Hallo Leute,
bin eben bei die letzten Leckagen meines Mercur`s in den Griff zu bekommen.....Ok, an der HA siffte seit Marokko der (Vor-) Flansch zum Differenzial. Fazit: Welle war leicht eingelaufen, Wellendichtring undicht... klar. Nach der Reparatur stellt sich mir nunmehr die Frage für den Zusammenbau: Mit was für einem Drehmoment sollte ich die Kronenmutter (SW 46) in etwa anstellen ?
Danke für eure Antwort,
Gruß Mike
Drehmoment /HA- Mercur
Moderator: Moderatoren
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Drehmoment /HA- Mercur
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
-
- Überholer
- Beiträge: 253
- Registriert: 2010-08-23 19:16:34
- Wohnort: Hauptstadt
Re: Drehmoment /HA- Mercur
Hi,
habe da noch keine Unterlagen, aber das Internet sagt
http://www.torcup.de/service-leistung/s ... lagen.html
doppelte Absicherung...hier
http://www.infometall.de/anzugsmomente.html
465 Nm
Grüße Rene
habe da noch keine Unterlagen, aber das Internet sagt
http://www.torcup.de/service-leistung/s ... lagen.html
doppelte Absicherung...hier
http://www.infometall.de/anzugsmomente.html
465 Nm
Grüße Rene
MB 1113 B mit Eberspächer
Re: Drehmoment /HA- Mercur
Moin,Freeclimber hat geschrieben:Hallo Leute,
bin eben bei die letzten Leckagen meines Mercur`s in den Griff zu bekommen.....Ok, an der HA siffte seit Marokko der (Vor-) Flansch zum Differenzial. Fazit: Welle war leicht eingelaufen, Wellendichtring undicht... klar. Nach der Reparatur stellt sich mir nunmehr die Frage für den Zusammenbau: Mit was für einem Drehmoment sollte ich die Kronenmutter (SW 46) in etwa anstellen ?
Danke für eure Antwort,
Gruß Mike
Habe diese Werte in meinen Unterlagen gefunden:
Achskopf DS 340 Bundmutter für Antrieb 800 bis 900 Nm
Timkenachskopf Bundmutter Antriebsflansch 650 bis 750 Nm
Re: Drehmoment /HA- Mercur
Das Handbuch sagt: Flachbund-Kronenmutter kräftig, jedoch nicht mit äußerster Gewalt anziehen
Udo
Udo
- Freeclimber
- abgefahren
- Beiträge: 2011
- Registriert: 2006-10-04 14:11:27
- Wohnort: 79736 Rickenbach
Re: Drehmoment /HA- Mercur
Danke Udo,ud68 hat geschrieben:Das Handbuch sagt: Flachbund-Kronenmutter kräftig, jedoch nicht mit äußerster Gewalt anziehen
Udo
ich schau einfach mal, bliebt mir eh nix anderes übrig 465 Nm scheinen mir doch etwas viel....

Ich seh schon.... Kronenmutter anziehen, n`Flens aufmachen unn gudd is....

Danke euch! Gruß Mike
Was würdest du versuchen wenn dir alles gewohnt erscheint ?
- Hatzlibutzli
- abgefahren
- Beiträge: 1747
- Registriert: 2006-10-03 21:48:28
- Wohnort: Raubling
- Kontaktdaten:
Re: Drehmoment /HA- Mercur
Hallo Mike,
die 460 Nm sind schon die richtige Grössenordnung!
Gegenüber der Flansch vom Differential möchte gar 600 Nm.
Immer feste druff!!!!
Grüsse ... Simon
die 460 Nm sind schon die richtige Grössenordnung!
Gegenüber der Flansch vom Differential möchte gar 600 Nm.
Immer feste druff!!!!
Grüsse ... Simon