Standgas MAN

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Standgas MAN

#1 Beitrag von laforcetranquille » 2013-08-14 9:36:50

Hallo.
bei meinem MAN 10.220 aus 99 gibt es keine Standgasverstellung. Gab es sowas Original, kann man es nachrüsten. Gewollt ist eine kurzfristig niedrigere Leerlaufdrehzahl nur beim Starten.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Standgas MAN

#2 Beitrag von Jofri » 2013-08-14 9:51:37

Hallo Wim,

klar gibt es die, auch zum Nachrüsten.
Aber, verstehe ich dich richtig, du willst eine niedrigere Drehzahl einstellen?
Üblich ist eine fest eingestellte Leerlaufdrehzahl, die du dann mit der manuellen Verstellung erhöhen kannst.

Gruß
Jochen

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Standgas MAN

#3 Beitrag von laforcetranquille » 2013-08-14 14:41:21

Hallo Jochen,
es dreht sich immer noch um das selbe Problem mit dem Allison, das ungewollte runterschalten welches durch den Poti im Leerlaufanschlag der Pumpe ausgelöst wird.
Da der Poti sich bei jedem Neustart ( ich habe das Datenblatt und die Konstruktionszeichnung) selbst neu kalibriert habe ich folgende Idee.
Ich täusche dem Poti durch herunterdrehen der Leerlaufdrehzahl bei Start eine niedrigere Leerlaufanschlagdrehzahl vor. Das ist dann seine Marke. (Jedenfalls bis zum nächsten Neustart) Das dauert nur ein paar Sekunden und ich drehe die Leerlaufdrehzahl wieder auf Normal hoch. Er wird dann nicht mehr automatisch runterschalten wenn ich Gas wegnehme weil er nicht an die kalibrierte Drehzahl kommt sondern die Leerlaufdrehzahl höher ist.
Dafür brauche ich aber eine Verstellmöglichkeit des Standgases also der Leerlaufdrehzahl. Leider ist sowas in meinem Auto nicht verbaut, warum weiss ich auch nicht.... oder ich bin nur zu blöd die Betätigungseinheit zu finden.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Jofri
abgefahren
Beiträge: 1179
Registriert: 2007-02-16 9:25:39

Re: Standgas MAN

#4 Beitrag von Jofri » 2013-08-14 18:21:27

Hallo Wim,

springt der Motor in der reduzierten Gasstellung sauber an?
Wenn ja, würde ich die Leerlaufanschlagschraube durch einen kleinen pneumatischen Zylinder mit elektrischer Auslösung ersetzen.
Die Ansteuerung über D+ invertiert, d.h. sobald der Motor läuft (und die LiMa Strom abgibt) wird der pneumatische Zylinder ausgefahren und bildet den Leerlaufanschlag nach.
Damit hättest du in der Startphase die von dir gewünschte reduzierte Leerlaufeinstellung, die sich automatisch nach der Startphase wieder auf "Normal" stellt.

gruß
Jochen

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Standgas MAN

#5 Beitrag von laforcetranquille » 2013-08-14 20:24:43

Gute Idee. Ich werde das mal mit meinem " Feinmechaniker" diskutieren.
Wahrscheinlich ist es aber einfacher einfach ein Standgas nachzurüsten auch wenn man dann jedesmal nach dem Start von Hand nachregulieren muss.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Standgas MAN

#6 Beitrag von laforcetranquille » 2013-08-22 14:23:27

Bin einen Schritt weiter, geht nur langsam vorwärts da ich noch tausend andere Sachen um die Ohre habe.
Der Motor springt selbst bei Standgas 400/Umin noch sauber im kalten Zustand an. Das müsste mir reichen um den Poti auszutricksen.
Die vollständige Abriegelung der Fördermenge bei Betätigung der Motorbremse erfolgt bei dieser Pumpe über Magnetventil, beeinflusst also nicht die Leerlaufstellung, also auch kein Problem. Ich bestelle erst mal die Handgasverstellung und schau ob ich damit weiterkomme.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

Re: Standgas MAN

#7 Beitrag von laforcetranquille » 2013-08-27 17:22:23

Das war mal so leicht dahin gesagt. Einfach Standgasverstellung bei MAN bestellen ist gar nicht so einfach. Wohl ein doch recht komplizierter Mechanismus der auf das Gaspedal wirkt. Nicht so unbedingt das was ich mir vorgestellt habe und zudem recht kostenintensiv.
Hat sich schon mal Jemand eine Standgasverstellung selber gebaut ? Ich würde gerne direkt auf den Pumpenanschlag einwirken und suche nach einer einfachen Lösung für eine Verstellung der Anschlagsbegrenzung.

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten