hallo zusammen...
...hier gehts um keinen allrad... sondern Unterflur... MAN-14.192, Bj.88...
... der hat möglicherweise kupplungsprobleme und wir fragen überall nach meinungen herum um das problem zu beheben...
...als der MAN abgeholt wurde, war schon was mit der kraftübertragung nicht in ordnung ...aber fahrbereit... als der lkw in die werkstatt gefahren ist lag da echt nur so`n kleiner stein im weg und der 14-tonner hat es nicht über diesen blöden faustgroßen stein geschafft ...wir dachten... o.k. kupplung im eimer... ein paar tage später... alles wieder einigermassen in ordnung... gute kraftübertragung obwohl wir nichts gemacht haben ...ein paar runden gefahren und alles o.k. ...letztens sollte der umgestellt werden und wieder das selbe problem... wieder keine kraftübertragung...
...also was könnte ne logische erklärung dafür sein das es mal funktioniert und das andere mal eben nicht mehr...? geberzylinder, nehmerzylinder, leitungen ...scheint alles trocken... vorschaltgruppe vielleicht... kupplungsbelege...?
...wir fragen jetzt erstmal nach meinungen herum bevor wir die kupplung aufmachen...
...vielleicht hat irgendjemand einen guten tip wo wir beginnen sollten...
gruß
koidy
möglicherweise kupplung
Moderator: Moderatoren
Re: möglicherweise kupplung
Hallo Koidy!
Vorschaltgruppe ziemlich sicher nicht. Am ehesten tatsächlich die Mitnehmerscheibe, zB verklebt. In diesem fall würde sie kalt noch übertragen und dann bei Erwärmung (Durchrutschen) nimmer weniger Reibwert haben. Scheint mir das wahrscheinlichste, also erst mal die Kupplung überprüfen.
Ciao
Walter
Vorschaltgruppe ziemlich sicher nicht. Am ehesten tatsächlich die Mitnehmerscheibe, zB verklebt. In diesem fall würde sie kalt noch übertragen und dann bei Erwärmung (Durchrutschen) nimmer weniger Reibwert haben. Scheint mir das wahrscheinlichste, also erst mal die Kupplung überprüfen.
Ciao
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: möglicherweise kupplung
hallo walter
klingt logisch, also werden wir mal die kupplung aufmachen...
...danke für die schnelle antwort...
gruß
koidy
klingt logisch, also werden wir mal die kupplung aufmachen...
...danke für die schnelle antwort...
gruß
koidy
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1728
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: möglicherweise kupplung
meistens haben die Kupplungsglocken unten ne Schraube - mal aufmachen - wenns trocken ist = nix öllischkoidy hat geschrieben:hallo walter
klingt logisch, also werden wir mal die kupplung aufmachen...
...danke für die schnelle antwort...
gruß
koidy
und wenns öllisch ist - dann ists wahrscheinlich der Simmering am Motor oder Getriebe
ansonsten mußte weiter schaun...



Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Re: möglicherweise kupplung
Würde eher auf den Kupplungsautomat, bzw dessen Federn tippen. Wenn die noch kalt sind gehts einigermaßen, sobald die aber durch ein wenig durchrutschen ( das man nicht unbedingt merken muss) heiß werden fehlt die Kraft um gescheit zu arbeiten. Aber egal ob Automat oder Kupplung, sie muss raus. Ziemlich eindeutig.