Es gab da ja eine Ausstellung mit nicht restaurierten Oldtimern. (Sammlung der Brüder Schlumpf)
Ciao
Veit
Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Moderator: Moderatoren
Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Es gab da ja eine Ausstellung mit nicht restaurierten Oldtimern. (Sammlung der Brüder Schlumpf)
Veit
CiaoVeit
Zuletzt geändert von Veit M am 2013-08-08 10:37:48, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Schlumpfiges in Kassel
Jau .........wie Porno ist das
Find das so Schön
wenn die Kisten aus dem Leben genommen so wie sie unterwegs waren da stehen ...als sonst fast immer nur im Bling Bling Kostüm
Danke für die Bilder
Ralf

Find das so Schön


Danke für die Bilder
Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Boah, Hammer!
Das schlumpfblaue
Ner-A-Car ist aber irgendwie unpassend...
...weil restauriert.
Ich merk schon, ich leb in der falschen Zeit... als man das als "olle Gurke" für nen Appel und nen Ei kriegen konnte...
Gruß Härry
Das schlumpfblaue


Ich merk schon, ich leb in der falschen Zeit... als man das als "olle Gurke" für nen Appel und nen Ei kriegen konnte...

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Die wenigsten sind leider mindestens Zustand 3, deshalb kein erhaltungswürdiges Kulturgut sondern nur Schrott.
Ist ja ekelig. Dann lieber ein historisches Hochglanzfahrzeug mit originalem Fabrikschild, die innen schön nach gut gehohlraumten Neufahrzeug riechen, damit man sich das so richtig vorstellen kann, wie das damals so war. Deshalb gehe ich auch so gerne auf Oltimer-Traktoren Treffen statt in so eine Ausstellung.
Jochen
Ist ja ekelig. Dann lieber ein historisches Hochglanzfahrzeug mit originalem Fabrikschild, die innen schön nach gut gehohlraumten Neufahrzeug riechen, damit man sich das so richtig vorstellen kann, wie das damals so war. Deshalb gehe ich auch so gerne auf Oltimer-Traktoren Treffen statt in so eine Ausstellung.

Jochen
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
.....nur Schrott.
Ist ja ekelig.
Für den "silbernen Schrott" hat MB immerhin 30 Mio. geboten!
Aber - der wird nicht verkauft.
Scheinbar sollen sich noch viele Besucher über diesen "ekligen Schrott" aufregen.
Schönes WE
Alex
Ist ja ekelig.

Für den "silbernen Schrott" hat MB immerhin 30 Mio. geboten!
Aber - der wird nicht verkauft.
Scheinbar sollen sich noch viele Besucher über diesen "ekligen Schrott" aufregen.

Schönes WE
Alex
you're welcome - obroni !
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Bin mir nicht ganz im klaren , ob Landei das ironisch gemeint hat...
Für mich sind die Bilder sehr erbaulich, wesentlich interessanter als die üblichen Abbildungen schlecht restaurierter Veteranen, die man ihrer wertvollen Patina geraubt hat.
Für mich sind die Bilder sehr erbaulich, wesentlich interessanter als die üblichen Abbildungen schlecht restaurierter Veteranen, die man ihrer wertvollen Patina geraubt hat.
Re: Schlumpfiges in Kassel (Autobilder)
Rübezahl hat geschrieben:Bin mir nicht ganz im klaren , ob Landei das ironisch gemeint hat...
Für mich sind die Bilder sehr erbaulich, wesentlich interessanter als die üblichen Abbildungen schlecht restaurierter Veteranen, die man ihrer wertvollen Patina geraubt hat.
Denke doch mal sehr schwer das Er das Ironisch gemeint hat ........... sonst



Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)