VERTEILERGETRIEBE IDENTIFIZIERUNG

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Peter R
infiziert
Beiträge: 96
Registriert: 2010-09-26 16:38:26

VERTEILERGETRIEBE IDENTIFIZIERUNG

#1 Beitrag von Peter R » 2014-01-19 20:48:57

das Verteilergetriebe ist nicht im Originalfahrzeug verbaut, deswegen weiss ich auch nicht von welchem Fahzeug es stammt. Ich will mir vorab über Ersatzteile bzw. ein Ersatzgetriebe umsehen, dazu muss ich es ersteinmal identifizieren ...

auf dem verteilergetriebe stehen folgende zahlen


dies beiden zahlenreihen:
312 281 105 Br
6 5 60

UND

(sehr groß geschreiben) TV (und der Mercedesstern ohne Kreis)
(darunter)3122811304



da die Nummer mit 312 beginnt, und es ein stern darauf ist, schätze ich, dass es von einem mercedes benz la 312 ist ... so einer Bild

- bitte um Hilfe bei der Identifizierung und Tipps zu Ersatzteilen bzw. Ersatzverteilergetriebekauf ... wo z.B. nachsehen ...

Benutzeravatar
felix
Forumsgeist
Beiträge: 5920
Registriert: 2006-10-04 15:01:55
Wohnort: Kalletal

Re: VERTEILERGETRIEBE IDENTIFIZIERUNG

#2 Beitrag von felix » 2014-01-20 11:49:21

Hallo,

das Forum ist keine Mercedes-Vetretung. Im Gegensatz zu denen können wir keine Nummern Aufschlüsseln!

- Schon mal den Vorbesitzer deines LKW/des Getriebes kontaktiert, woher dieses stammt?
- Wir brauchen ein Foto von den Getriebe, dann können wir es wieder-erkennen und dir Sagen, aus welchem Fahrzeug du ein Ersatzgetriebe bekommen kannst. VTGs werden selten Modernisiert, Mercedes wird das Ding mehr oder weniger gleich in eine Vielzahl von Fahrzeugen eingebaut haben.
- Gib den Aberglauben an Ersatzteillisten auf. Alles, was kein Normteil ist, wird ein wirtschaftlicher Totalschaden des Getriebes sein. Und für ein Normteil brauchst du keine Ersatzteilnummern, die stehen bei Lagern und Simmerringe drauf.

Entweder du kannst das mit Normteilen reparieren. Oder solltest ein andere Getriebe suchen, dass sich ohne viel Strickerrei anstatt diesem einbauen lässt.

MlG,
Felix

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17901
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: VERTEILERGETRIEBE IDENTIFIZIERUNG

#3 Beitrag von Pirx » 2014-01-20 13:53:33

Mit den Nummern (es scheint sich um eingegossene Nummern auf den Gehäuseteilen zu handeln) kann ich auch nichts anfangen. Besser wäre natürlich wie immer gewesen, das Typschild abzuschreiben.

Es scheint sich um das Verteilergetriebe aus dem LA312 zu handeln, wie Peter ja auch schon selbst vermutet hat. Es könnte eventuell sein, daß die allerersten Kurzhauber (z.B. LA323) noch das selbe VG benutzt haben. Das spätere VG 325 hat jedenfalls schon andere Nummern.

Ich würde aber sagen, wenn das aktuell vorhandene, unbekannte VG mal hops geht, sollte man es problemlos durch ein VG 325 aus einem Kurzhauber ersetzen können. Da wird nicht viel Unterschied sein.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Peter R
infiziert
Beiträge: 96
Registriert: 2010-09-26 16:38:26

Re: VERTEILERGETRIEBE IDENTIFIZIERUNG

#4 Beitrag von Peter R » 2014-01-20 14:15:46

werde ein bild machen, typenschild ist keines drauf ...

Antworten