

Dort bin ich auf einer Suche nach einer Alternative für meine jetzige Originalsituation erst auf den Isri 5000 gestossen. Es bleiben aber doch recht viele Fragen.................
Grundsätzlich scheint es ja von der Höhe her zu funktionieren, den Sitz auf die Originalkonsole bzw den Batteriekasten zu montieren. Da die Gurthalterungen am Fahrerhaus sind, dürfte die Befestigung des Sitzes auch keine Tüv relevante Sache sein. Richtig oder Irrtum ?
Die Bilder, die den laufenden Auktionen beigefügt sind, zeigen einen ziemlichen Turm. Gehe ich recht in der Annahme, dass dieser in Höhe der eigentlichen Sitzschinen trennbar ist und der untere Teil eine Art Konsole wie ich sie in Kastenform schon im Auto habe? Man also den alten Sitz samt Schienen demontiert und die neuen Schienen des Isri statt dessen auf die Konsole schraubt und gut ist.
Analog dazu wird die Sitzbank des Beifahrers durch eine Siebdruckplatte als Deckel für den Batteriekasten ersetzt und darauf dann die Sitzschienen. Oder stelle ich mir das zu einfach vor?
Dann noch der Preis. In den alten Beiträgen wird per Link auf günstige Angebote verwiesen. Da landet man bei abgelaufenen Auktionen........... Was darf so ein Sitz kosten? Oder anders gefragt geht es billiger als die derzeit aufgerufenen 350,- plus 70,- Porto.
Was gibt es an Alternativen bzw wie wichtig ist die Schwingsitzfunktion? Sonst könnte man ja auch mal über so sofaartige Ledersitze aus einer Limo nachdenken.......


Wer hat Erfahrung? Danke