Rastplätze Autobahn Tunesien
Moderator: Moderatoren
Rastplätze Autobahn Tunesien
Hallo,
hat jemand schon mal auf Rastplätzen in Tunesien übernachtet ?
Gibt es irgend welche Probleme?
bis dann
Bernd
hat jemand schon mal auf Rastplätzen in Tunesien übernachtet ?
Gibt es irgend welche Probleme?
bis dann
Bernd
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Keine Probleme, da lief sogar ein Wachmann rum
Micha
edit: geändert, war in Marokko
Micha
edit: geändert, war in Marokko
Zuletzt geändert von uta+micha am 2014-01-19 22:06:18, insgesamt 1-mal geändert.
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Bat22 hat geschrieben:Hallo,
hat jemand schon mal auf Rastplätzen in Tunesien übernachtet ?
Gibt es irgend welche Probleme?
bis dann
Bernd
Was für Rastplätze ???????????????????????????????????
Die einzigen Rastplätze auf der Autobahn sind ca 20-30 km vor bzw. nach Tunis.
Im Norden ist freies Stehen etwas schwierig. Wir sind von der Hauptstraße auf eine Nebenstraße und von da noch mal
ab ins Gelände. Erst kam ein ansässiger Bauer und hat uns auf seinen Hof eingeladen (habe gedacht alles quatsch stehe hier doch super und habe mich sehr bedankt aber abgelehnt) eine Stunde später kam die Polizei und wir sollten erst mal mitkommen. Haben uns aber nur zur Wache mitgenommen und wir durften bei den Jungs im Vorgarten stehen


( gegen kleinen Obulus ) teilweise auch die Duschen und Toiletten nutzen.
Ein paar Bilder von unserem Urlaub der leider vor 2 Wochen zu Ende war.
https://plus.google.com/photos/10395510 ... banner=pwa
Für mehr Infos PN
Gruß Frank
Ich sage meinem Cheffe immer wieder,
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Hallo Bernd
Wir sind irgendwo rechts ran gefahren wo wenig Dorf zu sehen war und es war immer ohne Probleme.
Kennst Du doch, erst Stellplatz auswählen, an anderer Stelle abwarten das die Sonne verschwindet und dann kurz vor Dunkelheit den Übernachtungsplatz erst anfahren.
Dann kommt auch keiner vorbei und stört.
Wir sind irgendwo rechts ran gefahren wo wenig Dorf zu sehen war und es war immer ohne Probleme.
Kennst Du doch, erst Stellplatz auswählen, an anderer Stelle abwarten das die Sonne verschwindet und dann kurz vor Dunkelheit den Übernachtungsplatz erst anfahren.
Dann kommt auch keiner vorbei und stört.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Morgen,
gibt es auf den ganzen 270 km Autobahn bis Sfax keine Autobahntankstelle+ Parkplatz?
Kann ich gar nicht glauben, oder sind die noch im Tankstellen noch im bau?
@Peter: Ich möchte gerne nach der Ankunft in Tunis noch ein paar km fahren und dann nicht im dunkel eine Stelle suchen müssen
Bis dann
Bernd
gibt es auf den ganzen 270 km Autobahn bis Sfax keine Autobahntankstelle+ Parkplatz?
Kann ich gar nicht glauben, oder sind die noch im Tankstellen noch im bau?
@Peter: Ich möchte gerne nach der Ankunft in Tunis noch ein paar km fahren und dann nicht im dunkel eine Stelle suchen müssen
Bis dann
Bernd
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Hallo Bernd
Wenn Du auf die Autobahn in Tunis fährst dann ist nach einigen Km eine Raststätte.
Dort haben wir gestanden in der ersten Nacht.
Weiß nicht wann du ankommst aber wir waren so um 24 Uhr an der Raststätte so das es gut passte.
Wenn Du auf die Autobahn in Tunis fährst dann ist nach einigen Km eine Raststätte.
Dort haben wir gestanden in der ersten Nacht.
Weiß nicht wann du ankommst aber wir waren so um 24 Uhr an der Raststätte so das es gut passte.
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Mal ne andre Frage: Kann man nicht auch im Hafen irgendwo stehen und erst am nächsten Tag zum Zoll...?
Wir haben im April dasselbe "Problem".
Irgendwo hab ich auch schon was von ner Jugendherberge gelesen bei der man stehen kann und die in Hafennähe sein soll - gibts hierzu nähere Infos?
Danke und Grüße rundum!
Nickel
Wir haben im April dasselbe "Problem".
Irgendwo hab ich auch schon was von ner Jugendherberge gelesen bei der man stehen kann und die in Hafennähe sein soll - gibts hierzu nähere Infos?
Danke und Grüße rundum!
Nickel
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
nickel hat geschrieben:Mal ne andre Frage:Kann man nicht auch im Hafen irgendwo stehen und erst am nächsten Tag zum Zoll...?
Wir haben im April dasselbe "Problem".
Irgendwo hab ich auch schon was von ner Jugendherberge gelesen bei der man stehen kann und die in Hafennähe sein soll - gibts hierzu nähere Infos?
Danke und Grüße rundum!
Nickel
Nein keine Chance !!!
Hier findet ihr einige Übernachtungsmöglichkeiten.
In der nähe von Tunis ist der Campingplatz La Pinede in Hammam Lif
ist aber wirklich nur für eine Übernachtung geeignet die Sanitäranlagen sind unter aller Kanone.
Sind aber vom Hafen nur so ca 25km.
http://www.offroad-reisen.com/REISEN/AF ... amping.htm
Gruß Frank
Ich sage meinem Cheffe immer wieder,
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
"Schick mich doch in die Wüste."
und was ist, er machts nicht
- Ubelix
- Schrauber
- Beiträge: 369
- Registriert: 2012-07-03 0:51:49
- Wohnort: Viersen -Lloret de Mar
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Wem es nicht zu makaber ist,
da gibt es einen Platz in Tunis der hat prima Toiletten, ist bewacht und kostet nichts außer freundliches Interesse.
Deutscher Soldatenfriedhof.
Kann man auch Nachts anfahren.
Haben wir schon zweimal benutzt.
Der Friedhof liegt, wenn man aus Tunis kommt erst hinter dem Ortsendeschild Hammam Lif.
Ein beschriftetes Hinweisschild mit den drei Kreuzen für Kriegsgräber weist nach rechts in eine kleine Straße bergwärts. Wer bis zum Kreisverkehr kommt, hat die Abfahrt verpasst.
Nach 700 Meter endet diese dann vor dem Eingangstor.
Nach links aufschieben.
Da es nicht mehr viele Angehörigen der Gefallenen gibt, freut man sich über jeden Besucher der Kriegsgräberstätte.
wenn man abends ankommt kann man ja schlecht die Kriegsgräber besuchen. Also hier übernachten und am nächsten Morgen besichtigen.
Gut gepflegte Anlage mit großem Parkplatz und sauberen Toilettenhäuschen.
Man sollte auch der Kriegsgräberfürsorge die sich um diese sehr gepflegte Stätte kümmert nach der Besichtigung am folgenden Morgen eine Spende zukommen lassen.
Koordinaten: N 36° 41.835 E 10°23.823
da gibt es einen Platz in Tunis der hat prima Toiletten, ist bewacht und kostet nichts außer freundliches Interesse.
Deutscher Soldatenfriedhof.
Kann man auch Nachts anfahren.
Haben wir schon zweimal benutzt.
Der Friedhof liegt, wenn man aus Tunis kommt erst hinter dem Ortsendeschild Hammam Lif.
Ein beschriftetes Hinweisschild mit den drei Kreuzen für Kriegsgräber weist nach rechts in eine kleine Straße bergwärts. Wer bis zum Kreisverkehr kommt, hat die Abfahrt verpasst.
Nach 700 Meter endet diese dann vor dem Eingangstor.
Nach links aufschieben.
Da es nicht mehr viele Angehörigen der Gefallenen gibt, freut man sich über jeden Besucher der Kriegsgräberstätte.
wenn man abends ankommt kann man ja schlecht die Kriegsgräber besuchen. Also hier übernachten und am nächsten Morgen besichtigen.
Gut gepflegte Anlage mit großem Parkplatz und sauberen Toilettenhäuschen.
Man sollte auch der Kriegsgräberfürsorge die sich um diese sehr gepflegte Stätte kümmert nach der Besichtigung am folgenden Morgen eine Spende zukommen lassen.
Koordinaten: N 36° 41.835 E 10°23.823
Viele Grüsse
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Peter + Conny
Motto: Lieber mit dem Unimog in die Wüste als mit dem Porsche zum Golfplatz.
http://www.Ubelix.de
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Jetzt, wo Du es schreibst - stimmt! Da haben wir auch schon übernachtet.Ubelix hat geschrieben:Wem es nicht zu makaber ist,
da gibt es einen Platz in Tunis der hat prima Toiletten, ist bewacht und kostet nichts außer freundliches Interesse.Deutscher Soldatenfriedhof.
Ein sehr beeindruckender Ort.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Ich weiß nicht wie es heute ist. Wir waren 2007 dort und haben öfters mitten in der Pampa gesanden. Als wir angekommen waren, es war auch schon recht spät und dunkel sind wir auf den Platz Jasmin in Nabeul gefahren. Ist 94 km von der Fähre entfernt.Also direkt auf einen Hof fahren und fragen oder einen der Campingplätze ansteuern
Auf der Rückfahrt haben wir bei Bou Ficha auf einem Autobahnrasthof übernachtet. Alles hier nachzulesen.
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Hallo,
Meine Empfehlung zur ersten Übernachtung für all jehne, die in den Süden wollen ist Ismail:
http://www.elkahena.com/hotel-el-kahena.html
Nach der Fähre ist man ja in der Regel ausgeschlafen, aus Tunis raus ist man über die neue Brücke inzwischen fix und man hat dann noch entspannt ein paar Km geschrubbt. Ist in El Laouza, etwa 30 km vor Sfax an der Küste. Autobahn Ausfahrt El Hencha, nach Jebeniana, gerade durch den Ort, in El Laouza an der Post halbrechts und dann gerade bis zum Wasser durch und bevor man auf die Mole fährt rechts. Man hat ein paar mal den Eindruck, dass man sich jetzt granatig verfahren hat ;-)))
Wer französisch kann sollte vorher Ismael anrufen und gegrillten Fisch oder Couscous avec pulpe bestellen (+216) 98 48 15 18
Koordinaten: N 35° 1`13,6"
O 11° 0`22,4"
Nein, nicht verwandt oder verschwägert, aber stets zufrieden gewesen und es war immer beschähmend preiswert dort.
Grüsse ... Simon
PS: ich würde nicht auf der Autobahn schlafen. Die Chancen auf eine ungestörte Nacht sind dort recht gering. Irgend ein Beamter der Garde National möchte sich sicherlich mitternächlich nach Eurem Wohlbefinden erkundigen.
Meine Empfehlung zur ersten Übernachtung für all jehne, die in den Süden wollen ist Ismail:
http://www.elkahena.com/hotel-el-kahena.html
Nach der Fähre ist man ja in der Regel ausgeschlafen, aus Tunis raus ist man über die neue Brücke inzwischen fix und man hat dann noch entspannt ein paar Km geschrubbt. Ist in El Laouza, etwa 30 km vor Sfax an der Küste. Autobahn Ausfahrt El Hencha, nach Jebeniana, gerade durch den Ort, in El Laouza an der Post halbrechts und dann gerade bis zum Wasser durch und bevor man auf die Mole fährt rechts. Man hat ein paar mal den Eindruck, dass man sich jetzt granatig verfahren hat ;-)))
Wer französisch kann sollte vorher Ismael anrufen und gegrillten Fisch oder Couscous avec pulpe bestellen (+216) 98 48 15 18
Koordinaten: N 35° 1`13,6"
O 11° 0`22,4"
Nein, nicht verwandt oder verschwägert, aber stets zufrieden gewesen und es war immer beschähmend preiswert dort.
Grüsse ... Simon
PS: ich würde nicht auf der Autobahn schlafen. Die Chancen auf eine ungestörte Nacht sind dort recht gering. Irgend ein Beamter der Garde National möchte sich sicherlich mitternächlich nach Eurem Wohlbefinden erkundigen.
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Tach
Danke für den Tipp denke der Camping el kahena wird angefahren
Bis dann
Bernd
Danke für den Tipp denke der Camping el kahena wird angefahren
Bis dann
Bernd
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Davon kann man nur dringenst abraten, und zwar generell in Hafennähe jeglicher Hafenstädte, auch in Europa !!!!Mal ne andre Frage: Kann man nicht auch im Hafen irgendwo stehen und erst am nächsten Tag zum Zoll...?
ich muste selbst schon mal Nachts um 3:xx Uhr nen Dunklen Typen heftigst verjagen !
2 Jahre vorher kompletter Ausraub bei mehreren Fahrzeugen.
Wenn dann bitte am Strand. Netter Platz.Auf der Rückfahrt haben wir bei Bou Ficha auf einem Autobahnrasthof übernachtet.
Aber auf die Klamotten aufpassen, alles was draussen steht,
wird zu gerne geklaut

Ich persönlich stehe nach Möglichkeit
niemals auf nem öffentlichen Rastplatz.
Zuviel Gesindel unterwegs.
Wer es sicher haben will steht am Punischen Hafen,
da kommen Abends nur "verliebte" Pärchen zu Besuch

Und morgens kommt dann schon mal der deutschen Militärattaché zu Besuch und stellt extrem freundliche Fragen.
Nichts ist nervender als ein Nächtlicher Besuch von wegen
Sicherheit !!!
PS:
In Tun weiss jeder der Staatsmacht wo Du mit dem LKW grad rumfährst,
oder einer aus der Gruppe fehlt

das sei aber nur am Rande erwähnt

3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
-
- abgefahren
- Beiträge: 1162
- Registriert: 2006-10-03 13:36:35
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Kannte ich auch noch nicht ;-)Koordinaten: N 35° 1`13,6"
O 11° 0`22,4"
Nein, nicht verwandt oder verschwägert, aber stets zufrieden gewesen und es war immer beschähmend preiswert dort.
Wobei ich zu 99 % nie CP anfahre.. Warum auch

Trotzdem grossen Dank !
ابن ال شيخ ال امَس
3,5 To und 180 PS das ist mal was ;-)
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Tach zusammen,Hatzlibutzli hat geschrieben:Hallo,
Meine Empfehlung zur ersten Übernachtung für all jehne, die in den Süden wollen ist Ismail:
http://www.elkahena.com/hotel-el-kahena.html
Nach der Fähre ist man ja in der Regel ausgeschlafen, aus Tunis raus ist man über die neue Brücke inzwischen fix und man hat dann noch entspannt ein paar Km geschrubbt. Ist in El Laouza, etwa 30 km vor Sfax an der Küste. Autobahn Ausfahrt El Hencha, nach Jebeniana, gerade durch den Ort, in El Laouza an der Post halbrechts und dann gerade bis zum Wasser durch und bevor man auf die Mole fährt rechts. Man hat ein paar mal den Eindruck, dass man sich jetzt granatig verfahren hat ;-)))
Wer französisch kann sollte vorher Ismael anrufen und gegrillten Fisch oder Couscous avec pulpe bestellen (+216) 98 48 15 18
Koordinaten: N 35° 1`13,6"
O 11° 0`22,4"
Nein, nicht verwandt oder verschwägert, aber stets zufrieden gewesen und es war immer beschähmend preiswert dort.
Grüsse ... Simon
PS: ich würde nicht auf der Autobahn schlafen. Die Chancen auf eine ungestörte Nacht sind dort recht gering. Irgend ein Beamter der Garde National möchte sich sicherlich mitternächlich nach Eurem Wohlbefinden erkundigen.
der Tipp war wirklich Gold wert absolut zu empfehlen.
Gutes Essen (kann man per Telefon auch auf englisch bestellen) und WIFI auf dem Platz.
Waren 2 Tage dort und haben uns von da die Medina in Sfax angesehenen.
Bis dann
Bernd
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Das freut mich!
Immer schöne Grüsse von Simon und Nicolle ausrichten.
Und ja, die Medina von Sfax ist meineserachtens die ursprünglichste, vom Tourismus unbefleckte in Tunesien. Mit vielen Vierteln wo jeweils ein Handwerk angesiedelt ist. So wie das vor 500 Jahren hier auch war. Eine Fleischergasse, ein Tuchhändlerviertel, hier die Olivenholzschnitzer, dort die sakralen Gegenstände.
Grüsse ... Simon
Immer schöne Grüsse von Simon und Nicolle ausrichten.
Und ja, die Medina von Sfax ist meineserachtens die ursprünglichste, vom Tourismus unbefleckte in Tunesien. Mit vielen Vierteln wo jeweils ein Handwerk angesiedelt ist. So wie das vor 500 Jahren hier auch war. Eine Fleischergasse, ein Tuchhändlerviertel, hier die Olivenholzschnitzer, dort die sakralen Gegenstände.
Grüsse ... Simon
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Rastplätze Autobahn Tunesien
Das freut mich!
Immer schöne Grüsse von Simon und Nicolle ausrichten.
Und ja, die Medina von Sfax ist meineserachtens die ursprünglichste, vom Tourismus unbefleckte in Tunesien. Mit vielen Vierteln wo jeweils ein Handwerk angesiedelt ist. So wie das vor 500 Jahren hier auch war. Eine Fleischergasse, ein Tuchhändlerviertel, hier die Olivenholzschnitzer, dort die sakralen Gegenstände.
Grüsse ... Simon
Immer schöne Grüsse von Simon und Nicolle ausrichten.
Und ja, die Medina von Sfax ist meineserachtens die ursprünglichste, vom Tourismus unbefleckte in Tunesien. Mit vielen Vierteln wo jeweils ein Handwerk angesiedelt ist. So wie das vor 500 Jahren hier auch war. Eine Fleischergasse, ein Tuchhändlerviertel, hier die Olivenholzschnitzer, dort die sakralen Gegenstände.
Grüsse ... Simon