HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#1 Beitrag von ph » 2013-07-14 19:57:00

Guten Abend zusammen,

da es am kommenden Freitag losgeht nach Island habe ich heute von Hanomag mal alle Öle gewechselt.

Und was purzelt da aus dem Getriebe: Ein Zahnteil, schrägverzahnt!

Ansonsten war nur ganz wenig und feiner Metallabrieb im Öl.

So, was soll ich nun tun?
Das Ersatzgetriebe, das ich sowieso mitnehmen wollte einbauen? Dazu habe ich eigentlich überhaupt keine Zeit mehr.

Oder einfach fahren? Wer weiß seit wann das Stück da schon abgebrochen ist, vielleicht machts ja nix aus!

Was meint ihr denn dazu?

Bis denn,
Ralph.
Dateianhänge
getriebezahn.jpg

Benutzeravatar
dd99sg
abgefahren
Beiträge: 1715
Registriert: 2006-10-09 15:44:32
Wohnort: Stuttgart

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#2 Beitrag von dd99sg » 2013-07-14 20:22:38

Hi

Springt bei dir der 3. Gang bei lastwechsel raus? Wenn ja dann ist das Lager der unteren welle verschliessen. Das laver (6303 c3) ist schnell getauscht. Sollte auch nicht in der Ersatzteilkiste fehlen.

Ist da tauschgetriebe überholt? In einem Tag bist du durch. Incl tausch des GEtriebes. Im alten forum gibts eine anleitung von mir imGoldenen schrauberschlüssel. Zum neu lagern.

Viel erfolg. Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit

UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer

auf zu neuen Ufern

...nicht verzagen - Forum fragen!

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#3 Beitrag von AL28 » 2013-07-14 20:30:43

Hallo
Ich würde es tauschen und wen das andere noch nicht überholt ist zumindest vor dem Einbau das eine Lager wechseln .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#4 Beitrag von hanomakker » 2013-07-14 20:50:24

hi,

der grösse nach zu urteilen, vom gangrad 1. gang. hat mit den lagern nix zu tun. entweder ist der gang mal "unsanft" eingelegt worden, oder wie ich, ohne kuppeln vom stand aus :wack: :wack: :wack:

hatte an einem getriebe mehrere solcher abplatzer, das getriebe läuft jetzt noch. keine geräusche o.ä.

zwar net schön, aber solang kein tickern oder anderweitige "rhytmische" geräusche auftauchen wohl nicht schlimm.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#5 Beitrag von Jimmy » 2013-07-14 21:21:55

Hallo Ralph
ich glaube nicht, das es vom ersten Gang ist, weil dort wird direkt mit dem Zahnrad geschaltent und das ist gerade verzahnt.
So richtige Pummelzähne.
Ich hatte immer ein Ersatzgetriebe im Hano liegen und habe es auf 100tKm zwei mal gebraucht.
Es ist, wenn man weis wo man hinlangt, in ca. 2 Std. getauscht. Und immer einen kleinen Kanister mit frischem Getriebeöl nicht vergessen.
Ich würde an deiner Stelle, das Ersatzgetriebe wie schon geschrieben wurde, neu lagern und einbauen. Das andere ewtl. noch überholen oder in jedem Fall so ins Auto legen.

Viel Spaß beim Schrauben und eine schöne Reise.

Grüße Jimmy

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#6 Beitrag von ph » 2013-07-15 7:27:49

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Meinung.
Ihr habt wohl recht, am Besten wäre es, das Getriebe zu tauschen (das Tauschgetriebe hat schon die neuen Lager).

Aber ich hab einfach keine Zeit mehr (und da ich das noch nie geamacht habe, dauert das locker nen ganzen Tag bei mir) :motz: :mad: :wack: !

Ich werde jetzt mal losfahren und hoffen, dass das Getriebe hält.

Und wenns doch verreckt, dann muss ich es halt tauschen.

Dazu noch eine Bitte an die Hano-Kenner:

Könnt ihr mir sagen, was ich dazu unbedingt noch dabei haben sollte, neben dem normalen Werkzeug und Öl?

Irgendwo habe ich auch mal einen Beitrag gelesen, genau zu diesem Thema und dem Vorgehen, finde den aber nicht mehr.

Könnte mir da vielleicht jemand auf die Sprünge helfen. Unter dem "goldenen Schraubenschlüssel" fand ich leider nix.

Also, freue mich auf eure Tipps
und vielen Dank schon mal,
Ralph.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#7 Beitrag von AL28 » 2013-07-15 8:48:39

Hallo
M8 Ringschrauben sind hilfreich .
Wen du den Deckel ( wo der Schalthebel drin ist ) runter schraubst , kannst du sie da ein schrauben .
Mit einer langen Stange über den Sitzen oder Führerhausboden kannst du mit Hilfe von kl. Gurten das 'Getriebe kontrolliert ablassen .
Vielleicht noch eine Lötlampe , falls die Muttern von der Welle nicht auf wollen .
Gruß
Oli

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#8 Beitrag von Jimmy » 2013-07-15 9:11:35

Ich hatte mir, für die vier Schrauben von Getriebe zur Kupplungsglocke, einen Gabelschlüssel ca. um 25°-30° gebogen, weil ich an eine Schraube nicht so gut hin konnte.

Ewtl. Dichtungspapier zwischen Glocke u. Getriebe.
Öl einfüllen, bevor man den Deckel mit Schalthebel aufsetzt, da kann man es einfach so reinkippen.

Grüße Jimmy

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe Tausch

#9 Beitrag von ph » 2013-07-16 14:36:38

So Leute,

ich habe noch einen halben Tag rausgeschunden.
Ich habe also noch Zeit das Getriebe zu wechseln, allerdings nur von morgen nachmittag bis Donnerstag früh (wenn man mal den Schlaf weglässt).

Aber dazu bräuchte ich eure Hilfe, sonst kriegen ich und mein Helfer das nicht hin.

Könnt ihr mir sagen, in welcher Reihenfolge ich am besten und effektivsten vorgehe.
Gibts Tricks und Kniffe? Danke an Oli für den Ösenschraubentipp, werde ich gleich morgen besorgen.

Also, spart bitte nicht mit Ratschlägen oder Links, kann alles brauchen!!

ralphderwoamrotierenist

Jimmy
süchtig
Beiträge: 983
Registriert: 2011-07-19 14:39:14
Wohnort: Starnberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#10 Beitrag von Jimmy » 2013-07-16 18:05:15

Hallo Ralph
Es ist schon so lange her, als ich das letzte mal unter einem Hanomag lag, aber ich versuch es mal.
Kardanwelle vom Getriebe abmontieren, ewtl. Kabel für Rückwertsgang abklemmen/stecken, Getriebehalterung muß raus (ich weis jetzt nicht mehr, genau ob der Motor dazu abgestüzt werden muß), Öl ablassen, Bodenplatte im Führerhaus muß raus, Deckel mit Schalthebel abschrauben, Getriebe zB.wie schon geschrieben wurde mit Ringösen oder Gurt von Oben sichern, die 4 Schrauben zur Kupplungsglocke
entfernen und ich denke jetzt vorsichtig nach hinten herausziehen (ca.20-25 cm),dabei auf die Dichtung achten das falls sie verklebt ist.

Wenn es dann so zu demontieren war, steht in jeder Anleitung: Der Zusammenbau erfolgt in umgekerter Reihenfolge.
Nur das man das Getriebeöl am besten gleich oben einfüllt, bevor der Deckel mit dem Schalthebel befestigt wird.


Viel Spaß beim Schrauben und Vorsicht vor dem gefährlichen schwarzen Zeug, das immer unter den Fingernägeln bleibt.

Grüße Jimmy

Benutzeravatar
dd99sg
abgefahren
Beiträge: 1715
Registriert: 2006-10-09 15:44:32
Wohnort: Stuttgart

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#11 Beitrag von dd99sg » 2013-07-16 19:11:24

Hi

hier der Link zum neu lagern:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/m ... 11&t=10201

Beim Ablassen des Motorblockes mit etwas Holz an der Achse abstützen und ACHTUNG: Die Kühlerverbindung oben lösen, wenn das der alte Schlauch ist reisst er gerne ein wenn der Motor etwas abgesenkt wird.

An dem Getriebe habe ich zwei Ringösen Diagonal befestigt. Ein Klettersein an einer Ringöse verknotet dann über die Revisionöffnung in der mein Radkreuz lag geführ und dann wieder zu der unteren Ringöse. Dann wieder hoch zum Radkreuz und du hast einen Flaschenzug den du unter dem Hano bedienen kannst. Das geht dann einfach zum ablassen und Buchsieren aus dem Kupplungsautomat. heraus.

Viel erfolg beim Schrauben.

Grüße

Gerold
Nach Hanomag und Steyr jetzt mit

UAZ Buchanka 3909 - Fabrikneuer Oldtimer

auf zu neuen Ufern

...nicht verzagen - Forum fragen!

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#12 Beitrag von hanomakker » 2013-07-16 20:16:36

hallo,

ja richtig, 1. is gradverzahnt... bleibt nur vorgelege, oder 2.gang...

na, wenn Du ehh wechselst, wirst uns sicher noch sagen wo das stück abgängig ist.


viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#13 Beitrag von ph » 2013-07-16 20:30:35

Hallo Ihr,

vielen Dank für die guten Tipps und den tollen Link!

Ich war grad noch mal druntergelegen und habe an der Kardanwelle, die aus dem Getriebe kommt auf und ab gerüttelt.
Die hat Spiel. Und zwar direkt da, wo es nach der Scheibe, auf die die Welle draufgeschraubt ist, in das Getriebe rein geht.
Das Spiel konnte ich nur auf und ab fühlen. Rechts und links spürte ich nix.

Ist das ein Hinweis auf ein defektes hinteres Lager?

Noch was: Der Motor ist hinten, wenn ich das richtig verstehe, am Getriebe abgestützt. Also muss ich den unterstützen, dass er nicht zu weit absackt.

Puh, so ne Action, aber lieber jetzt als auf der Autobahn!

Ich halt euch auf dem Laufenden,
Ralph.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#14 Beitrag von LutzB » 2013-07-16 20:38:22

ph hat geschrieben:Noch was: Der Motor ist hinten, wenn ich das richtig verstehe, am Getriebe abgestützt. Also muss ich den unterstützen, dass er nicht zu weit absackt.
Genau! Das ganze sieht nach mehr Arbeit aus, als es wirklich ist.
ph hat geschrieben:...........als auf der Autobahn!
Oder im isländischen Hochland, bei Temperaturen um null, Sturm und Graupelschauern waagerecht. Ich spreche da aus Erfahrung, aus schlechter Erfahrung.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#15 Beitrag von Ulf H » 2013-07-16 20:54:44

... schnippel Dir ein Hölzchen zurecht, welches zwischen Kupplungsglocke und Ölwanne reinpasst, daran lässt sich dann der Wagenheber zum Abstützen des Getriebes ansetzen ...

... 19-17-er Gabelschlüssel halbieren, fertig ist das Spezialwerkzeug für die Getriebeschrauben ... mitm normallangen Schlüssel wirste verrückt, hat kaum Platz zum Schrauben ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#16 Beitrag von AL28 » 2013-07-16 20:57:51

Hallo
Bevor du den Motor absengst mach den ventildeckel runder und hänge die Züge aus .
Wegen der Motorentlüftung , die hängt sonst an der spritzwand .
Gruß

Oli

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#17 Beitrag von LutzB » 2013-07-16 21:04:35

AL28 hat geschrieben:Hallo
Bevor du den Motor absengst mach den ventildeckel runder und hänge die Züge aus .
Wegen der Motorentlüftung , die hängt sonst an der spritzwand .
Nur beim kleinen Fahrerhaus, Oli.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#18 Beitrag von AL28 » 2013-07-17 16:33:59

Hallo
Stimmt , an den großen hatte ich noch nichts gemacht .
sorry .
Gruß
Oli

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#19 Beitrag von AL28 » 2013-07-17 16:34:10

Hallo
Stimmt , an den großen hatte ich noch nichts gemacht .
sorry .
Gruß
Oli

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#20 Beitrag von ph » 2013-07-17 23:20:49

So Leute,

Getriebe ist gewechselt, Probefahrt kommt morgen.

Hatte gestern Abend mal eine Stunde vorgearbeitet.
Heute waren wir von 14 - 19 Uhr dran, danach ich nochmal ne Stunde nachgearbeitet.
Also insgesamt 7 Stunden.

Geklappt hats ganz gut.
Beim Ventildeckel hatte ich das Ölentlüftungseckstück abgeschraubt, da das sonst hinten angestoßen wäre.
Den Kühlerschlauch hatte ich wie empfohlen gelockert, auch ein Brett geschnitten, das zwischen Kupplung und Ölwanne passte.
Die Kardanwelle hatten wir am Getriebe und dann noch am Verteilergetriebe gelöst, sonst wäre sie einfach im Weg gewesen.
Oben die vier Ringösen rein und raus das Ding.

Beim hinteren Getriebeausgang hatte ich ja ein Spiel festgestellt. Das war nicht das Lager, sondern die Scheibe auf der Welle hat gewackelt, da war die Schraube mit der Splintmutter nicht gescheit angezogen.
Allerdings hatte das vordere Lager ziemlich Spiel.

Nun, vielleicht hätte es doch gehalten, aber so ist mir deutlich wohler!

Also euch allen nochmals vielen Dank für die Tipps. Ohne euch wäre es wohl nicht so "schnell" und problemlos gelaufen.

Werde mich nächste Woche wieder melden, wenn wir hoffentlich gut in Cuxhaven angekommen sind.

Gute Nacht,
Ralph.

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#21 Beitrag von ph » 2013-07-18 13:31:56

So,

komm gerade von der Probefahrt - Sch...!!! :eek:

Der 2. Gang springt beim Lastwechsel raus, hält man ihn fest, gibts kein Problem.

Der 3. Gang macht Vibrationen am Schaltknüppel und surrt.

1. und 4. laufen normal.


Was nun???

Diese Getriebe drinlassen oder das andere wieder einbauen.

Da hatte zwar das vordere Lager, das in der Kupplung steckt mehr Spiel,
aber hinten war nicht das Lager locker, sondern nur die Schraube nicht fest, die die Scheibe hält.


Tja, diesen Nachmittag habe ich noch ... und halt die ganze Nacht.


Seid so nett und antwortet schnell, damit ich notfalls noch tauschen kann. :wack:

Bis denn,
Ralph.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24918
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#22 Beitrag von Ulf H » 2013-07-18 14:01:52

... normalerweise ists nur der 3. Gang, der rausfliegt, wenn das untere, vordere Lager verschlissen ist (und wenn irgendeein Lager verschlissen ist, dann genau dieses) ... also die 100%-Lösung wäre, altes Getriebe neu lagern und wieder tauschen ... mit dem Gänge von sich werfenden Getriebe würde ich nicht losziehen, lieber das alte wieder einbauen, dabei aber unbedingt mindestens das vordere, untere Lager tauschen, geht von aussen, Getriebe muss nicht weiter zerlegt werden ... ohne Lagerabzieher ist das eine ziemliche Fummelei, geht aber ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2154
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#23 Beitrag von hanomakker » 2013-07-18 14:02:35

hi,

auch wenns manche nicht hören wollen, ich hätt das alte dringelassen. war ja. bis auf den abgebrochenen zahn (den Du ohne ölwechsel nicht bemerkt hättest) im laufverhalten unauffällig.

wie erwähnt, hab das an meinem auch, am vorgelege und das läuft ohne beanstandungen.

und wenn es in island probleme macht, durch forumshilfe bekommen wir schon ein getriebe da hoch :positiv:

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

AL28
Forumsgeist
Beiträge: 6045
Registriert: 2006-10-03 16:40:23
Wohnort: irgendwo auf der welt

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#24 Beitrag von AL28 » 2013-07-18 14:26:58

Hallo
Springt er immer raus oder hält er auch manchmal .
Ich nehme an , da ist der Syngronring gebrochen .
Das wäre zwar lästig , aber man kann mit fahren .
Hast du das besagte Lager vom dritten Gang getauscht ?
Gruß
Oli

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#25 Beitrag von ph » 2013-07-18 15:08:16

Hallo Oli und die anderen Helfer,

der Sack springt immer raus!

Lager konnte ich gestern keines tauschen und auch heute krieg ich das nicht mehr her und gebacken.

Ich war mit dem alten, ursprünglichen und bis auf den Zahn unauffälligen Getriebe gerade in einer Lkw/Bus-Werkstatt.
Der Meister schaute sich die Lager an und meinte, wenn es sein Getriebe wäre, so würde er es wieder einbauen.

Also bau ich das alte wieder ein und nehme das mit dem springenden Gang als Reserve mit.

Wird jetzt ein wenig stressig, doch ich hab ja noch die ganze Nacht :wack: :wack: :wack:

bis denn,
Ralph.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#26 Beitrag von LutzB » 2013-07-18 21:11:59

Tausch doch erst nochmal die Schaltkulisse mit-hebel und mach eine weitere Probefahrt. Evtl. ist die Arretierung im 2. nicht stramm genug vorgespannt.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#27 Beitrag von ph » 2013-07-18 23:03:10

Hallo Lutz,

danke für den Tipp, aber jetzt ist es eh schon zu spät: Ich hab zurückgetauscht.

Ging diesmal auch viel schneller ... jeden Tag mal schnell so nen Getriebewechsel :joke:

Werde morgen mal ne Probefahrt machen. Aber da es ja das alte Getriebe ist, dürfte da ja nix sein.

Werde berichten,
gute Nacht.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9073
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#28 Beitrag von LutzB » 2013-07-19 8:42:35

Diese von Hanomag "Getriebe" benannte Knorpelskiste ist der letzte Mist. Meine PN an Dich darf ich hier nicht veröffentlichen - gibt sonst wieder Stress mit der Cheffin. :D

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
lakto
abgefahren
Beiträge: 1577
Registriert: 2006-10-03 10:47:44
Wohnort: Franken

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#29 Beitrag von lakto » 2013-07-19 11:46:07

LutzB hat geschrieben:Diese von Hanomag "Getriebe" benannte Knorpelskiste ist der letzte Mist. Meine PN an Dich darf ich hier nicht veröffentlichen - gibt sonst wieder Stress mit der Cheffin. :D

Lutz
wie heisst neudeutsch: "suboptimal"!
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert



Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben

Benutzeravatar
ph
süchtig
Beiträge: 756
Registriert: 2010-10-11 21:16:29
Wohnort: Bamberg

Re: HANOMAG - Getriebe hat Zahnausfall

#30 Beitrag von ph » 2013-07-19 14:48:50

So, Probefahrt gemacht, Kiste "rennt", in einer Stunde gehts los nach Cuxhaven.

Schönes Wochenende,
Ralph.

Antworten