ich will mich und mein Vorhaben mal kurz vorstellen. (Ich hoffe ich bin hier richtig)
Wie mein Nickname schon aussagt heiße ich Andreas, bin 40 Jahre alt und stamme aus der Nähe von Fürstenfeld in der Steiermark.
Ich bin derzeit noch ohne Fahrzeug (Auto und Motorrad ist schon vorhanden), ziemlich eingespannt im Beruf und Familie.
Trotzdem oder gerade deshalb habe ich für mich entschieden etwas zu machen was mir Spaß macht (Definition von Hobby). Ich bin ja schon einige Jahre am überlegen etwas in die Richtung zu machen was ihr auch alle macht.
Und jetzt ist der Zeitpunk genau richtig finde ich.
Meine Fragen und Vorstellungen bedeuten natürlich die eierlegende Wollmilchsau, aber mal schauen was die Experten (ihr) davon haltet.
Ich habe noch keinerlei Erfahrung mit solchen Gefährten aber ich will das machen.
Mein Traum wäre natürlich ein Ural 4320, aber eher wird es so etwas wie ein Unimog oder Steyr 680 oder noch kleiner werden.
Meine Anforderungen wären grob:
-Fahrten in den Norden (von Island, Irland, England, Schweden, Finnland bis irgendwann die Mongolei). Keine Afrikafahrten.
-Etwas abseits der Pisten oder schlechtere Straßen (Island, Mongolei) aber nicht bis über beide Ohren im Schlamm.
-Ein riesiges Fahrzeug würde ja Probleme in Irland bekommen, wenn da ein Auto entgegen kommt dann viel Spaß.
-Recht günstiges Basisfahrzeug wegen 1. Finanzen und 2. ich will schrauben, tüfteln, Ersatzteile suchen und meine Vorstellungen umsetzen und nichts fertiges kaufen (mit fertig meine ich ein fertig ausgebautes Fahrzeug).
Ich will jede Schraube kennen, in den nächsten Jahren bekomme ich auch nicht mehr als 2 Wochen Urlaub daher kann das Fahrzeug auch erst in max. 10 Jahren fertig werden. Der Weg ist das Ziel.

-Normalerweise 2 Personen, 3 im Maximum.
-Dusche, WC, Durchgang zur Fahrerkabine, bequemes Bett, einige Tage autark
-Fast Stehhöhe im Aufbau (1,8m)
-Nicht viel Elektronik im Fahrzeug (ich will nicht bei jeder Kleinigkeit einen IT-Techniker brauchen) Aufbau ist etwas anderes, das möchte ich selber machen.
-Der Verbrauch sollte sich in Grenzen halten (Diesel), also scheidet mein Traum vom Ural 4320 (mit 40L) schon einmal aus, außer es wäre möglich das Fahrzeug auf Gas umzurüsten – dazu habe ich noch nicht viel Informationen gefunden.
So, etwas viel Informationen aber vielleicht könnt ihr mir dabei helfen das richtige Basisfahrzeug auszusuchen. Ich habe schon etliche Foren und Beiträge usw. gelesen.
Weiters habe ich das mit der Nova und Co2 nicht kapiert. Meiner Interpretation nach wäre es günstiger ein Fahrzeug nach Österreich zu importieren als ein ehemaliges BW oder FF Fahrzeug anzumelden?

Was sind eure Meinungen dazu?
Danke schon mal vorab
Andreas