Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#1 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-09-13 7:41:35

Guten Morgen zusammen,

es ist Freitag der 13. und irgendetwas musste passieren – auch ohne Aberglauben. 5.40 Uhr, ab in die Dusche, Wasser kalt, Heizöl alle – eben Profis am Werk. 6.30 Uhr Heizöl bestellt. Jetzt schnell in den 130er, denn der steht vor dem Heizraum und sollte dem Tankfahrzeug Platz machen. Motor an, alle gut. Doch nach ca. 30 Sekunden fällt das Gaspedal einfach von selbst nach unten und der Motor geht aus, jeder weitere Startversuch unmöglich. Was kann das sein?
Habe leider keine Zeit zum checken, da es fürchterlich regnet und ich bereits in der Arbeit bin. Falls jemand eine Idee bzw. Lösung hat, wäre ich sehr dankbar. Heizöl soll gegen 12 kommen, bis dahin muss der gute 130er irgendwie aus dem Weg.

Herzlichen Dank für Eure Tipps, die frierende Familie würde sich auch freuen.

Gruß Jörg

Benutzeravatar
akkuflex
abgefahren
Beiträge: 2023
Registriert: 2006-10-03 13:54:55

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#2 Beitrag von akkuflex » 2013-09-13 7:44:09

Warst du zufällig nur auf der Motorbremse gestaanden?

Wenn nicht vielleicht ist der Fußschalter der Motorbremse durch irgdendwas nicht mehr dicht und belüftet den Nullfördermengen Zylinder...

mal so als einfachster Ansatz.

gruß

Martin

Benutzeravatar
micha der kontrabass
abgefahren
Beiträge: 2864
Registriert: 2006-10-03 15:12:42
Wohnort: Granö - Schweden
Kontaktdaten:

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#3 Beitrag von micha der kontrabass » 2013-09-13 8:50:50

Gestänge lose und durchs Rütteln im Standgas runtergefallen, Rückholfeder zieht auf Nullförderung -> Motor aus.

Geht auch nicht an, da kein Gasgeben möglich.

Wenn ein Standgashebel vorhanden ist, da höher drehen, wenn nicht, an der ESP Gas geben, schauen, ob er dann angeht (mit der nötigen Vorsicht!) wenn ja, Gestänge kontrollieren.

Wenn nein, weitersuchen :ninja:

Gruß
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!

Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort

Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#4 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-09-13 8:56:39

Hallo Martin und Michael,

besten Dank für die schnelle Rückmeldung. Bin weder auf der Motorbremse gestanden – ist aber natürlich auch schon passiert :wub: – noch hängt der Geber der Bremse. Werde mich heute Abend mal auf die Suche nach dem Gestänge machen. Vielen Dank Ihr beiden.

Gruß Jörg

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#5 Beitrag von Joachim » 2013-09-13 9:59:05

Hallo Jörg
das Gasgestänge verläuft zunächst auf der linken Motorseite ziemlich nahe an dem Schaltgestänge.
schau mal,obs da Berührungspunkte gibt.
dann verläuft es hinter dem Motor auf die andere Motorseite,jeweils liks und rechts gelagert.
u.U. sind diese Lager fest.
Dann auf der rechten Seite gehts zum Gestänge für die Einspritzpumpe.
Hier kann auch ein Fehler vorliegen, u. U. hast Du auf dieser Seit nochmals enen Druckluftzylinder für
das Abstellen des Motors. Der kann aber auch je nach Fahrzeugtyp auf der anderen Motorseit am Anfang des Gestänges liegen.
Dieser Zylinder ist m.Ea. der heiße Kandidat für Dein Problem.
Durch händisches zurückdrücken des Gestänges an der Einspritzpumpe solltest Du den LKw wieder zumindest anlassen können.
Meine Erfahrungen stammen aus unserem 130D9 Ex THW und unserem 130D12 .Ich hoffe bei Deinem LKW ist die Technik ähnlich.
Grüsse
Joachim

Benutzeravatar
Hatzlibutzli
abgefahren
Beiträge: 1747
Registriert: 2006-10-03 21:48:28
Wohnort: Raubling
Kontaktdaten:

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#6 Beitrag von Hatzlibutzli » 2013-09-13 21:17:40

Kopf von Kugel am Gasgestänge gehüpft ...

Lösung: Kugelköpfe gegen solche mit einer Sicherung tauschen ... gibt im gut sortierten Schraubenhandel, z.B. Steinhauer in RO

Grüsse ... Simon

Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#7 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-09-16 9:48:31

Guten Morgen,

Joachim hatte "leider" recht, der Druckluftzylinder des Abstellers ist im Eimer. Habe ihn kurz mit einem Kabelinder zusammengebunden, alles läuft, wenn auch mit erhöhten Drehzahlen und ohne Abstellfunktion. So konnte ich den 130er zumindest kurz bewegen. Hat jemand ein intaktes Teil zu verkaufen oder könnte mir eine Bezugsquellen nennen?

Beste Grüße und nochmals herzlichen Dank, Jörg

Joachim
Schrauber
Beiträge: 349
Registriert: 2007-07-02 19:57:33
Wohnort: Karlsruhe

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#8 Beitrag von Joachim » 2013-09-16 11:22:05

Hallo Jörg
nochmal kurze Frage.
Kommt der Druckknopf deines Motorbrems-und Abstellventils
nach dem Betätigen richtig zurück? (das Teil im Fußraum)
hatte grade am Samstag bei unserem 130er das Problem.
U.U ists nur dieses Teil. Das kostet nicht die Welt und Du kriegst es poblemlos z.B.
beim Winkler.
Grüsse
Joachim

Wurzelsepp
infiziert
Beiträge: 72
Registriert: 2013-05-13 12:45:46
Wohnort: südlich von München

Re: Schreck am Morgen – Gaspedal 130 D9

#9 Beitrag von Wurzelsepp » 2013-09-16 14:12:19

Hallo Joachim,

ja, der Knopf kommt zurück, der Zylinder ist einfach tot. Nochmals ganz lieben Dank für Deine Hilfe.

Gruß Jörg

Antworten