Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#1 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-16 20:54:54

Hallo zusammen!
Wurde bestimmt auch schon mal diskutiert. Habe ein Seitz-Fenster in meinem LAK. Beim letzten Spielen haben ein paar Bäume gleich ein paar ordentliche Kratzer hinterlassen. Wäre es ein Hymer - müsste gleich alles neu. :-)
Meine Frage: Was kann man machen?
Die Pistenkuh hat beispielsweise Klappen darüber. Das schwebt mir auch vor, aber dann bei jedem Stopp die Dinger freilegen - finde ich umständlich. Und extra vorm Offroadeinsatz obendrauf klettern u. dann die Klappen erst dann draufzumachen, ist auch nicht so das Wahre. Weil der entsprechende Ast garantiert wartet, bis man einmal ohne unterwegs ist.
Eine weitere Variante geht nicht: die Fenster wie im Shelter hinter die Außenwand versenken. Durch die Schräge würde sich hier das Wasser sammeln.....
Danke & Grüße

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#2 Beitrag von franz_appa » 2013-09-16 21:01:57

Hi
Vielleicht gibt es die Möglichkeit die Fenster etwas kleiner zu bauen (bestellen, whatever...), oder den Fensterausschnitt unten etwas größer zu machen um in der Schräge des LAKs halt die Möglichkeit zu haben eine Fläche unterm Fenster zu haben sodaß dort das Wasser abläuft, wenn die Fenster nach innen versetzt montiert werden - ähem, verstanden was ich meine?

Nur ne Idee

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#3 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-16 21:41:54

ja, glaube schon, aber dann ist das problem der kratzenden äste eigentlich auch noch nicht gelöst......

Benutzeravatar
Hari
Überholer
Beiträge: 234
Registriert: 2009-12-08 22:45:06
Wohnort: Nähe Bamberg

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#4 Beitrag von Hari » 2013-09-16 21:59:04

Hier soll es kratzfeste Echtglasscheiben als Austausch für die Kunststoffscheiben bei Seitz/Dometic-Fenstern geben.
Ob die Scheiben was taugen? Keine Ahnung, aber vielleicht hilft´s Dir weiter.

Viele Grüße,
Harald

Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#5 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-16 22:27:52

Hallo Harald!
Danke für den Tipp, das wäre eine schöne Alternative, allerdings ganz schön teuer mit 200-300 Euro pro Scheibe. Werde morgen mal den genauen Preis für meine Größe anfragen.

Habe auch schon überlegt eine "Schutzschicht" aus Plexiglas irgendwie auf das Fenster zu setzen. Die könnte ja dann zerkratzen.....

Benutzeravatar
landyfahrer
süchtig
Beiträge: 722
Registriert: 2009-02-01 13:57:31
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#6 Beitrag von landyfahrer » 2013-09-16 22:35:13

Moin,
... oder sporadisch einfach die Kratzer mit Lackpolitur wieder auspolieren :angel:

Hat bei mir nach z.T: recht heftigen "Ast-Kontakt" ca. 15-20 Min. je Fenster gedauert.
Das Ergebnis kann man als "fast" Neuwertig bezeichnen.


der landyfahrer

Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#7 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-16 23:42:50

...ja sowas gibt es ja auch für handydisplays. Auch ein guter Tipp, an so was hatte ich auch schon gedacht, aber ich war jetzt EINMAL einen Tag spielen u. dann gleich so ein Ergebnis, das ist schon nervig. Wenn man das statistisch mal auf mehrere Wochen Offroad hochrechnet, ist ja die Scheibe bald weg... :D
Ich meine, wenn so eine doofe Ersatzscheibe nicht 150Euro kosten würde, könnte man es ja als Verschleißteil einrechnen.... :frust:

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#8 Beitrag von Ulf H » 2013-09-17 21:23:30

... entweder mit den Kratzern leben oder von innen bedienbare Klappen ... alles andere wird auf Dauer nix ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

magmog
abgefahren
Beiträge: 1448
Registriert: 2006-10-23 7:19:42
Wohnort: 63500

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#9 Beitrag von magmog » 2013-09-18 15:01:59

guude,

einfach senkrechte bügel als astabweiser montieren,
das reduziert zumindest die kratzer in ihrem ausmaß.

Benutzeravatar
Lobo
abgefahren
Beiträge: 3270
Registriert: 2007-03-15 10:45:40
Wohnort: 27356

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#10 Beitrag von Lobo » 2013-09-18 15:06:08

Splitterschutzfolie rauf kleben, wenn sie hin ist einfach neue alle paar Jahre
http://www.folienmarkt-online.de/de/Spl ... 3godp0IAaw

Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung

Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#11 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-18 15:38:28

Moin Maik!
Ja, das ist doch eine gute Alternative, werde ich gleich mal testen. Dicke Lackschutzfolie sollte dafür ja auch gehen....

Benutzeravatar
burkhard
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4169
Registriert: 2006-10-03 12:08:45
Wohnort: ME

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#12 Beitrag von burkhard » 2013-09-18 15:44:39

Für die Seitz Fenster besser die Antigraffiti- & Antikratzfolie für Polycarbonat, Acrylglas (PMMA) und Kunststofffenster.

http://www.folienmarkt-online.de/de/Ant ... stoff.html

Normale Folien für Glas gehen nicht auf Kunststoff. Wegen der höheren Längenausdehungen von Kunstofffenstern bei Temperaturunterschieden würde die Folie reißen.

Gruß
Burkhard

Hydraulicus
Schlammschipper
Beiträge: 473
Registriert: 2010-12-22 14:07:37
Wohnort: Hamburch

Re: Plasteausstellfenster vor Kratzern schützen?

#13 Beitrag von Hydraulicus » 2013-09-18 21:07:46

Hallo Brukhard!
Noch besser - danke. Werde ich mir mal durchlesen u. dann bestimmt bestellen. Wäre ja super, wenn es das hält, was es verspricht...
Grüße Felix

Antworten