Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/Getr
Moderator: Moderatoren
Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/Getr
Hallo,
ich rätsel gerade bei durchsehen verschiedener Datenkarten von 1222ern.
Beispiel:
Fzg 1
Getriebe G3/60-5/6,1
VG 500-3W/1,85
VA AL 3/7 D-4,3 38:8
HA HL 4/07 D-9,4 38:8
HGeschw. 96 km/h
Fzg 2
G3/60-5/6,1
500-3W/1,85
AL 3/6 D-6 41:7
HL 4/07 D-9,4 38:8
89 km/h
Warum sind die Höchstgeschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge unterschiedlich, wenn sie doch das gleiche Getriebe, Verteilergetriebe und die gleichen Hinterachsen haben?
Es kann doch nicht an den unterschiedlichen Vorderachsen liegen? Das ist mein zusätzliches Verständnisproblem: Warum kann Hinterachse und Vorderachse bei Fzg 2 ein unterschiedliches übersetzungsverhältnis haben?
Gruß
Tom
ich rätsel gerade bei durchsehen verschiedener Datenkarten von 1222ern.
Beispiel:
Fzg 1
Getriebe G3/60-5/6,1
VG 500-3W/1,85
VA AL 3/7 D-4,3 38:8
HA HL 4/07 D-9,4 38:8
HGeschw. 96 km/h
Fzg 2
G3/60-5/6,1
500-3W/1,85
AL 3/6 D-6 41:7
HL 4/07 D-9,4 38:8
89 km/h
Warum sind die Höchstgeschwindigkeiten der beiden Fahrzeuge unterschiedlich, wenn sie doch das gleiche Getriebe, Verteilergetriebe und die gleichen Hinterachsen haben?
Es kann doch nicht an den unterschiedlichen Vorderachsen liegen? Das ist mein zusätzliches Verständnisproblem: Warum kann Hinterachse und Vorderachse bei Fzg 2 ein unterschiedliches übersetzungsverhältnis haben?
Gruß
Tom
- Grüne Minna
- Schrauber
- Beiträge: 318
- Registriert: 2010-10-17 22:16:35
- Wohnort: Langendorf
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Verschiedene Reifen?
Vorderachsen wurden als "vorläufer" verbaut - soweit ich weiß
Gruß Achim
Vorderachsen wurden als "vorläufer" verbaut - soweit ich weiß
Gruß Achim
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Verschiedene Reifen könnte natürlich sein. Ich seh in der Datenkarte nur, daß die gleichen Felgen genannt sind. Ob dann unterschiedliche Reifen montiert sind oder ob das überhaupt aussagekräftig ist kann ich nicht beeurteilen.....
Gruß
Tom
Gruß
Tom
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
@Tom:
"Vorläuferachse" kann eigentlich nicht sein - dann dürfte die Übersetzung der Vorderachse nur minimal von derjenigen der HA abweichen (was sie hier nicht tut).
Ich würde schlicht eine fehlerhafte Angabe vermuten. Sprich, Fzg. 2 hat vorne und hinten die langsamen Achsen. Dann passt es doch auch mit der Höchstgeschwindigkeit!
Gruss
Kai
"Vorläuferachse" kann eigentlich nicht sein - dann dürfte die Übersetzung der Vorderachse nur minimal von derjenigen der HA abweichen (was sie hier nicht tut).
Ich würde schlicht eine fehlerhafte Angabe vermuten. Sprich, Fzg. 2 hat vorne und hinten die langsamen Achsen. Dann passt es doch auch mit der Höchstgeschwindigkeit!
Gruss
Kai
Kaputt ist wenn man aufhört zu reparieren.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24912
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
... wenn die Hinterachse Aussenplanetengetriebe habt, muss die Differentialübersetzung eine andere sein, damit beide zusammen wirder stimmen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17889
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Hallo Tom!
Da die Übersetzungen in Getriebe und Verteilergetriebe bei beiden Fahrzeugen identisch sind, kann es nur folgende Einflußfaktoren auf die Geschwindigkeit geben:
- Motordrehzahl:
bei Änderungen der EURO-Abgasstufe hat man gerne mal die Nenndrehzahl verringert
- Achsübersetzung:
meine Vermutung ist, daß Du nicht die korrekten Achsübersetzungen herausgefunden hast. Eine Datenkarte richtig zu interpretieren ist nicht so einfach. Das Achsbaumuster kann durchaus eine andere Achsübersetzung angeben, obwohl über eine Sonderausstattung eine abweichende Übersetzung eingebaut ist.
- Reifengröße
Eine - bei Mercedes-Benz eine zeitlang übliche - Voreilung der Allrad-Vorderachse bewegt sich im Bereich von 1 bis 2%. In Deinem oben genannten Fahrzeug wären es 23%, da würde es das Fahrzeug zerreißen.
Pirx
Da die Übersetzungen in Getriebe und Verteilergetriebe bei beiden Fahrzeugen identisch sind, kann es nur folgende Einflußfaktoren auf die Geschwindigkeit geben:
- Motordrehzahl:
bei Änderungen der EURO-Abgasstufe hat man gerne mal die Nenndrehzahl verringert
- Achsübersetzung:
meine Vermutung ist, daß Du nicht die korrekten Achsübersetzungen herausgefunden hast. Eine Datenkarte richtig zu interpretieren ist nicht so einfach. Das Achsbaumuster kann durchaus eine andere Achsübersetzung angeben, obwohl über eine Sonderausstattung eine abweichende Übersetzung eingebaut ist.
- Reifengröße
Eine - bei Mercedes-Benz eine zeitlang übliche - Voreilung der Allrad-Vorderachse bewegt sich im Bereich von 1 bis 2%. In Deinem oben genannten Fahrzeug wären es 23%, da würde es das Fahrzeug zerreißen.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Hallo Pirx,
dann glaub ich an die Drehzahlgeschichte. Der eine ist EZ 1984, der andere 1989. Da könnte sicher was gewesen sein.......
Das mit der Datenkarte hab ich schon mal gesehen. Da stand dann in der Sonderausstattung "A50 Vorderachse verstärkt". Muss ich nochmnal checken.
Aber dann hab ich das zumindest verstanden, woher das kommen kann.....
Merci
Tom
dann glaub ich an die Drehzahlgeschichte. Der eine ist EZ 1984, der andere 1989. Da könnte sicher was gewesen sein.......
Das mit der Datenkarte hab ich schon mal gesehen. Da stand dann in der Sonderausstattung "A50 Vorderachse verstärkt". Muss ich nochmnal checken.
Aber dann hab ich das zumindest verstanden, woher das kommen kann.....
Merci
Tom
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Ok. Kann nicht feststellen wo die SA das Übersetzungsverhältnis ändert. Ist aber auch egal. Hat mich nur gewundert das sowas möglich sein soll. Aber es wird passen sonst würde das Fahrzeug wohl nicht funktionieren. Also muss das bei sonst gleichen Übersetzungen auch gleich sein.
Mann, Mann, Mann - gar nicht so einfach mit dem EPC.....
Edit: gefunden 020122/11
Mann, Mann, Mann - gar nicht so einfach mit dem EPC.....

Edit: gefunden 020122/11

- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17889
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Höchstgeschwindigkeit Mercedes bei verschiedenen Achsen/
Vorderachse 38:8tomtom112 hat geschrieben:Edit: gefunden 020122/11

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.