rodinu,...) und teilweise sind die Leute hier schon etwas angespannt - und auch die Militärpräsenz ist spürbar, habe einige Konvois mit unterschiedlich gepanzerten Militärfahrzeugehauptsächlich Richtung Westen fahrend angetroffen (aber ich war ja auch Richtung Osten unterwegs -> muss also nicht viel heissen)...
Die russische Seite ist aktuell noch entspannt zu bereisen, aber um diese Jahreszeit ist extrem viel zu, sogar den Schlammvulkan haben sie abgestellt - "arbeitet nicht" - wurde mir gesagt
Dafür hat man praktisch den gesamten Sandstrand sowie das Meer für sich, auch wenn sich def Sand teilweise unter Schnee versteckt *cold*
Jetzt geht's weiter Richtung osten via Vladikavkaz nach Georgien... kann dann in paar Tagen mehr berichten...
aber meine Variante der Schwarzmeerumrundung scheint aktuell noch zu funktionieren - via Nordkapp, Murmansk ist zur Zeit noch alles ruhig
Gruss
Chrigu
Bin grad in Krasnodar und war die Tage am Asowschen Meer (Anapa, Temrjuk, Za Rodinu,...) und teilweise sind die Leute hier schon etwas angespannt - und auch die Militärpräsenz ist spürbar, habe einige Konvois mit unterschiedlich gepanzerten Militärfahrzeugehauptsächlich Richtung Westen fahrend angetroffen (aber ich war ja auch Richtung Osten unterwegs -> muss also nicht viel heissen)...
Die russische Seite ist aktuell noch entspannt zu bereisen, aber um diese Jahreszeit ist extrem viel zu, sogar den Schlammvulkan haben sie abgestellt - "arbeitet nicht" - wurde mir gesagt

Dafür hat man praktisch den gesamten Sandstrand sowie das Meer für sich, auch wenn sich def Sand teilweise unter Schnee versteckt *cold*
Jetzt geht's weiter Richtung osten via Vladikavkaz nach Georgien... kann dann in paar Tagen mehr berichten...
aber meine Variante der Schwarzmeerumrundung scheint aktuell noch zu funktionieren - via Nordkapp, Murmansk ist zur Zeit noch alles ruhig

Gruss
Chrigu
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
das Schlimme ist , das ist keineswegs abgleiten - sondern führt momentan in den Mittelpunkt des Wesentlichen.seppr hat geschrieben:Bevor der Thread nun abgleitet ....
Bis vor 4Wochen haben wir uns froh gemacht - selbst wenn Nordafrika für eine Weile unpassierbar ist , bleibt der gesamte Osten ein Paradies für Allradler - das ist Schnee von gestern. Wir Europäer mit dem unsäglichen Abhängigkeitswahn gen Westen sind gerade dabei , die Schwarzmeerumrundung genauso zum Nirwana zu gestalten wie bisher die Mittelmeerumrundung.
Bei so wenig Diplomatie , wie im Augenblick die Europapolitik beherrscht , sehe ich für unsere Fernreisen zunehmend schwarz (falls das Wort noch politisch korrekt ist - zumindest scheinen das unsere Hauptprobleme zu sein

erstmalig sorgenvolle Grüße
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Danke für die klaren Worte, ich denke genau so.
Als der fred gestartet wurde war schon lange klar das die Situation in der Ucraine aus dem Ruder laufen würde. Unsere EG-Politiker in ihrem Dilirium klopften sich ja schon gegenseitig auf die Schultern wie schön sie die Russen doch ausgetrickst hatten. Die zeigen uns jetzt wo der Barthel den Most holt und wir können nichts, aber auch garnichts, dagegen unternehmen. Unter diesen Umständen noch an eine unbeschwerte Sommerreise rund ums Schwarze Meer zu denken erfordert schon eine gehörige Portion an Blauäugigkeit. Als nächstes gibt es weitere Beschränkungen für Russlandvisa für Europäer wenn das ganze nicht sowieso in einen "echten" Krieg ausartet.
Ich habe schon vor langer Zeit, auch in diesem Forum , geschrieben das die Epoche der unbeschwerten Overland-Fernreisen sich ihrem Ende zuneigt, viele wollen das einfach noch nicht wahrhaben. Verstehen kann ich das. Ich persönlich habe auf Reisen zu den schönsten Aufständen und Kriegen dieser Welt keinen Bock mehr, das habe ich reichlich genossen als ich noch jung war und so ehrgeizig " da durchgekommen" zu sein.
Wir werden eine Neuauflage nicht mehr erleben, jedenfalls nicht in Nordafrika und Scharzafrika. Erfahrungsgemäss dauert die Rekonstituierung destabilisierter Sozial- und Wirtschaftssysteme 1-2 Generationen, wenn überhaupt.
Vor 4 Wochen habe ich mich entschlossen unsere Sommerreisepläne für Tibet ad acta zu legen. Die Entwicklung mit Russland war absehbar und auch was sich in Xinjang tut lässt nichts Gutes erwarten. Die Südroute über Pakistan ist nun wohl auch endgültig zu da der Transit von Dalbandin nach Quetta verweigert wird.
Vielleicht hält ha wenigstens Erdogan noch etwas den Deckel auf dem Kochtopf bevor es da auch losgeht und ich kann wenigstens noch mal ne Revivaltour in die Türkei und den Iran machen.
Gruss Wim
Als der fred gestartet wurde war schon lange klar das die Situation in der Ucraine aus dem Ruder laufen würde. Unsere EG-Politiker in ihrem Dilirium klopften sich ja schon gegenseitig auf die Schultern wie schön sie die Russen doch ausgetrickst hatten. Die zeigen uns jetzt wo der Barthel den Most holt und wir können nichts, aber auch garnichts, dagegen unternehmen. Unter diesen Umständen noch an eine unbeschwerte Sommerreise rund ums Schwarze Meer zu denken erfordert schon eine gehörige Portion an Blauäugigkeit. Als nächstes gibt es weitere Beschränkungen für Russlandvisa für Europäer wenn das ganze nicht sowieso in einen "echten" Krieg ausartet.
Ich habe schon vor langer Zeit, auch in diesem Forum , geschrieben das die Epoche der unbeschwerten Overland-Fernreisen sich ihrem Ende zuneigt, viele wollen das einfach noch nicht wahrhaben. Verstehen kann ich das. Ich persönlich habe auf Reisen zu den schönsten Aufständen und Kriegen dieser Welt keinen Bock mehr, das habe ich reichlich genossen als ich noch jung war und so ehrgeizig " da durchgekommen" zu sein.
Wir werden eine Neuauflage nicht mehr erleben, jedenfalls nicht in Nordafrika und Scharzafrika. Erfahrungsgemäss dauert die Rekonstituierung destabilisierter Sozial- und Wirtschaftssysteme 1-2 Generationen, wenn überhaupt.
Vor 4 Wochen habe ich mich entschlossen unsere Sommerreisepläne für Tibet ad acta zu legen. Die Entwicklung mit Russland war absehbar und auch was sich in Xinjang tut lässt nichts Gutes erwarten. Die Südroute über Pakistan ist nun wohl auch endgültig zu da der Transit von Dalbandin nach Quetta verweigert wird.
Vielleicht hält ha wenigstens Erdogan noch etwas den Deckel auf dem Kochtopf bevor es da auch losgeht und ich kann wenigstens noch mal ne Revivaltour in die Türkei und den Iran machen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
@Chris
Sorry, aber das ist kein Stuss. Ich weiss sehr genau was aus so einer Situation werden kann.
Ich gehöre der ersten Nachkriegsgeneration an und habe erlebt als die "Kalten Krieger" ihre Sticheleien mittels
Blockade der Autobahn nach Berlin durchzogen. Die LKW´s standen von Helmstedt-Marienborn bis fast zurück nach Braunschweig.
Für uns Kinder war´s ´n Abenteuer, nicht so sehr für die Alten.
Die Mauer ist mir noch gut in Erinnerung, entgegen manchem Politiker hier. Auch sagt mir die Kubakrise noch was...
Soviel zu meinem Stuss.
Aber wenn sich jetzt jemand auf den Weg ums Schwarze Meer machen möchte...nun ja.
LG der Tellus
Sorry, aber das ist kein Stuss. Ich weiss sehr genau was aus so einer Situation werden kann.
Ich gehöre der ersten Nachkriegsgeneration an und habe erlebt als die "Kalten Krieger" ihre Sticheleien mittels
Blockade der Autobahn nach Berlin durchzogen. Die LKW´s standen von Helmstedt-Marienborn bis fast zurück nach Braunschweig.
Für uns Kinder war´s ´n Abenteuer, nicht so sehr für die Alten.
Die Mauer ist mir noch gut in Erinnerung, entgegen manchem Politiker hier. Auch sagt mir die Kubakrise noch was...
Soviel zu meinem Stuss.
Aber wenn sich jetzt jemand auf den Weg ums Schwarze Meer machen möchte...nun ja.
LG der Tellus
Statt "Hier könnte ihre Werbung stehen",
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
können Sie hier ihren 叩头 / 磕头 verrichten ..
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Um so schlimmer, dann so einen Kommentar zu schreiben!
Chris
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Bist ganz schön empfindlich, Chris
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hab schlecht geschlafen...
Ich dachte der Kommentar ist von einem Mittzwanziger! Dann hätt ichs dabei belassen...
Es ist mir halt nicht ganz verständlich, dass sich manche z.B. um den Abstieg des VFB mehr Sorgen machen, als um die welt/aussenpolitische Situation die gerade entsteht!
Lässt sich leider auf viele Bereiche übertragen!
Schönen Gruß
Chris
Ich dachte der Kommentar ist von einem Mittzwanziger! Dann hätt ichs dabei belassen...
Es ist mir halt nicht ganz verständlich, dass sich manche z.B. um den Abstieg des VFB mehr Sorgen machen, als um die welt/aussenpolitische Situation die gerade entsteht!
Lässt sich leider auf viele Bereiche übertragen!
Schönen Gruß
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Ich will zwar nicht provozieren aber ich glaube trotzdem, dass es weltpolitisch Schlimmeres gibt als das was derzeit in der Ukraine abläuft. Das langsame und kaum aufhaltbare Erstarken der radikalislamischen Kräfte in Nordafrika zum Beispiel.
Aber der rasche Einmarsch von Putins Truppen hat die Kräfteverhältnisse doch geklärt, bevor es zu ernsten kriegerischen Auseinandersetzungen kam. Und diesen (bisher verlustfreien) Einmarsch zu umschreiben mit der Anwesenheit vieler Allradfahrzeuge sollte in diesem Forum erlaubt, ja sogar angemessen sein. Das muss nicht belustigend gemeint gewesen sein.
Trotz meinem Mitgefühl mit den freiheitsliebenden Ukrainern finde ich es bisher akzeptabel so. Die Russen hätten doch niemals einer ihrer Ansicht nach nicht legitimen ukrainischen Regierung erlaubt, die Schwarzmeerflotte zu bedrohen. Das hätte gewaltigen Krieg gegeben und der Ausgang wäre ganz gewiss nicht zu Gunsten der Ukrainer gewesen.
Dass wir im Westen alle Mittel des Protestes ergreifen ist auch richtig. Vielleicht können diese Proteste dazu führen, dass Putin nicht einfach durchmarschiert sondern in den anderen Regionen die Entwicklung abwartet. Aber viel mehr als energisch protestieren und diplomatisch agieren kann der Westen nicht.
Sepp
Aber der rasche Einmarsch von Putins Truppen hat die Kräfteverhältnisse doch geklärt, bevor es zu ernsten kriegerischen Auseinandersetzungen kam. Und diesen (bisher verlustfreien) Einmarsch zu umschreiben mit der Anwesenheit vieler Allradfahrzeuge sollte in diesem Forum erlaubt, ja sogar angemessen sein. Das muss nicht belustigend gemeint gewesen sein.
Trotz meinem Mitgefühl mit den freiheitsliebenden Ukrainern finde ich es bisher akzeptabel so. Die Russen hätten doch niemals einer ihrer Ansicht nach nicht legitimen ukrainischen Regierung erlaubt, die Schwarzmeerflotte zu bedrohen. Das hätte gewaltigen Krieg gegeben und der Ausgang wäre ganz gewiss nicht zu Gunsten der Ukrainer gewesen.
Dass wir im Westen alle Mittel des Protestes ergreifen ist auch richtig. Vielleicht können diese Proteste dazu führen, dass Putin nicht einfach durchmarschiert sondern in den anderen Regionen die Entwicklung abwartet. Aber viel mehr als energisch protestieren und diplomatisch agieren kann der Westen nicht.
Sepp
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Ohh sorry.
Muß auf den falschen Link geklickt haben.
Wollte nicht in ein politisches Forum sondern auf die Seite mit den Allradgetriebenen Kisten.
Bin wieder weg!

Muß auf den falschen Link geklickt haben.
Wollte nicht in ein politisches Forum sondern auf die Seite mit den Allradgetriebenen Kisten.
Bin wieder weg!
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Richtung Schwarzes Meer?Ubelix hat geschrieben:Bin wieder weg!

Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Ne, weg zum träumen... von weltweiten sorgenfreien Reisen..
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Hallo
Na , ich finde schon die politische Lage interessant , vom zum bereisenten Land .
Und ich glaube nicht , das ein Panzer bei rechts vor links hält , wen ein reisender auf sein vorfahrtsrecht pocht .
Auch nicht für gewisse Fahrzeuge mit Stern .
Gruß
Oli
Na , ich finde schon die politische Lage interessant , vom zum bereisenten Land .
Und ich glaube nicht , das ein Panzer bei rechts vor links hält , wen ein reisender auf sein vorfahrtsrecht pocht .

Auch nicht für gewisse Fahrzeuge mit Stern .
Gruß
Oli
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Der Stern hilft da wohl kaum, man sollte ihn vieleicht durch Hammer und Sichel ersetzen.
Eher empfielt sich in Zeiten von Revolution ,Aufruhr und Krieg ein Banner mit Portrait des jeweiligen regionalen Häuptlings auf den Kühler zu spannen.
Gruss Wim
Eher empfielt sich in Zeiten von Revolution ,Aufruhr und Krieg ein Banner mit Portrait des jeweiligen regionalen Häuptlings auf den Kühler zu spannen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Nicht wenn die Gegenkräfte auch sehr Aktiv sind…da kommt so'n ausländischer Sympathisant echt uncool….laforcetranquille hat geschrieben:Der Stern hilft da wohl kaum, man sollte ihn vieleicht durch Hammer und Sichel ersetzen.
Eher empfielt sich in Zeiten von Revolution ,Aufruhr und Krieg ein Banner mit Portrait des jeweiligen regionalen Häuptlings auf den Kühler zu spannen.
Gruss Wim
-
- abgefahren
- Beiträge: 3177
- Registriert: 2008-01-19 17:58:52
- Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine
Re: In den Sommerferien ums Schwarze Meer
Dann kannst du ja immer noch argumentieren du hättest das nur gemacht um sein Konterfei dem Dreck der vorausfahrenden Autos auszusetzen.......
Gruss Wim
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !