ich hab mich zwar sehr über die vorhanden Seilwinde bei meinem Steyr 12M18 gefreut, aber je länger ich drauf schaue, umso mehr denk ich mir, das Zeugs geht schon ganz schön im Weg rum. Nicht vorne und hinten, aber nach oben.
Wer hat seine Seilwinde behalten?
Ich denke man muß dann den Hilfsrahmen schon etwas höher bauen, damit die das hinhaut.
Kann man die Winde und die Führungen etc. etwas nach unten versetzen?
Wie habt ihr das gemacht?
Es heißt immer wieder, eigentlich braucht man die Seilwinde nicht und sie hat unnötig Gewicht. Ich muß aber nicht auf die 7,49 to schauen (ginge sowieso mE nicht) und das schöne bei der Steyr-Seilwinde (Rotzler) ist, daß man die sowohl nach vorne als auch nach hinten einsetzen kann. Also wäre vielleicht auch ne Selbstbergung drin.
Hinzu kommt mein Helfersyndrom: nach 34 Jahren Feuerwehr muß ich immer helfen


Danke
Gruß
Tom