Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
Moderator: Moderatoren
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
hi, ab wann war eigentlich das 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er verbaut? Also das ZF S6-36, odere war's das S6-60? Hab da noch nichts so den Überblick mit den ZF-Getrieben...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
... 1975 warens noch 5 Gänge ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
Hallo,
die Option hat es immer gegeben, hat nicht mit dem Baujahr zu tun. Ist ein S6-65, war die bessere Wahl wenn viel Anhängerbetrieb angestanden hat. Eventuell kommen die 192er immer mit dem S6-65, habe noch keinen mit einem S5-45 gesehen.
Schneller wird er durch das 65er nicht, nur schwerer. Ohne Hänger ist das m.E. totes Gewicht.
MlG,
Felix
die Option hat es immer gegeben, hat nicht mit dem Baujahr zu tun. Ist ein S6-65, war die bessere Wahl wenn viel Anhängerbetrieb angestanden hat. Eventuell kommen die 192er immer mit dem S6-65, habe noch keinen mit einem S5-45 gesehen.
Schneller wird er durch das 65er nicht, nur schwerer. Ohne Hänger ist das m.E. totes Gewicht.
MlG,
Felix
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
hi, naja, einen 170er hab ich ja auch gar nicht. Eher den Zahlendreher: 710. Und der wäre mit 6 Gängen schon echt netter zu fahren, grade auch mit Anhänger. Ja, ich weiss, dass das nicht plug&play passt. Aber mit Adapterplatte u.ä. sollte das ja gehen... Vielen Dank für die Info.
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
...aber ein S6-35 gibts auch, oder? Wofür steht die 2te Zahl?
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24918
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
... verkraftbares Drehmoment ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
also kann das S6-36 (so heisst es ja wohl rischdisch) grade mal 360NM Eingangsdrehmoment ab? Das is ja wohl ein Witz, da kommt ja aus meinem OM352 Sauger mit geschrammter 90er Pumpe schon mehr raus... Oder hab ich da nen Denkfehler?
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
Ja, Denkfehler.
Das bezeichnet die Baugröße und ist eher als Nennmoment im normalen Betrieb und als Größenordnung zu verstehen. Ein altes 36er verträgt als Berggang um die 500Nm und als Schnellgang über 700Nm Eingangsmoment, die modernen 36 eventuell noch mehr.
MlG,
Felix
Das bezeichnet die Baugröße und ist eher als Nennmoment im normalen Betrieb und als Größenordnung zu verstehen. Ein altes 36er verträgt als Berggang um die 500Nm und als Schnellgang über 700Nm Eingangsmoment, die modernen 36 eventuell noch mehr.
MlG,
Felix
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
ok, alles klar. Hast du vielleicht auch noch die verschiedenen Abstufungen parat? Ich bin hauptsächlich an ner besseren Gangspreizung interessiert, weniger an ner höheren Maximalgeschwindigkeit.
so long, sewan
so long, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
Moin Sewan,Dieselsurfer hat geschrieben: Hast du vielleicht auch noch die verschiedenen Abstufungen parat? Ich bin hauptsächlich an ner besseren Gangspreizung interessiert, weniger an ner höheren Maximalgeschwindigkeit.
diesen Thread kennst du ja bestimmt, oder? Dort findest du auch einige Daten zum S6-36, z.B.
zu den einzelnen Varianten (bei Schnnellganggetrieben ist der 5. Gang immer 1,00 übersetzt):
...und etwas genauer zu diesen beiden Varianten:Column 1 Ratio 6,06-0,73 S6-36
Column 2 Ratio 6,06-0,84 S6-36
Column 3 Ratio 6,93-0,80 S6-36
Column 4 Ratio 7,43-0,85 S6-36+GV36
Column 5 Ratio 7,43-1,00 S6-36
Column 6 Ratio 8,97-0,83 S6-36+GV36
Column 7 Ratio 8,97-1,00 S6-36
Gruß...Bergganggetriebe (Eingangsdrehmoment: 630 Nm)
1. Gang: 8,97
2. Gang: 5,22
3. Gang: 3,10
4. Gang: 1,96
5. Gang: 1,33
6. Gang: 1,00
R. Gang: 8,05
Schnellganggetriebe (Eingangsdrehmoment: 720 Nm):
1. Gang: 6,93
2. Gang: 3,79
3. Gang: 2,22
4. Gang: 1,40
5. Gang: 1,00
6. Gang: 0,80
R. Gang: 6,22
Tino
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11166
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
Hallo,
'serienmäßig' gab es das 6-Gang-Getriebe im 170er so ca. ab '81/'82, im Zusammenhang mit dem letzten Facelift der Baureihe (hydraulische Kippvorrichtung, Schalldämmung, IVECO-Lenkrad, ...)
Grüße
Uwe
'serienmäßig' gab es das 6-Gang-Getriebe im 170er so ca. ab '81/'82, im Zusammenhang mit dem letzten Facelift der Baureihe (hydraulische Kippvorrichtung, Schalldämmung, IVECO-Lenkrad, ...)
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
- Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
Re: Ab wann 6-Gang-Getriebe im Deutz 170er?
ok, super. Dann bin ich wieder nen Schritt weiter bei den Infos...
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"