
Guten Morgen beisammen,
nachdem ich jetzt mein Problem mit der Kraftstoffversorgung (Siehe Probleme mit der Kraftstoffversorgung) in den Griff bekommen habe, steht jetzt die nächste Baustelle an.
Also die Kiste jetzt mal über eine länger Strecke bewegt und den Kraftstoffverbrauch gemessen. Bei der Überführungsfahrt hatte ich so um die 27 Liter gehabt. Jetzt habe ich darauf gehofft, daß nach der Instandsetzung der Kraftstoffversorgung sich da was tun würde. Leider nicht wirklich. Habe jetzt mit saubern Sprit und allen gewechselten Filtern usw. immer noch die 27 Liter.......
Gefahren bin ich mit dem Saurer 2DM so im Schnitt maximal 65 - 70 km/h. Hab also die Karre nicht wirklich getreten.
Verbrauch kommt mir so etwas hoch vor. Wobei da ja 7 Tonnen Leergewicht dagegen stehen.
Jetzt ist die Frage, ob und was man für den Verbrauch noch testen kann.
Mit würde da einfallen:
- Kompression prüfen
- Einspritzdüsen reinigen oder erneuern
- Ölwechsel ???? (habe immer einen Öldruck von ca. 5 - 5,5 Bar. Anzeige geht maximal bis 6 Bar. Kommt mir recht viel vor ????)
- Filterwechsel usw. ist ja schon alles gemacht....... Da liegt es nicht dran.
- Einspritzpumpe neu einstellen lassen.
Habt ihr noch andere Ideen ????
Wie würdet ihr vorgehen ????
Gruß Michael