Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Hallo Zusammen,
ich möchte meinem Magirus 170 mit Doppelkabine gerne eine Wohnkabine spendieren - aber ab und zu möchte ich vielleicht auch einen Transportkoffer draufsetzen oder ein Pritsche.
Hat jemand Infos oder ein H-zugelassenes Fahrzeug mit Wechselbrücke (Containerlocks etc) oder mit Pritsche hinter einer Doka.
Ich möchte morgen mal mit meinem TÜV-Prüfer sprechen was er meint aber vielleitcht sind ja hier im Forum dazu auch Erfahrungen ob es möglich ist das "H" zu erhalten oder muss ich damit rechnen dass wenn statt dem Gerätekoffer die Pritzsche oder der Wohnaufbau drauf ist (Alu-Sandwich-Koffer) das momentan bestehende "H" weggenommen wird und ich dann eine andere Zulassungsart wählen muss?
Liebe Grüße
Daniel
ich möchte meinem Magirus 170 mit Doppelkabine gerne eine Wohnkabine spendieren - aber ab und zu möchte ich vielleicht auch einen Transportkoffer draufsetzen oder ein Pritsche.
Hat jemand Infos oder ein H-zugelassenes Fahrzeug mit Wechselbrücke (Containerlocks etc) oder mit Pritsche hinter einer Doka.
Ich möchte morgen mal mit meinem TÜV-Prüfer sprechen was er meint aber vielleitcht sind ja hier im Forum dazu auch Erfahrungen ob es möglich ist das "H" zu erhalten oder muss ich damit rechnen dass wenn statt dem Gerätekoffer die Pritzsche oder der Wohnaufbau drauf ist (Alu-Sandwich-Koffer) das momentan bestehende "H" weggenommen wird und ich dann eine andere Zulassungsart wählen muss?
Liebe Grüße
Daniel
- achatius
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2009-10-11 15:49:25
- Wohnort: 97941 tauberbischofsheim
- Kontaktdaten:
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Genau das selbe möchte ich auch machen ich habe die Containerlocks und einen Wohnkoffer
werde Morgen / Übermorgen zum TÜV bis jetzt zeigt der noch Rum
werde Morgen / Übermorgen zum TÜV bis jetzt zeigt der noch Rum

Liebe grüße Witschy
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
... LKW-Fahrgestell mit H sollte schon gehen ... was dann drauf kommt ist Ladung ... bleibt halt ein LKW mit allen Nachteilen ... dass er bei aufgesatteltem Wohnkoffer als Womo anerkannt ist, diese Zulassungsart ist superselten und mir nicht in Verbindung mit h bekannt ... istaberauch schon einige Jahre her, dass hier jemand diese Zulassungsart ergattert hat ...
... mach ne Pritsche drauf und gut isses ... zugelassen als LKW ... das sollte problemlos gehen ... Gerätekoffer oder Wohnaufbau auf der Pritsche (ggf. ohne Bordwände) ist dann Ladung und interessiert zulassungstechnisch nicht ...
... was ist jetzt drauf und als was ist er zugelassen ...
Gruss Ulf
... mach ne Pritsche drauf und gut isses ... zugelassen als LKW ... das sollte problemlos gehen ... Gerätekoffer oder Wohnaufbau auf der Pritsche (ggf. ohne Bordwände) ist dann Ladung und interessiert zulassungstechnisch nicht ...
... was ist jetzt drauf und als was ist er zugelassen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Hey zusammen,
Momentan ist der Originale Feuerwehrkoffer mit Rollläden drauf. Zugelassen als LKW Oldtimer entsprechend mit H. Um die Typisierung als WoMo geht's mir gar nicht. LKW ist voll OK aber das H würde ich wenn's geht gerne behalten.
Kann ich einfach den Aufbau runterschmeißen und den anderen Koffer drauf machen ohne dass er ne Pritsche dazwischen hat? Ist das auch Ladung?
Liebe Grüße
Daniel
Momentan ist der Originale Feuerwehrkoffer mit Rollläden drauf. Zugelassen als LKW Oldtimer entsprechend mit H. Um die Typisierung als WoMo geht's mir gar nicht. LKW ist voll OK aber das H würde ich wenn's geht gerne behalten.
Kann ich einfach den Aufbau runterschmeißen und den anderen Koffer drauf machen ohne dass er ne Pritsche dazwischen hat? Ist das auch Ladung?
Liebe Grüße
Daniel
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
... zeitgenössischer Umbau ist möglich ... Du darfst also H-unschädlich einen anderen Aufbau drauf machen, den es damals (EZplus 10 Jahre) so auch schon gegeben haben könnte ... vor einiger Zeit wurde mal für genau so ein Vorhaben ein Vorbildfahrzeug gesucht ... da gabs etliche ... such mal nach 192D11 vonder FFW Kempten ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Nachdem ich gerade etwas mit meinem zuständigen Prüfer gesprochen habe weiß ich würde ein bisschen mehr!
Er steht dem Umbau nicht sehr offen gegenüber - ein Umbau auf wechselbrücke geht (bei ihm) 100%ig nicht! Einen Umbau auf Pritsche befürwortet er ebenfalls nicht, sollte es historische Vorbilder geben (danke für den Tipp mit der kemptner FFW) müsse man sich das gaaaanz genau ansehen.
Naja mal abwarten!
Muss eine Pritsche immer Bordwände haben? Hat jemand gerade den Abstand zwischen Reifen und pritschenboden zur Hand? Wieviel Luft muss da zwischen sein?
Liebe Grüße
Daniel
Er steht dem Umbau nicht sehr offen gegenüber - ein Umbau auf wechselbrücke geht (bei ihm) 100%ig nicht! Einen Umbau auf Pritsche befürwortet er ebenfalls nicht, sollte es historische Vorbilder geben (danke für den Tipp mit der kemptner FFW) müsse man sich das gaaaanz genau ansehen.
Naja mal abwarten!
Muss eine Pritsche immer Bordwände haben? Hat jemand gerade den Abstand zwischen Reifen und pritschenboden zur Hand? Wieviel Luft muss da zwischen sein?
Liebe Grüße
Daniel
- Fuchs
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2007-07-02 23:15:53
- Wohnort: zmiddlad uff dr alb
- Kontaktdaten:
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
OHJE OHJE
So.Kfz und H Kennzeichen und denn auch noch wechselnde Einsatzmöglichkeiten.. wenn das klappt ist das mehr als der 6er im Lotto
Entweder ----oder---
Ihr könnt nicht die Bettdecke an fünf Zipfeln aufhängen.
Viel Spass
KK
So.Kfz und H Kennzeichen und denn auch noch wechselnde Einsatzmöglichkeiten.. wenn das klappt ist das mehr als der 6er im Lotto
Entweder ----oder---
Ihr könnt nicht die Bettdecke an fünf Zipfeln aufhängen.
Viel Spass
KK
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Eigentlich ist mir das jetzt schon zu nervig!
Ich Klatsch da ne Pritsche drauf und lass ihn normal als LKW zu. Das sind ja nur ein paar 100€ Differenz aber massiv weniger Bürokratie mit TÜV und Co.
Liebe Grüße
Daniel
Ich Klatsch da ne Pritsche drauf und lass ihn normal als LKW zu. Das sind ja nur ein paar 100€ Differenz aber massiv weniger Bürokratie mit TÜV und Co.
Liebe Grüße
Daniel
- Fuchs
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2007-07-02 23:15:53
- Wohnort: zmiddlad uff dr alb
- Kontaktdaten:
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
GENAU
Auf die Pritsche kann ich dann stelle worauf ich Lust hab..
Griassle
Auf die Pritsche kann ich dann stelle worauf ich Lust hab..
Griassle
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Also, jetzt brauch ich ne Pritsche mit 3,6x2,4m Bordwänden und am besten unter 300kg aber dafür mit 3-Seiten-Kipper
Spaß bei Seite - ich brauch ne Pritsche. Wenn jemand was rumliegen hat freue ich mich über ne Info!
Liebe Grüße
Daniel

Spaß bei Seite - ich brauch ne Pritsche. Wenn jemand was rumliegen hat freue ich mich über ne Info!
Liebe Grüße
Daniel
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Mal als Anregung:
klick
Du müßtest halt mal ein bißchen nach (Feuerwehr-)Vorbildern suchen, die Deinen Wünschen entsprechen. Kann ja nicht so schwer sein ...
Pirx
klick
Du müßtest halt mal ein bißchen nach (Feuerwehr-)Vorbildern suchen, die Deinen Wünschen entsprechen. Kann ja nicht so schwer sein ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
moin
bei meiner Anfrage für Wechselbrücke in Verbindung mit H-Kennzeichen
gab es auch ne klare absage ... Begründung: das hätte es so vor 20 Jahren nicht gegeben
Gruss
bei meiner Anfrage für Wechselbrücke in Verbindung mit H-Kennzeichen
gab es auch ne klare absage ... Begründung: das hätte es so vor 20 Jahren nicht gegeben
Gruss
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Dann frage deinen Tüv-Heini doch mal , als was er das hier http://suchen.mobile.de/lkw-inserat/mer ... assisTruck bezeichnen würde . Ich verstehe nicht , daß ihr denen immer alles glaubt und nichts hinterfragt.atreyou hat geschrieben:moin
bei meiner Anfrage für Wechselbrücke in Verbindung mit H-Kennzeichen
gab es auch ne klare absage ... Begründung: das hätte es so vor 20 Jahren nicht gegeben
Gruss
Grüße
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Hi,
jeder Ural mit LAK oder Faltkoffer hat auch Containerlocks drunter.
Leider sind wohl Wechselaufnahmenan Wohnmobilen nicht neu zulassungsfähig, bin mal gespannt, wie das ausgeht, wenn ich mich nächstes Jahr um das H bewerbe, Wohnmobil ist er ja schon seit Jahren und zeitgenössich gemacht auch. Eine Pritsche liegt hier auch schon, fragen kostet ja nicht..
Grüße,
Stefan
jeder Ural mit LAK oder Faltkoffer hat auch Containerlocks drunter.
Leider sind wohl Wechselaufnahmenan Wohnmobilen nicht neu zulassungsfähig, bin mal gespannt, wie das ausgeht, wenn ich mich nächstes Jahr um das H bewerbe, Wohnmobil ist er ja schon seit Jahren und zeitgenössich gemacht auch. Eine Pritsche liegt hier auch schon, fragen kostet ja nicht..
Grüße,
Stefan

- Fuchs
- Schrauber
- Beiträge: 381
- Registriert: 2007-07-02 23:15:53
- Wohnort: zmiddlad uff dr alb
- Kontaktdaten:
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Nur so am Rande
SonderKFZ mit wechselndem Einsatzzweck ?? und viellleicht noch die eierlegende Wollmilchsau
geschenkt bekommen
ein tod wird immer gestorben
grüssle
KK
SonderKFZ mit wechselndem Einsatzzweck ?? und viellleicht noch die eierlegende Wollmilchsau

ein tod wird immer gestorben
grüssle
KK
Wer langsam fährt kommt auch zu spät und wenn er auch die Wahrheit spricht...
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Womo und H ist nicht einfach.
unter 6. findest du mehr
http://www.tuev-sued.de/uploads/images ... _Sued.pdf
Klaus
unter 6. findest du mehr
http://www.tuev-sued.de/uploads/images ... _Sued.pdf
Klaus
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
- Saharagerd
- Schlammschipper
- Beiträge: 471
- Registriert: 2006-10-03 13:06:27
- Wohnort: jetzt in Cuxhaven
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Moin moin
Ich habe einen 170D11 als Einzelkabiner BJ 76 und mit H-Kennzeichen.
Unter Fahrzeugklasse steht bei mir im Brief bei (J) 06, unter (4) 6000 und bei (5) LKW F.ATL
Habe da mal gegoogelt: d.h. für austauschbare Ladungsträger (Wechselbehälter u. Container).
Das ist doch prima, am Fahrzeug sind LAK-Traversen verbaut und demnach auch eingetragen, und das ganze mit H. Habe einen LAKII hinten drauf, als Wohnkoffer, aber der ist ja Ladung, da gehen sogar Solarzellen und aller "neumodischer Krams".
jetzt fehlt "nur" noch der Eintrag ....wenn Ladung Wohnkoffer, dann Wohnmobil (wegen ADAC usw). Bin aber so auch schon seeehr zufrieden und will garnicht meckern.
Gruß
Gerd
Ich habe einen 170D11 als Einzelkabiner BJ 76 und mit H-Kennzeichen.
Unter Fahrzeugklasse steht bei mir im Brief bei (J) 06, unter (4) 6000 und bei (5) LKW F.ATL
Habe da mal gegoogelt: d.h. für austauschbare Ladungsträger (Wechselbehälter u. Container).
Das ist doch prima, am Fahrzeug sind LAK-Traversen verbaut und demnach auch eingetragen, und das ganze mit H. Habe einen LAKII hinten drauf, als Wohnkoffer, aber der ist ja Ladung, da gehen sogar Solarzellen und aller "neumodischer Krams".
jetzt fehlt "nur" noch der Eintrag ....wenn Ladung Wohnkoffer, dann Wohnmobil (wegen ADAC usw). Bin aber so auch schon seeehr zufrieden und will garnicht meckern.
Gruß
Gerd
Die Welt ist wie ein großes Buch.....
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
...und wer nicht reist hat nur eine Seite davon gelesen
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
... Womo MIT H bereitet den meisten Prüfern schon Herzflattern ... ist aber mit etwas Ausdauer zu bekommen ...
... dann noch eine wahlweise einsetzbare Pritsche dazu dürfte die weitaus meisten überfordern ... und mal ehrlich, wer schmeisst seinen Womo-Koffer regelmässig und oft runter um die Pritsche zu nutzen ... dann doch besser einen passenden Anhänger dran ...
...den Eintrag "wenn Koffer, dann Womo" gabs früher mal, ich kenne keinen, der das in letzter Zeit noch neu bekommen hätte und schon gleich gar keinen, der das in Kombination mitm H hat ...
Gruss Ulf
... dann noch eine wahlweise einsetzbare Pritsche dazu dürfte die weitaus meisten überfordern ... und mal ehrlich, wer schmeisst seinen Womo-Koffer regelmässig und oft runter um die Pritsche zu nutzen ... dann doch besser einen passenden Anhänger dran ...
...den Eintrag "wenn Koffer, dann Womo" gabs früher mal, ich kenne keinen, der das in letzter Zeit noch neu bekommen hätte und schon gleich gar keinen, der das in Kombination mitm H hat ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
In einer Last&Kraft war mal ein Leserbrief aus der Schweiz mit zwei interessanten Bildern...
erstes Bild zeigte das LKW-Fahrgestell wochentags mit Pritsche,
zweites Bild zeigte das LKW-Fahrgestell wochenends mit Busaufbau.
Gabs (nicht nur) dort in den 30ern wohl häufiger!
Gruß Härry
(der den Scan irgendwo auf einer der 5 Festplatten hat aber halt nicht genau copyrighten kann)
erstes Bild zeigte das LKW-Fahrgestell wochentags mit Pritsche,
zweites Bild zeigte das LKW-Fahrgestell wochenends mit Busaufbau.
Gabs (nicht nur) dort in den 30ern wohl häufiger!
Gruß Härry
(der den Scan irgendwo auf einer der 5 Festplatten hat aber halt nicht genau copyrighten kann)

If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
- MAN- Fahrer
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2010-12-24 19:34:11
- Wohnort: Gondelsheim
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Hallo UlfUlf H hat geschrieben:... Womo MIT H bereitet den meisten Prüfern schon Herzflattern ... ist aber mit etwas Ausdauer zu bekommen ...
... dann noch eine wahlweise einsetzbare Pritsche dazu dürfte die weitaus meisten überfordern ... und mal ehrlich, wer schmeisst seinen Womo-Koffer regelmässig und oft runter um die Pritsche zu nutzen ... dann doch besser einen passenden Anhänger dran ...
...den Eintrag "wenn Koffer, dann Womo" gabs früher mal, ich kenne keinen, der das in letzter Zeit noch neu bekommen hätte und schon gleich gar keinen, der das in Kombination mitm H hat ...
Gruss Ulf
Ich muss dir widersprechen du kennst einen!!!
Das kann dann so eingetragen sein:
LKW Kipper offener Kasten
mit Wohnmobilkoffer (SO.KFZ-Wohnmobil) in Verbindung mit Wechselbrücke
auf original Kipperbeschlägen.
Das Ganze mit H-Kennzeichen zugelassen Juni 2011


Grüße Frank
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Hej zusammen,
Ich denke ich werde meinen einfach als LKW Pritsche mit H eintragen lassen, Vorbilder gibt's ja. Und dann ist der Wohnkoffer Ladung.
Wenn das nicht geht, wobei ich nicht wüsste warum nicht, dann gibts ne Zulassung als LKW oder Womo (je nach Gewicht) mit allen Vor und Nachteilen.
Liebe Grüße
Daniel
Ich denke ich werde meinen einfach als LKW Pritsche mit H eintragen lassen, Vorbilder gibt's ja. Und dann ist der Wohnkoffer Ladung.
Wenn das nicht geht, wobei ich nicht wüsste warum nicht, dann gibts ne Zulassung als LKW oder Womo (je nach Gewicht) mit allen Vor und Nachteilen.
Liebe Grüße
Daniel
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
... dann muss ich das irgendwie vedrängt haben ...MAN- Fahrer hat geschrieben: Ich muss dir widersprechen du kennst einen!!!
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Mir kommt da gerade noch ein Straßenunterhaltungs-LKW in den Kopf. Die hatten doch vor 20 Jahren schon Wechselsysteme für verschiedene Aufbauten oder? Also z.B. Kipper, Streuer und Wassertank...LKW Kipper offener Kasten
mit Wohnmobilkoffer (SO.KFZ-Wohnmobil) in Verbindung mit Wechselbrücke
auf original Kipperbeschlägen.
Das Ganze mit H-Kennzeichen zugelassen Juni 2011![]()
![]()
Grüße Frank
nur sone Idee für jemandem zum weitersuchen...
Grüße
Till
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
Das heißt, wenn der Stellplatz zu schräg ist, kannst du mit dem Kipper gegenhalten?
Grüße,
Stefan
Grüße,
Stefan

Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
daran hab ich auch noch nich gedacht... nur bergauf parken wird doof, da kann man nicht ausgleichen. Ne dichte Hydraulikanlagen zu haben bekommt damit gleich ne andere Bedeutung... 

Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
[quote="atreyou"W ]
moin
bei meiner Anfrage für Wechselbrücke in Verbindung mit H-Kennzeichen
gab es auch ne klare absage ... Begründung: das hätte es so vor 20 Jahren nicht gegeben
Gruss[/quote]
Unser Mag 170 - Einzelkabine - war es a-fähig, da der Umbau nicht rechtzeitf erfolgte. Daher auf LKW F. ATL
umgeschlüsselt und H-Kennzeichen war kein Problem. Mit Fesntern sieht er eh aus wie ein Womo und bisher
hat auch noch nie jemand nach den Papieren verlangt . Probiers nochmals oder komm nach Stuttgart
Gruß Brummer
moin
bei meiner Anfrage für Wechselbrücke in Verbindung mit H-Kennzeichen
gab es auch ne klare absage ... Begründung: das hätte es so vor 20 Jahren nicht gegeben
Gruss[/quote]
Unser Mag 170 - Einzelkabine - war es a-fähig, da der Umbau nicht rechtzeitf erfolgte. Daher auf LKW F. ATL
umgeschlüsselt und H-Kennzeichen war kein Problem. Mit Fesntern sieht er eh aus wie ein Womo und bisher
hat auch noch nie jemand nach den Papieren verlangt . Probiers nochmals oder komm nach Stuttgart
Gruß Brummer
Der Weg ist das Ziel
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
danke fürs dokument!
von wann issn das? niergendwo ein datum! auf welchem stand sind diese regelungen also genaugenommen?
lg
andreas
von wann issn das? niergendwo ein datum! auf welchem stand sind diese regelungen also genaugenommen?
lg
andreas
Flammkuchenklaus hat geschrieben:Womo und H ist nicht einfach.
unter 6. findest du mehr
http://www.tuev-sued.de/uploads/images ... _Sued.pdf
Klaus
"home is where I park it"
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
wieso sollte es LKW mit Containerlocks vor 20 jahren nicht gegeben haben?
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-Container#Geschichte
die werden die Dinger ja auch irgendwie transportiert haben....
LKWs wurden auch vor 30 Jahren umgebaut... muss also kein LKW mit Locks aus Serienfertigung sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO-Container#Geschichte
die werden die Dinger ja auch irgendwie transportiert haben....
LKWs wurden auch vor 30 Jahren umgebaut... muss also kein LKW mit Locks aus Serienfertigung sein.
Re: Wechselbrücke / Pritsche - Wohnkoffer mit H-Zulassung?
LKW Aufbauten mit Containerlocks haben wir bei Sommer & Co während meiner Lehre von 1983-1985 gebaut. Und das war damals längst Stand der Technik. Darauf kamen je nach Kunde entweder Wechselkoffer, -pritschen oder manchmal eben auch Container.
Um Geld zu sparen Luftfeder nur hinten und vorn eine Wippe incl. Zusatzluftkessel um die Wechselaufbauten zu zentrieren.
Peter
Um Geld zu sparen Luftfeder nur hinten und vorn eine Wippe incl. Zusatzluftkessel um die Wechselaufbauten zu zentrieren.
Peter