Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#1 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-15 10:27:16

Hallo
Ist zwar Achse gehört aber wohl in Motor und Getriebe, Wenn nicht Wilmaa, bitte umstellen, Danke !

Gestern zu ersten mal bei der Suche eines ruhigen Platzes für die Mittagspause etwas Abseits der Asphaltstrasse richtig eingesandet.
Mit Schaufeln und Blechen und Sperre relativ einfach rückwärts wieder rausbekommen, trotzdem ein Problem.
Auf der sandigen Piste zurück zur Asphaltstrasse ging die Sperrenkontrolleuchte nicht mehr aus. Alle Versuche, Anhalten , Zurückfahren, mehrmal Betätigen halfen nichts. Also Angehalten, hochgebockt und geprüft ob die Sperre beim drehen der Räder frei ist. War sie nicht, also kein elektrischer Fehlkontakt. Das Steuerteil arbeitet hörbar, aber an der Achse tat sich, auch hörbar, nichts. Mehrfach mit dem Hammer dagegengeklopft, Räder hin und hergeruckelt, Schalter Betätigt....Stecker abgezogen, Nichts. So konnte ich nicht auf die Asphaltstrasse.
Also in der schlimmen Ahnung das ich da wohl was aufmachen muss auf der Piste zurück um nicht zu nahe an der Strasse zu stehen und siehe da, Kontrolleuchte der Sperre ging aus, Sperre offen. Der Herr war wohl mit den Seinen, oder dem Hammer der Seinen.
Nun meine Frage: Das kommt bestimmt wieder. Das Auto ist 13 Jahre alt und der Vorbesitzer hat die Sperre wohl nie benötigt.
Wenn ich die Sperre mal nicht mehr freigekommen sollte, wie kann ich vorgehen ? Kann man da von Aussen ran, es scheint ein aufgeschraubtes separates Gehäuseteil an der Achse zu sein. Wo kann man sich evt. ne Explosionszeichnung der HA-Achse runterladen ?

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5536
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#2 Beitrag von sico » 2013-11-15 14:04:55

hallo Wim,
für den Anfang würde ich mal folgendes vorschlagen:
Ein Rad der Hinterachse aufbocken.
Dann die Sperre 100 mal rein und raus. Dabei am Rad ruckeln, damit das Ein- und Ausrücken leicht geht und und nicht irgendwelche Zähne sich im Weg stehen.
Normalerweise verbessert sich durch häufiges Betätigen der Vorgang des Ein- und Ausrückens in Richtung leichtgängig.
mfg
Sico

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#3 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-15 14:48:59

Les´ doch mal was ich geschrieben habe. Genauso habe ich die Sperre ja wohl auch wieder rausgekriegt. Das ist aber keine Dauerlösung , ich habe keine Lust jedesmal die Kiste nach dem Einsanden auch noch aufzubocken und wie Klein-Blödie mit dem Hammer überall mal draufzukloppen und am Rad zu drehen.
Ich müsste von einem MAN-Kenner wissen ob ich da rankomme und wie wenn sie mal wirklich nicht mehr rausgeht damit ich dem Problem auf den Grund gehen kann.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#4 Beitrag von Lobo » 2013-11-15 16:33:46

wenn du keine Undichtigkeiten im Druckluftsystem hast und der Zylinder sich auch bewegt, würde ich mal sagen das da ein Reinigen angesagt ist, Öl in der Achse wechseln und dabei mal aufmachen und reinsehen ob da an den wellen und Zahnrädern Anhaftungen sind die ungewollt sind
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

sico
Forumsgeist
Beiträge: 5536
Registriert: 2006-10-05 19:52:42
Wohnort: 84556 kastl

Re: Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#5 Beitrag von sico » 2013-11-15 20:54:39

hallo Wim,
ich versichere dir, dass ich lesen kann.
Worauf ich hinaus will:
Du hast die Sperre 1x betätigt und per aufbocken wieder gelöst.

Du mußt die Sperre 100 mal betätigen und lösen. Damit werden alle beteiligten Teile wie Schiebemuffe und Schaltklauen von kleineren Schmutzanbackungen befreit und der gesamte Mechanismus wird wieder leichtgängig.
mfg
Sico

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Frage zur HA-Sperre MAN LE2000

#6 Beitrag von laforcetranquille » 2013-11-15 20:55:07

Das Achsoel habe ich vor der Abfahrt gewechselt, die Sperre ist auch beim Versuch zu Hause auf der Wiese rein und wieder rausgegangen. Allerdings habe ich dabei nicht wirklich unter Last gemoellert. Das System ist vollkommen dicht. Nirgendwo Luft oder Oelverlust. Gibt es eine Möglichkeit den Steuerzylinder der Sperre am Differenzial zu ziehen ?. Wie kommt man da dran ? Evt. ist der ja einfach verharzt da er ja nie benutzt wurde und man muss ihn nur reinigen.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten