Man 11.168
Moderator: Moderatoren
Re: Man 11.168
schönes Ding.
Aber, so viel ich weiß (hier aus dem Forum), teure Ersatzteile, und den vernünftig unter 7,49t zu halten, ist ambitioniert.
Aber, so viel ich weiß (hier aus dem Forum), teure Ersatzteile, und den vernünftig unter 7,49t zu halten, ist ambitioniert.
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
sehr schöner LKW.
Leider ist die Ersatzteilversorgung recht schwer und die Teile die es noch gibt, werden wie Gold aufgewogen...
Hab mich interessiert für den LKW und hab noch zahlreiche Bilder und Datenblatt usw.
Sehr nette Jungs, die mit dem Verkauf ein neues Fahrzeug anschaffen wollen.
Definitiv sauberer Verkäufer ohne schmutzige Hintergedanken!
Für mich als (Zweit) LKW zu teuer. Da werd ich mit der Bratpfanne erschlagen...
Gruß
Tom
Leider ist die Ersatzteilversorgung recht schwer und die Teile die es noch gibt, werden wie Gold aufgewogen...
Hab mich interessiert für den LKW und hab noch zahlreiche Bilder und Datenblatt usw.
Sehr nette Jungs, die mit dem Verkauf ein neues Fahrzeug anschaffen wollen.
Definitiv sauberer Verkäufer ohne schmutzige Hintergedanken!
Für mich als (Zweit) LKW zu teuer. Da werd ich mit der Bratpfanne erschlagen...
Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
noch ein paar Bilder...
Da komm ich echt wieder ins schwärmen...
Gruß
Tom
Da komm ich echt wieder ins schwärmen...
Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
Re: Man 11.168
sehr schöner LKW.
Leider ist die Ersatzteilversorgung recht schwer und die Teile die es noch gibt, werden wie Gold aufgewogen...
Hab mich interessiert für den LKW und hab noch zahlreiche Bilder und Datenblatt usw.
Sehr nette Jungs, die mit dem Verkauf ein neues Fahrzeug anschaffen wollen.
Definitiv sauberer Verkäufer ohne schmutzige Hintergedanken!
Für mich als (Zweit) LKW zu teuer. Da werd ich mit der Bratpfanne erschlagen...
Gruß
Tomhttp://
6 Tonnen Gold für 9000 Euronen 211643 Unzen x1061 Euronen =224.553.223 Euro
Biste sicher?
oder stimmt was nicht?
Noch mal. warum will den niemand?
Gruss
Anton
Leider ist die Ersatzteilversorgung recht schwer und die Teile die es noch gibt, werden wie Gold aufgewogen...
Hab mich interessiert für den LKW und hab noch zahlreiche Bilder und Datenblatt usw.
Sehr nette Jungs, die mit dem Verkauf ein neues Fahrzeug anschaffen wollen.
Definitiv sauberer Verkäufer ohne schmutzige Hintergedanken!
Für mich als (Zweit) LKW zu teuer. Da werd ich mit der Bratpfanne erschlagen...
Gruß
Tomhttp://
6 Tonnen Gold für 9000 Euronen 211643 Unzen x1061 Euronen =224.553.223 Euro
Biste sicher?
oder stimmt was nicht?
Noch mal. warum will den niemand?
Gruss
Anton
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Servus Anton,
an dem Auto ist nichts faul!!!
Da ich in Kaufbeuren arbeite, beliefere ich täglich LKW Toni Maurer (allen ein Begriff hier im Forum).
Datenblatt mitgenommen und nach Ersatzteilen gefragt....
Da kam dann die Ernüchterung...
Kannst mich gerne anrufen null 15 eins vierzig 21 zwanzig 88
Gruß
Tom
an dem Auto ist nichts faul!!!
Da ich in Kaufbeuren arbeite, beliefere ich täglich LKW Toni Maurer (allen ein Begriff hier im Forum).
Datenblatt mitgenommen und nach Ersatzteilen gefragt....
Da kam dann die Ernüchterung...
Kannst mich gerne anrufen null 15 eins vierzig 21 zwanzig 88
Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2501
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Tag beisammen,
ich hatte ja mal das Vorgängermodell, den 450er mit noch nicht klappbarer Schnauze. Bei dem neueren Typ sollte es mit den Teilen eigentlich noch gehen. Bei dem älteren Typ ist es schwierig, da die nur bis 1972 gebaut wurden.
Aber grundsätzlich gilt, wenn die Bleche in Ordnung sind, dann ist das Fahrzeug absolut in Ordnung. Und so wie es aussieht, habe die da nicht gepfuscht, sondern sich ziemlich viel Mühe gegeben.
Von der Technik her konnte ich damals bei meinem 450er auch immer irgenwie improvisieren. Und von diesem neuern Typ gibt es noch recht viele auf dem Markt. Irgendwann wird sich da einer finden.....
Gruß Michael
ich hatte ja mal das Vorgängermodell, den 450er mit noch nicht klappbarer Schnauze. Bei dem neueren Typ sollte es mit den Teilen eigentlich noch gehen. Bei dem älteren Typ ist es schwierig, da die nur bis 1972 gebaut wurden.
Aber grundsätzlich gilt, wenn die Bleche in Ordnung sind, dann ist das Fahrzeug absolut in Ordnung. Und so wie es aussieht, habe die da nicht gepfuscht, sondern sich ziemlich viel Mühe gegeben.
Von der Technik her konnte ich damals bei meinem 450er auch immer irgenwie improvisieren. Und von diesem neuern Typ gibt es noch recht viele auf dem Markt. Irgendwann wird sich da einer finden.....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: Man 11.168
Moin,
ich fahre den 11.192 macht richtig Spaß.
Blechteile gibt es fast nicht mehr.
Technikteile sind aber noch zu haben. Zumindest alle die, die ich bisher benötigte.
Gruß aus dem Münsterland
Holger Leopold
ich fahre den 11.192 macht richtig Spaß.
Blechteile gibt es fast nicht mehr.
Technikteile sind aber noch zu haben. Zumindest alle die, die ich bisher benötigte.
Gruß aus dem Münsterland
Holger Leopold
Das Leben ist zu kurz und steinig um ohne Allrad zu fahren.
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
Re: Man 11.168
Moin,
ich fahre den 11.192 macht richtig Spaß.
Blechteile gibt es fast nicht mehr.
Technikteile sind aber noch zu haben. Zumindest alle die, die ich bisher benötigte.
Gruß aus dem Münsterland
Holger Leopold
ich fahre den 11.192 macht richtig Spaß.
Blechteile gibt es fast nicht mehr.
Technikteile sind aber noch zu haben. Zumindest alle die, die ich bisher benötigte.
Gruß aus dem Münsterland
Holger Leopold
Das Leben ist zu kurz und steinig um ohne Allrad zu fahren.
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
MAN 11.192 HA-LF; Mitsubischi L200
- Michaele532
- abgefahren
- Beiträge: 1298
- Registriert: 2006-10-04 9:11:21
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Moin Moin,
boah ist der schön
Wie siehst dass denn bei dem mit vernünftiger Bereifung aus? Was geht denn da?
Die Dinger scheinen ja echt was zu taugen.
Gruss Micha
boah ist der schön

Wie siehst dass denn bei dem mit vernünftiger Bereifung aus? Was geht denn da?
Die Dinger scheinen ja echt was zu taugen.
Gruss Micha
Hier mehr zu mir, Hanomag und dem Stammtisch:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/hanomag_d/
Die Restauration von Hanne:
https://hanomag.ce-mu.de/hano/michaele/ ... resto.html
Re: Man 11.168
Blechteile gibts hier!
nicht für Gold,für KIP.
Da ist ne Millon nix,wollte eh nochmal dahin.
siehe Beitrag.Unfall in China :vom 2013-05-12
Gruss
Anton
Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir um 7:00 früh von einem Stakkato von Hammerschlägen aufgeweckt. Nach dem Geraderücken des Fahrerhauses gestern sind heute zwei Leute dabei, die letzten Feinarbeiten an dessen Blechoberfläche - vor dem Verspachteln - zu machen. Sieht jetzt so langsam wieder wie ein richtiges Auto aus, und entfernt sich so allmächlich vom Mad Max Image. Brauche ich das alles, was da an der unteren Hälfte noch nicht montiert ist, wirklich? - Na ja, Scheinwerfer und Blinker und der Rammschutz natürlich (hatte ja tatsächlich geschützt !) - aber sonst?
Aber ich hab da schon wieder mal unsere Mannen unterschätzt. Gerade eben hatten sie sich das SMC (danke MAK) Vorderteil der Kabine, das mit dem eingelassenen schwarzen Plastikteil mit dem MAN Logo vorgenommen. Ich dachte erst, sie würden das ganze Ding ersetzen - war aber anscheinend nicht notwendig. Sie haben nur den rechten, tatsächlichen beschädigten Teil durch 2mm Stahlblech ersetzt, dabei unglaublich geschickt die Form nachgebogen und mit Nieten mit dem SMC Teil verbunden. Scheint gut zu halten und die Ansatznaht dürfte nach dem Verspachteln und der Lackierung später nicht mehr erkennbar sein.
MAN hat ja an der rechten und linken Vorderkante des Fahrerhauses diese Kunststoffspoiler. Der linke davon wurde bei dem Zusammenstoß zertrümmert. Gerade eben hat einer der Jungs das Ding auf Basis des noch vorhandenen rechten Spoilers aus Stahlblech geformt und zusammengeschweißt... Schaut euch mal das Bild dazu unten an. Finde ich unglaublich. Im Momant sind sie gerade an der Konstruktion eines Ersatz des GFK (oder auch SMC?) Radkastens der linken Seite, ebenfalls durch Stahlblech. Gut, dass ich unser Fahrzeug inzwischen von 7,5 t (die ohnehin schon lange nicht mehr wirklich galten - stimmt's Wombi?) auf 9,5 t aufgelastet hatte. So an die 700kg dürfen wir jetzt also noch schwerer werden, womit auch noch ein Rammschutz aus Stahl drin ist, der auch noch so wie gehabt nachgebaut werden soll, wie mir gesagt wurde (und nicht aus Alu, "because in Laos we cannot work with Aluminium")
Erst etwas mehr als eine Woche arbeiten die Jungs jetzt an unserem Fahrzeug, uns kommt es schon wie eine Ewigkeit vor, und insgesamt 2 - 3 Wochen sollte das Ganze dauern. Es ist also noch eine gute Zeitreserve zur eigenen Vorgabe da. Interessant ist, wie sich für uns dabei die Prioritäten der Probleme jeweils verschieben. Das Wiederhinbekommen der Optik des Fahrzeugs war zunächst die erste Sorge, das scheint gut zu funktionieren, ehrlich gesagt besser als ich dachte (aber wie viele von euch ja voraussagten). Jetzt kommen die nächsten Probleme, die sich aber vielleicht wieder als kleiner herausstellen aus erwartet: Richten des Lenkgetriebes, des Schaltgestänges und Gangbarmachen des Motors. und dann natürlich noch mein Albtraum der Kabelverbindungen...
Allein aufgrund des letzten Problems glaube ich, dass wir hier noch gut die vorgegebenen zwei Wochen brauchen werden....
Gruß, Wolfgang
Dateianhänge:
_DSC0029a.jpg [ 296.2 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0074a.jpg [ 196.74 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0094a.jpg [ 276.53 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0092a.jpg [ 198.95 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0091a.jpg [ 236.67 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0105a.jpg [ 253.46 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0125a.jpg [ 224.14 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0128a.jpg [ 191.8 KiB | 508-mal betrachtet ]
nicht für Gold,für KIP.
Da ist ne Millon nix,wollte eh nochmal dahin.
siehe Beitrag.Unfall in China :vom 2013-05-12
Gruss
Anton
Am heutigen Sonntagmorgen wurden wir um 7:00 früh von einem Stakkato von Hammerschlägen aufgeweckt. Nach dem Geraderücken des Fahrerhauses gestern sind heute zwei Leute dabei, die letzten Feinarbeiten an dessen Blechoberfläche - vor dem Verspachteln - zu machen. Sieht jetzt so langsam wieder wie ein richtiges Auto aus, und entfernt sich so allmächlich vom Mad Max Image. Brauche ich das alles, was da an der unteren Hälfte noch nicht montiert ist, wirklich? - Na ja, Scheinwerfer und Blinker und der Rammschutz natürlich (hatte ja tatsächlich geschützt !) - aber sonst?
Aber ich hab da schon wieder mal unsere Mannen unterschätzt. Gerade eben hatten sie sich das SMC (danke MAK) Vorderteil der Kabine, das mit dem eingelassenen schwarzen Plastikteil mit dem MAN Logo vorgenommen. Ich dachte erst, sie würden das ganze Ding ersetzen - war aber anscheinend nicht notwendig. Sie haben nur den rechten, tatsächlichen beschädigten Teil durch 2mm Stahlblech ersetzt, dabei unglaublich geschickt die Form nachgebogen und mit Nieten mit dem SMC Teil verbunden. Scheint gut zu halten und die Ansatznaht dürfte nach dem Verspachteln und der Lackierung später nicht mehr erkennbar sein.
MAN hat ja an der rechten und linken Vorderkante des Fahrerhauses diese Kunststoffspoiler. Der linke davon wurde bei dem Zusammenstoß zertrümmert. Gerade eben hat einer der Jungs das Ding auf Basis des noch vorhandenen rechten Spoilers aus Stahlblech geformt und zusammengeschweißt... Schaut euch mal das Bild dazu unten an. Finde ich unglaublich. Im Momant sind sie gerade an der Konstruktion eines Ersatz des GFK (oder auch SMC?) Radkastens der linken Seite, ebenfalls durch Stahlblech. Gut, dass ich unser Fahrzeug inzwischen von 7,5 t (die ohnehin schon lange nicht mehr wirklich galten - stimmt's Wombi?) auf 9,5 t aufgelastet hatte. So an die 700kg dürfen wir jetzt also noch schwerer werden, womit auch noch ein Rammschutz aus Stahl drin ist, der auch noch so wie gehabt nachgebaut werden soll, wie mir gesagt wurde (und nicht aus Alu, "because in Laos we cannot work with Aluminium")
Erst etwas mehr als eine Woche arbeiten die Jungs jetzt an unserem Fahrzeug, uns kommt es schon wie eine Ewigkeit vor, und insgesamt 2 - 3 Wochen sollte das Ganze dauern. Es ist also noch eine gute Zeitreserve zur eigenen Vorgabe da. Interessant ist, wie sich für uns dabei die Prioritäten der Probleme jeweils verschieben. Das Wiederhinbekommen der Optik des Fahrzeugs war zunächst die erste Sorge, das scheint gut zu funktionieren, ehrlich gesagt besser als ich dachte (aber wie viele von euch ja voraussagten). Jetzt kommen die nächsten Probleme, die sich aber vielleicht wieder als kleiner herausstellen aus erwartet: Richten des Lenkgetriebes, des Schaltgestänges und Gangbarmachen des Motors. und dann natürlich noch mein Albtraum der Kabelverbindungen...
Allein aufgrund des letzten Problems glaube ich, dass wir hier noch gut die vorgegebenen zwei Wochen brauchen werden....
Gruß, Wolfgang
Dateianhänge:
_DSC0029a.jpg [ 296.2 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0074a.jpg [ 196.74 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0094a.jpg [ 276.53 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0092a.jpg [ 198.95 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0091a.jpg [ 236.67 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0105a.jpg [ 253.46 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0125a.jpg [ 224.14 KiB | 508-mal betrachtet ]
_DSC0128a.jpg [ 191.8 KiB | 508-mal betrachtet ]
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Bitte macht doch Zitate ordentlich kenntlich und kopiert nicht einfach den Text.
Danke.
Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Man 11.168
Hallo,
noch was dazu:
Es ist noch der 6 Zylinder!
Der nachfolgende 5Topf war in niederen Drehzahlen
Gruß
MAK
noch was dazu:
Es ist noch der 6 Zylinder!
Der nachfolgende 5Topf war in niederen Drehzahlen

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
Re: Man 11.168
welche ernüchterung kam den dann, spann uns nicht auf die folter, gruß joemagictom69 hat geschrieben:Servus Anton,
an dem Auto ist nichts faul!!!
Da ich in Kaufbeuren arbeite, beliefere ich täglich LKW Toni Maurer (allen ein Begriff hier im Forum).
Datenblatt mitgenommen und nach Ersatzteilen gefragt....
Da kam dann die Ernüchterung...
Kannst mich gerne anrufen null 15 eins vierzig 21 zwanzig 88
Gruß
Tom
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Hatte er doch schon angedeutet:
Zumindest hab ich das so verstanden.magictom69 hat geschrieben:Leider ist die Ersatzteilversorgung recht schwer und die Teile die es noch gibt, werden wie Gold aufgewogen...
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Man 11.168
@Anton 999 was gefällt Dir jetzt nicht an den Antworten? Deiner Reaktion nach kannst Du eigentlich nur der Verkäufer sein!
Wenn nicht kauf den Kahn, berichte dann aber bitte deine Erfahrungen die ja wie Du meinst nur positiv sein können.
Wenn nicht kauf den Kahn, berichte dann aber bitte deine Erfahrungen die ja wie Du meinst nur positiv sein können.
das Leben ist eher breit wie lang, und wir steh´n alle mittenmang!!
Re: Man 11.168
Schönes Auto und gut gepflegt / erhalten 
Mich wundert die Leistungsangabe im Fahrzeugschein kW168 würde knapp 230PS entsprechen, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen?

Mich wundert die Leistungsangabe im Fahrzeugschein kW168 würde knapp 230PS entsprechen, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen?

Siehst du den Horizont?
Direkt überm Boden fängt der Himmel an.
Und wär ich dort, dann würd ich wetten, dass ich ihn erreichen kann!
Doch hier hat es den Anschein,
bin ich dafür zu klein
Direkt überm Boden fängt der Himmel an.
Und wär ich dort, dann würd ich wetten, dass ich ihn erreichen kann!
Doch hier hat es den Anschein,
bin ich dafür zu klein
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
In Wahrheit sind es 168 PS. Ansonsten ein wunderschönes Auto. Leider nur 74 km/h, so was habe ich hier schon stehen.philip8 hat geschrieben:Schönes Auto und gut gepflegt / erhalten
Mich wundert die Leistungsangabe im Fahrzeugschein kW168 würde knapp 230PS entsprechen, da hat sich wohl der Fehlerteufel eingeschlichen?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- magictom69
- süchtig
- Beiträge: 730
- Registriert: 2012-01-16 22:18:50
- Wohnort: Peißenberg
- Kontaktdaten:
Re: Man 11.168
Danke Wilma, so ist es!
Gruß
Tom

Gruß
Tom
Es tat NIVEA als beim erstenmal...
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“
DAF Leyland T244 - 190 PS & ZF S6-36/2 Ecolite -
Arrows FV2406 Mk2 1.75 to Trailer "Lightweight Gun"
"Die Anzahl unserer Neider bestätigt unsere Fähigkeiten" Oscar Wilde
„The strong is not the one who overcomes the people by his strenght,
but the strong is the one who controls himself while in anger“