Moderator: Moderatoren
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#1
Beitrag
von advi » 2013-10-17 15:41:54
Neulich habe ich einen Rüffel in meiner LKW Werkstatt bekommen, weil ich die sensible KArdanwelle nicht mit der Fettpresse abgeschmiert habe.
Jetzt sitzt der Schmiernippel aber so, das ich da mit den Fettpressen hier gar nicht hinkommen, gibts nen Trick? Da sind vielleicht 2 cm Platz

-
Landei
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3713
- Registriert: 2007-08-03 10:24:53
- Wohnort: Niedersachsen
#2
Beitrag
von Landei » 2013-10-17 16:02:58
Manche Schmiernippel lassen sich nur in einer einzigen Position der Kardanwelle abschmieren, da ist es ganz nützlich, ein Rad aufzubocken und auszuprobieren.
Bei den Köpfen der Pressen scheint es manchmal auch unterschiedliche Größen zu geben, mit einem "Dickkopf" kommt man nicht weit (wie im richtigen Leben).
Ob im schlimmsten Fall das Lösen der Muttern und die Abnahme der Kardanwelle gut ist weiß ich nicht. Dazu sollten sich lieber die Fachleute äußern, ob diese Schrauben/Muttern beliebig oft angezogen und gelöst werden dürfen. Immerhin sind das keine 08/15 Schrauben.
Manche 90° Schmiernippel sind auch blöd eingeschraubt. Ein paar Grad mehr ein- oder ausdrehen und alles wäre gut.
Jochen
-
Patrik911
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 143
- Registriert: 2006-10-03 16:43:35
- Wohnort: North-West of Brussels
#3
Beitrag
von Patrik911 » 2013-10-17 16:03:50
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Wombi » 2013-10-18 22:36:31
Hallo Frank,
Presse und 40 besser 60 cm langer Schlauch.
Dann geht jeder Nippel ohne Probleme.
Ich schmiere meine Kardanwellen alle 10 Tage ab, Zeitaufwand kompl. 10 min..... spätestens nach 1500 km.
Der obere von der vorderen kurzen Kardan geht NUR von oben her !!!!!
Gruß aus Ontario, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#5
Beitrag
von peter » 2013-10-19 10:19:04
Wombi hat geschrieben:Hallo Frank,
Presse und 40 besser 60 cm langer Schlauch.
Dann geht jeder Nippel ohne Probleme.
Ich schmiere meine Kardanwellen alle 10 Tage ab, Zeitaufwand kompl. 10 min..... spätestens nach 1500 km.
Der obere von der vorderen kurzen Kardan geht NUR von oben her !!!!!
Gruß aus Ontario, Wombi
Auf den SChreck brauche ich jetzt erstmal ein Weißwurstfrühstück
Hans, du raubst mir den Schlaf
Für Alaska hast du bestimmt eine beheizbare Fettpresse von HAZET.
gruss peter
-
makabrios
- Forumsgeist
- Beiträge: 7495
- Registriert: 2006-11-24 20:00:35
#6
Beitrag
von makabrios » 2013-10-19 10:42:38
Hallo,
und mir hat der MAN-Meister gesagt, da wäre hinsichtlich Abschmieren alles wartungsfrei bzw. dauergeschmiert
Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8886
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#7
Beitrag
von Wombi » 2013-10-19 16:49:21
Hallo MAK,
das ist richtig !!!!!!
Ab Bj. 2005 alle Wellen wartungsfrei.
Gruß aus Ontario, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
peter
- abgefahren
- Beiträge: 1456
- Registriert: 2009-12-16 21:35:20
#8
Beitrag
von peter » 2013-10-23 7:38:38
Wombi hat geschrieben:Hallo MAK,
das ist richtig !!!!!!
Ab Bj. 2005 alle Wellen wartungsfrei.
Gruß aus Ontario, Wombi
Super. 3 Gelenkwellen, davon 1 mit Schmiernippel. War wohl ein Restbestand.....
Sag mal Hans,
hast Du eine Schmierfett empfehlung?
P.S. Schon die lange Luckn ausgepackt?
Gruß Peter
-
advi
- abgefahren
- Beiträge: 3044
- Registriert: 2009-10-29 0:09:01
- Wohnort: Stuttgart-Flughafen
#9
Beitrag
von advi » 2013-10-23 8:48:44
Weil meine Hupe gerade kaputt ist, war ich in der Werkstatt.
Bei mir ist es so, dass man so ne Art Nadel als Aufsatz braucht um überhaupt an die Schmiernippel ranzukommen. Da wird das Gummi mit "durchstochen" - Der Faulbär lässt das jetzt die Werkstatt machen und kauft sich nach Besichtigung des Aufsatzes einen solchen.