Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Moderator: Moderatoren
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
steht in der anzeige: http://www.expeditievoertuigen.nl/
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17777
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Den Aufbauhersteller kenne ich leider auch nicht. Auf den Fahrerhaustüren und an der Elektro-Zentrale sind Aufkleber, eventuell steht da der Firmenname. Ich kann ihn aber leider nicht entziffern. Wenn ich raten sollte, würde ich auf Langer&Bock tippen.
Was mir allerdings auffällt: der "Privatanbieter" gibt an, das Fahrzeug im Kundenauftrag zu verkaufen ...
Pirx
P.S.: Oh, zu spät. Der Hersteller ist schon identifiziert ...
Was mir allerdings auffällt: der "Privatanbieter" gibt an, das Fahrzeug im Kundenauftrag zu verkaufen ...
Pirx
P.S.: Oh, zu spät. Der Hersteller ist schon identifiziert ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Aua
Ich hab es scheinbar überlesen... Vielen Dank für den Hinweis...
Finde den Aufbau äußerlich recht gelungen.
mfg
Lord

Finde den Aufbau äußerlich recht gelungen.
mfg
Lord
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Und wo ist der Mitnahmestapler um die Ersatzreifen vom Führerhaus zu bekommen?
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Hallo,
ich wundere mich etwas ...
Dass das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis für das ziemlich "alte" Fahrzeug mit relativ hoher Laufleistung und der schlechten "Umweltverträglichkeit", was hohe Steuerzahlungen bedeutet, so ohne Kritik davon kommt. Da habe ich hier im FORUM schon andere Szenarien erlebt. Trotz kurzer Zugehörigkeit.
Unnötig zu sagen, für's Gelände ist der lange gerade Überhang der Kabine hinter der HA plus Unterfahrschutz ein regelrechtes no-go-Argument. Gut, den Unterfahrschutz wird man hinter der deutschen Grenze demontieren ...
Die Abschrägung kommt dann viel "zu spät" und das Auto setzt schon beim Befahren mittlerer Rampen oder z.B. alter, steiler Brücken mit dem Heck auf.
Mein Fazit: Ein Allrad-Fahrzeug für leichtes Gelände, für stärkere Steigungen nur bedingt geeignet, mit zugegeben sehr guter Kabine und sehr gutem Innenausbau, schlechter und damit teurer "Umweltverträglichkeit" und das ganze exzessiv überteuert.
Für den geforderten Betrag gibt es weit neuere und weit bessere Allrad-Fahrzeuge.
Dann wäre mir ein generalüberholter "Oldtimer" als Basis lieber.
Grüsse von der Prims
allradman
ich wundere mich etwas ...
Dass das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis für das ziemlich "alte" Fahrzeug mit relativ hoher Laufleistung und der schlechten "Umweltverträglichkeit", was hohe Steuerzahlungen bedeutet, so ohne Kritik davon kommt. Da habe ich hier im FORUM schon andere Szenarien erlebt. Trotz kurzer Zugehörigkeit.
Unnötig zu sagen, für's Gelände ist der lange gerade Überhang der Kabine hinter der HA plus Unterfahrschutz ein regelrechtes no-go-Argument. Gut, den Unterfahrschutz wird man hinter der deutschen Grenze demontieren ...

Mein Fazit: Ein Allrad-Fahrzeug für leichtes Gelände, für stärkere Steigungen nur bedingt geeignet, mit zugegeben sehr guter Kabine und sehr gutem Innenausbau, schlechter und damit teurer "Umweltverträglichkeit" und das ganze exzessiv überteuert.
Für den geforderten Betrag gibt es weit neuere und weit bessere Allrad-Fahrzeuge.
Dann wäre mir ein generalüberholter "Oldtimer" als Basis lieber.
Grüsse von der Prims
allradman
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Bei nur 330.000 Teuros VP darf mann eigentlich nicht zuviel meckern, oder?allradman hat geschrieben:Hallo,
Unnötig zu sagen, für's Gelände ist der lange gerade Überhang der Kabine hinter der HA plus Unterfahrschutz ein regelrechtes no-go-Argument. Gut, den Unterfahrschutz wird man hinter der deutschen Grenze demontieren ...Die Abschrägung kommt dann viel "zu spät" und das Auto setzt schon beim Befahren mittlerer Rampen oder z.B. alter, steiler Brücken mit dem Heck auf.
allradman

Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Soviel Kohle....
man oh man
man oh man

- yellowbrick
- infiziert
- Beiträge: 54
- Registriert: 2013-08-10 19:38:45
- Wohnort: africa
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
holla
zuviel geld fur eine neckermann,mit sehr kleine,s toilet
unsere koffer komt auch von hugo [expeditievoertuigen ]
gr joris
zuviel geld fur eine neckermann,mit sehr kleine,s toilet

unsere koffer komt auch von hugo [expeditievoertuigen ]
gr joris
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Einzigartige Offroadeigenschaft.....ja, hat unser Multivan auch 

Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Na also,
dann nehm' ich lieber den
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Halb so teuer, doppelt so gut ...
Gelbe "Umweltplakette", trotz Bj. 1997. Alle Achtung :-)
Und dazu kaum älter und fast die gleiche Laufleistung, im Vergleich zu der angehenden Standuhr ...
Mein Fazit: Da stimmt das Preis- Leistungsverhältnis mal absolut.
Als Supplement, noch'ne angetriebene HA mehr ...
kpl. Wohnmobilausbau aus Karbon, luftgekühlter 12000 cm³ Hubraum, ) , 800 l Frischwasser, 400 l Brauchwasser, beheizte Tanks, 1600 l Diesel, Markise 1400 Ah Batteriekapazität, 1,20 m Wattiefe, Motor, Achsen, Bremsen generalüberholt, neue Elektrik, bis -60 Grad ausgerüstet, 100 % Steigfähigkeit, gepanzerter Koffer, Spezialaufbau aus Edelstahl, Fahrzeug wurde bei Tatra nur einmal speziell für Expeditionseinsätze gebaut, Einsätze: 2002 Alaska, 2004 Sahara, 2012 Sibirien Winter, für schwere Einsätze gebaut in Deutschland mautfrei und offen wie Reisebus.
Grüsse von der Prims
allradman
dann nehm' ich lieber den
http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT
Halb so teuer, doppelt so gut ...
Gelbe "Umweltplakette", trotz Bj. 1997. Alle Achtung :-)
Und dazu kaum älter und fast die gleiche Laufleistung, im Vergleich zu der angehenden Standuhr ...
Mein Fazit: Da stimmt das Preis- Leistungsverhältnis mal absolut.
Als Supplement, noch'ne angetriebene HA mehr ...
kpl. Wohnmobilausbau aus Karbon, luftgekühlter 12000 cm³ Hubraum, ) , 800 l Frischwasser, 400 l Brauchwasser, beheizte Tanks, 1600 l Diesel, Markise 1400 Ah Batteriekapazität, 1,20 m Wattiefe, Motor, Achsen, Bremsen generalüberholt, neue Elektrik, bis -60 Grad ausgerüstet, 100 % Steigfähigkeit, gepanzerter Koffer, Spezialaufbau aus Edelstahl, Fahrzeug wurde bei Tatra nur einmal speziell für Expeditionseinsätze gebaut, Einsätze: 2002 Alaska, 2004 Sahara, 2012 Sibirien Winter, für schwere Einsätze gebaut in Deutschland mautfrei und offen wie Reisebus.
Grüsse von der Prims
allradman
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Habedere,
Frage: "Ist das ne rollende Landzahnarztpraxis" ?
Frage: "Ist das ne rollende Landzahnarztpraxis" ?
Vor mir die Bahn, unter mir was fahrbares, nach mir die Sintflut.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Fragt mich nur, ich habe zwar keine Lösung, aber ich bewundere das Problem.
Inzwischen Meister im Verschieben, von der "to do" in die "ach, was soll`s" Liste.
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Ha, ha,PeterWEN hat geschrieben:Habedere,
Frage: "Ist das ne rollende Landzahnarztpraxis" ?
über Geschmack kann man aber nicht streiten ...

Grüsse von der Prims
allradman
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
gepanzerter Koffer, Spezialaufbau aus Edelstahl




Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
- 1017A
- abgefahren
- Beiträge: 1301
- Registriert: 2006-10-11 9:39:13
- Wohnort: Hannover & Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Mercedes-Benz Expeditonsfahrzeug
Bei dem Preis nur Seitz-Fenster....
Wer reist, der rostet nicht
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com
http://irmi-frieder.blogspot.com/
http://fs-hjs.blogspot.com