Namaste miteinander,
wir habens etwas schleifen lassen, aber wir halten uns an ein Motto der Schilder, die in diesem wundersamen Land mit Linksverkehr am Straßenrand stehen: "better late than never".
Insofern muss die Blogfortsetzung noch etwas warten , da wir es glücklicherweise noch an eines unserer Hauptziele geschafft haben: eine Straße, die von dicken, großen Bergen umgeben ist, und wo es deswegen nur leidlich Telefonempfang gibt. Gerade quetschen wir die Bilder von Dubai durch die scheinbar nur 1mm²-Leitung, die aus Leh herausführt und durch die alle Inder hier ihre Bollywoodfilme aufm Telefon anschauen wollen.
Nur soviel sei gesagt: Kalimero ist heil aus dem Container und durch den halben Subkontinent, so dass er nun wieder kräftig an seiner Syncrobeule arbeiten kann. Uns gehts blendend, uns ausführlichere Berichte gibts in wenigen Tagen.
Als Zusammenfassung der Tips, Internetrecherchen, Kommentare, Prognosen etc über den Manali-Leh-Highway und seine Befahrbarkeit und Straßenqualität können wir Nachahmern nur den Tip geben:
alles lesen und gleich wieder vergessen. Das Ding kann Anfang September für eine Woche zu sein, oder Ende Oktober noch offen. Ist langfristig komplett unvorhersehbar. Das größte Schneefeld, das wir auf der kompletten Strecke gesehen haben, war im Schatten auf 5200m und ca. 20x20cm groß. Die tiefste Furt ging bis zur Radnabe (15"!)..OK, hoprig wars manchmal, die "good road", die uns mancher Inder prophezeit hat, ließ bis auf 50km auf sich warten. Herbst ist hier oben absolut wunderschön, zum Trekken vielleicht ein bisschen kalt.
Erdrutsche und Flußdurchquerungen in der Regenzeit sind sicherlich heftiger als Staub-Wellblech.
Ergo: wenn in Manali noch LKW und Suzuki Swifts aus Leh ankommen (auch nen Tata Nano haben wir oben gesehen!), ist der Pass mit einem europäisch gewarteten Mobil mit Bodenfreiheit machbar. Was definitiv 100%ig nicht stimmt, ist die Aussage (wie sie auch in Wikipedia zu finden ist), dass der Pass Ende September for good zumacht. Dafür sind viel zu viele BRO (=Militär) damit beschäftigt, den Weg frei- oder umzuräumen.
Jedes Jahr findet übrigens regelmäßig die
Raid de Himalaya statt, die über exakt den Highway geht. Immer in der 1. Oktoberwoche...
Echte Rallyefahrzeuge waren nur vereinzelt zu finden, die meisten Teilnehmer sind Kleinwägen à la VW Polo oder eben Suzuki Swift.
Ich hab dagegen gehört, dass der Pass München-Garmisch ab Oktober jedes Jahr wegen Schneechaos gesperrt ist
Ein Vorgeschmack:
Viele Grüße,
Michi, Katha, Kalimero