Moderator: Moderatoren
-
Tebben
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2010-04-23 19:28:49
- Wohnort: Borkum
#1
Beitrag
von Tebben » 2014-03-03 20:28:13
Moin Leute! Ich hätte da mal ne Frage.....

Bei meinem 150/16 ANW ist vorne links die Antriebswelle fällig! Ja, ich hab´mich bereits durchs Forum gekämpft und belesen, aber trotzdem.....: wie bekomme ich die Achsschenkelbolzen raus? Hilft "gefühlvolles" Anwärmen oder gibt`s da nen Trick? Ist bei dieser Achse irgendwas besonderes zu beachten, kann mir kein "Lehrgeld" bzw.Kolateralschäden erlauben, Zugriff auf Ersatzteile gibt`s für mich Dank Insellage kaum

Wahrscheinlich ist auch das Lager im Achsschenkel hin, der Schraubendrehertest lässt übles vermuten....! Danke schonmal Eddy
-
Tebben
- infiziert
- Beiträge: 31
- Registriert: 2010-04-23 19:28:49
- Wohnort: Borkum
#2
Beitrag
von Tebben » 2014-03-12 21:01:33
So. aufgrund der zahlreichen Meldungen habe ich dann erstmal eine Schlachtachse zerlegt, zum üben sozusagen, kam sogar `ne Top Welle zum Vorschein

( Zum Glück haben hier einige Allradfahrgestelle als Bootstrailer überlebt!) Jetzt wüsste ich gerne ob, und wenn ja dann wo es Lager und Dichtringe für die Welle/Achse gibt? Über `ne Antwort würde ich mich schon freuen, ohne Teile brauche ich die "richtige" Achse gar nicht aufmachen....! Gruß Eddy
-
Garfield
- Forumsgeist
- Beiträge: 5414
- Registriert: 2006-10-09 20:34:56
- Wohnort: 87xxx
#3
Beitrag
von Garfield » 2014-03-12 21:41:09
Deine Achse kenn ich nicht , kann nur von meinem Erlebnissen schreiben. Iveco hat meist nix oder die Mitarbeiter haben keinen Bock zu suchen . Kommt ganz drauf an wen Du erwischt , mir hat bisher immer ein örtlicher Kugellager und Wellendichtring Händler helfen können . Wenn vorher keine Maße bekannt sind bleibt nur ausbauen um ein Muster zu haben. . So ein LKW hat den Vorteil , das vieles Normteile sind . Bau das Teil aus ,wird schon klappen.Mir sind auch schon 2 Kreuzgelenke und Radlager kaputt gegangen alle Teile hab ich ohne Probleme besorgen können.
Garfield