Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube machen?
Moderator: Moderatoren
Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube machen?
Hallo,
ich hätte mal ein Bearbeitungsproblem für die Laser- oder Erodierspezialisten.
Ich möchte in eine gehärtete Verschlussschraube axial eine kleine (0,5 mm) Bohrung haben. Kleine Bohrer zu besorgen ist nicht das Problem - nur das Material lässt sich mit normalen Spiralbohrern nicht bearbeiten, ich habs ausprobiert.
Jetzt habe ich gedacht, man könnte das ja vielleicht reinerodieren - ein "Experte" hat mir aber gesagt, das so kleine Bohrungen sich nicht erodieren ließen. Stimmt das?
Könnte man ein Loch dieser Größenordnung vielleicht auch mit dem Laser reinschießen?
Das Loch muss nicht besonders genau sein, weder im Durchmesser noch in der Oberflächenqualität werden Wunder erwartet. Es muss aber deutlich kleiner als 1 mm ausfallen.
Wer hat gute Tipps?
Gruss
Kai
ich hätte mal ein Bearbeitungsproblem für die Laser- oder Erodierspezialisten.
Ich möchte in eine gehärtete Verschlussschraube axial eine kleine (0,5 mm) Bohrung haben. Kleine Bohrer zu besorgen ist nicht das Problem - nur das Material lässt sich mit normalen Spiralbohrern nicht bearbeiten, ich habs ausprobiert.
Jetzt habe ich gedacht, man könnte das ja vielleicht reinerodieren - ein "Experte" hat mir aber gesagt, das so kleine Bohrungen sich nicht erodieren ließen. Stimmt das?
Könnte man ein Loch dieser Größenordnung vielleicht auch mit dem Laser reinschießen?
Das Loch muss nicht besonders genau sein, weder im Durchmesser noch in der Oberflächenqualität werden Wunder erwartet. Es muss aber deutlich kleiner als 1 mm ausfallen.
Wer hat gute Tipps?
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Hi,
bei uns (Daimler Entwicklung) werden 0, 5 mm Löcher erodiert. Allerdings in Aluminiumzylinderköpfe.
Löcher per Laser und Wasserstrahl wird größer umsotiefer. Wie das in gehärtetem Material aussieht kann ich nicht sagen.
Chris
bei uns (Daimler Entwicklung) werden 0, 5 mm Löcher erodiert. Allerdings in Aluminiumzylinderköpfe.
Löcher per Laser und Wasserstrahl wird größer umsotiefer. Wie das in gehärtetem Material aussieht kann ich nicht sagen.
Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger
- holger.ihle
- süchtig
- Beiträge: 682
- Registriert: 2009-11-28 19:49:22
- Wohnort: 61169 Friedberg
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Moin Kai,
was für Abmessungen hat die Schraube denn? Soll das eine Art Düse werden? Dann bohrt man sowieso von hinten mit einem größeren Durchmesser und dann nur den Rest mit dem eigentlichen Düsendurchmesser.
Unser Lieferant für gelaserte Stahlteile fängt erst bei 1,5 - 2,0 mm an - je nach Materialstärke.
Unser CNC-Lieferant hat mir mal ein Loch in einen Maulschlüssel gebohrt - mit einem Voll-Hartmetallbohrer. Aber das war 6 mm Durchmesser, ob das auch bei 0,5 mm geht
Kannst Du das Teil nicht aus härtbarem Stahl herstellen und erst nach der Bearbeitung härten? Düsen werden ja auch so hergestellt.
LG, Holger
was für Abmessungen hat die Schraube denn? Soll das eine Art Düse werden? Dann bohrt man sowieso von hinten mit einem größeren Durchmesser und dann nur den Rest mit dem eigentlichen Düsendurchmesser.
Unser Lieferant für gelaserte Stahlteile fängt erst bei 1,5 - 2,0 mm an - je nach Materialstärke.
Unser CNC-Lieferant hat mir mal ein Loch in einen Maulschlüssel gebohrt - mit einem Voll-Hartmetallbohrer. Aber das war 6 mm Durchmesser, ob das auch bei 0,5 mm geht

Kannst Du das Teil nicht aus härtbarem Stahl herstellen und erst nach der Bearbeitung härten? Düsen werden ja auch so hergestellt.
LG, Holger
Lebe Deinen Traum, träume nicht Dein Leben
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Beim Lasern gilt grundsätzlich der Richtwert, daß der Lochdurchmesser gleich oder größer der Bauteildicke sein muß.
...
...
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Sorry - off topic. Erinnert ein wenig an den alten Witz:
Einer deutschen Firma ist es in einem neuen Verfahren gelungen, den
ihrer Meinung nach dünnsten Draht der Welt herzustellen.
Ein Draht-Muster wird mit der Bitte um ein Gutachten nach Japan
geschickt, da man glaubt einen Rekord gebrochen zu haben. Nach einer
Woche kommt ein Paket zurück. Drinnen ist der Draht und ein Brief:
"... Ihr Paket haben wir erhalten, es enthielt jedoch nur eine
Materialprobe ohne Begleitschreiben. Da wir uns nicht sicher waren, was
sie von uns wünschen haben wir zu Versuchszwecken das eine Ende des
Drahtes aufgebohrt und ein Innengewinde hinein geschnitten. Anbei senden
wir ihnen die Materialprobe zurück....."
Alec
Einer deutschen Firma ist es in einem neuen Verfahren gelungen, den
ihrer Meinung nach dünnsten Draht der Welt herzustellen.
Ein Draht-Muster wird mit der Bitte um ein Gutachten nach Japan
geschickt, da man glaubt einen Rekord gebrochen zu haben. Nach einer
Woche kommt ein Paket zurück. Drinnen ist der Draht und ein Brief:
"... Ihr Paket haben wir erhalten, es enthielt jedoch nur eine
Materialprobe ohne Begleitschreiben. Da wir uns nicht sicher waren, was
sie von uns wünschen haben wir zu Versuchszwecken das eine Ende des
Drahtes aufgebohrt und ein Innengewinde hinein geschnitten. Anbei senden
wir ihnen die Materialprobe zurück....."
Alec
Skandinavien 2016: http://tamjak.de/category/reise/2016-skandinavien
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Island 2012: http://thetamjaks.blogspot.de/
Seit kurzem Lasterlos (ex. Magirus Deutz 170 D11)
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
den kenn ich etwas anders:
den Amerikaner ist es gelungen den dünnsten Draht der Welt herzustellen.
Um sich dicke zu tun schicken sie ihn nach Deutschland, mit der Anforderung da ein Loch rein zu bohren.
Rückantwort: Längs oder quer?
den Amerikaner ist es gelungen den dünnsten Draht der Welt herzustellen.
Um sich dicke zu tun schicken sie ihn nach Deutschland, mit der Anforderung da ein Loch rein zu bohren.
Rückantwort: Längs oder quer?
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Die Spritzlöcher in modernen Diesel-Einspritzdüsen werden per Senkerodieren in die gehärteten Düsenkörper eingbracht. Durchmesser ca 100 Mikrometer bei Lochtiefen über 1mm. Längere Löcher bei grösserem Durchmesser sind fertigbar aber weniger präzise. Erdieren is fur Dein Problem sicher besser als lasern.
Gruß Alex!
-
- süchtig
- Beiträge: 695
- Registriert: 2007-11-06 9:31:10
- Wohnort: Nürnberg
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Hallo,
mein Erodierer würde das schaffen. Bin gerde zufällig vorbeigefahren und hab gefragt.
Bei einem Durchmessr von 0,5mm würde er die Startlochbohrung mit einem 0,3er Draht machen. Das Startloch wird dann etwa 0,35mm groß. Daraufhin erodiert er dann die 0,5mm.
Je nach Toleranz, die du brauchst, kann dein gehärtetes Stahlteil bis zu 40mm dick sein.
Kontaktdaten gibt er per PN. Will ich hier nicht öffentlich herausgeben, weiß nicht, ob er mit einverstanden ist.
Grüße
Chris
mein Erodierer würde das schaffen. Bin gerde zufällig vorbeigefahren und hab gefragt.
Bei einem Durchmessr von 0,5mm würde er die Startlochbohrung mit einem 0,3er Draht machen. Das Startloch wird dann etwa 0,35mm groß. Daraufhin erodiert er dann die 0,5mm.
Je nach Toleranz, die du brauchst, kann dein gehärtetes Stahlteil bis zu 40mm dick sein.
Kontaktdaten gibt er per PN. Will ich hier nicht öffentlich herausgeben, weiß nicht, ob er mit einverstanden ist.
Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Hallo Chris,
danke für das Engagement und das Angebot - ich hab jetzt aber schon jemanden gefunden der mir das gewünschte Loch in die Schraube reinerodiert.
Auf jeden Fall hab ich wieder ein wenig dazugelernt - ich dachte so kleine Löcher gehen gar nicht zu erodieren....
Gruss
Kai
danke für das Engagement und das Angebot - ich hab jetzt aber schon jemanden gefunden der mir das gewünschte Loch in die Schraube reinerodiert.
Auf jeden Fall hab ich wieder ein wenig dazugelernt - ich dachte so kleine Löcher gehen gar nicht zu erodieren....
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
Moin,
wo Ihr schon beim Thema wart wüßte ich doch gerne mal, wie das mit dem Erodieren von Löchern funktioniert ? Ich hbae zwar mal Erodiermaschinen gesehen, da wurde aber ein Draht durch das Material gezogen ( Das ist doch auch Erodieren, oder ? )
Wie kann man denn 0,3 mm Löcher erodieren ohne vorher einen Durchgang für den Draht zu haben ? Oder wird da mit einer einseitigen Elektrode / einer Art WIG-Nadel rumgefunkt ? Und wie wird das Loch geräumt / wo bleibt das weggefunkte Material ?
Danke
Peter
wo Ihr schon beim Thema wart wüßte ich doch gerne mal, wie das mit dem Erodieren von Löchern funktioniert ? Ich hbae zwar mal Erodiermaschinen gesehen, da wurde aber ein Draht durch das Material gezogen ( Das ist doch auch Erodieren, oder ? )
Wie kann man denn 0,3 mm Löcher erodieren ohne vorher einen Durchgang für den Draht zu haben ? Oder wird da mit einer einseitigen Elektrode / einer Art WIG-Nadel rumgefunkt ? Und wie wird das Loch geräumt / wo bleibt das weggefunkte Material ?
Danke
Peter
11.AllradBlütenspannerTreffen im Alten Land: 1.5. bis 4.5.25
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
http://de.wikipedia.org/wiki/Senkerodierenpshtw hat geschrieben:Moin,
wo Ihr schon beim Thema wart wüßte ich doch gerne mal, wie das mit dem Erodieren von Löchern funktioniert ? Ich hbae zwar mal Erodiermaschinen gesehen, da wurde aber ein Draht durch das Material gezogen ( Das ist doch auch Erodieren, oder ? )
Wie kann man denn 0,3 mm Löcher erodieren ohne vorher einen Durchgang für den Draht zu haben ? Oder wird da mit einer einseitigen Elektrode / einer Art WIG-Nadel rumgefunkt ? Und wie wird das Loch geräumt / wo bleibt das weggefunkte Material ?
Danke
Peter
http://de.wikipedia.org/wiki/Drahterodieren
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- joe`s mercur
- abgefahren
- Beiträge: 1074
- Registriert: 2006-11-28 10:16:42
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Wie eine 0,5 mm-Bohrung in eine gehärtete Schraube mache
hallo,
in dem link pdf erodieren ist das thema erodieren sehr gut und ausführlich beschrieben.
gruss thomas
in dem link pdf erodieren ist das thema erodieren sehr gut und ausführlich beschrieben.
gruss thomas
Take Off Homeländer