Hallo liebe Südwestreiseberater,
vielen Dank für die vielen Tipps und Angebote, die hier gepostet wurden, bzw. mich per PN erreicht haben.
Es kam natürlich mal wieder alles etwas anders, als es geplant war und deshalb bin ich erst spät am Montag Abend losgekommen. In der Nacht habe ich dann den Stellplatz in Glatten bei Freudenstadt erreicht. Dort war es herrlich ruhig (das Naturerlebnisbad ist bei den aktuellen Temperaturen geschlossen), wenn man von den aggressiven Bäumen absieht, die um diese Jahreszeit gerne mal die ein oder andere "Bombe" abwerfen...
Dann ging es weiter über Freudenstadt zur Schwarzwaldhochstraße. Dort muss einen zwangsläufig ein Erholungsgefühl überkommen: Natur, wohin man blickt, leere Parkplätze
(wie parkt man dort eigentlich mit einem KAT?)
und Waldwege ohne Ende.
Die hab ich natürlich gleich mal erkundet und zum Glück das GPS im Auto gelassen - Orientierung ist ja auch was für Anfänger...

Aber irgendwann haben wir den Bus wiedergefunden...
Leider war das Wetter nicht gerade sommerlich, aber immerhin bin ich vor dem Wintereinbruch wieder abgereist - hätte dort aber gerne noch viel mehr Zeit verbracht.
Als nächstes war das Unimogmuseum auf dem Programm. Dort habe ich die Nacht vor dem Besuch auf dem Parkplatz gestanden.
Das Museum selbst ist sehr klein und war während meines Aufenthalts mit der Forstausstellung belegt.
Das heißt, etwas MB trac-lastig. Aber natürlich waren auch einige Unimogs zu sehen. Den Berliner-Reinigungsmog kann ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
Eine Fahrt auf dem Unimog-Parcours musste natürlich auch sein und die lohnt sich auf jeden Fall - vor allem, wenn so wenig los ist, dass man vorne sitzen kann und sich danach noch ausgiebig mit dem Fahrer unterhalten kann...
Nun gings weiter über einen kurzen Abstecher nach Maulbronn (hatte mir etwas bei ebay ersteigert)
weiter über Heidelberg
nach Frankfurt zur Buchmesse. Der Park&Sleep-Parkplatz ist, wenn man nur tagsüber dort steht, mit 8,- € schon fast wieder erschwinglich... Hab dort auch 2 sehr interessante LKWs gesehen.
Über die Shopping-Tour (Wertheim (Stellplatz vor Expocamp brechend voll) und Herzogenaurach) fuhr ich dann mit Kurzstopp in Ingolstadt (dort stand ich von Samstagabend bis Sonntag kostenlos auf dem Stellplatz, Strom wäre sogar umsonst(!), war aber schon belegt) wieder nach hause.
Eine schöne Tour - Deutschland ist einfach immer eine Reise wert! Leider war für Abstecher nach Strasbourg oder die Pfalz noch nicht ansatzweise Zeit, aber das kommt dann alles beim nächsten Mal dran
Für Stellplätze habe ich insgesamt 0,- € gezahlt, nur beim Expocamp musste ich mal ein bisschen Strom (1,- € für 3 Stunden) tanken.
Nochmal vielen Dank für die Hinweise und beste Grüße,
Markus mit Unimog-begeistertem Hund
PS: wie ändert man eigentlich einen Thread-Titel?