Wertes Forum
Nun endlich einmal komm ich dazu euch den aktuellen Stand und einen Ausblick auf den Zielzustand unseres Familien Projekt zu präsentieren.
Seit diesem Frühling bin ich nun daran das Fahrerhaus instand zu setzten, da hat sich bei der Doka doch an diversen Stellen Rost eingenistet.
Die komplette Riffelblecheinrichtung, im hinteren Teil der Doka, habe ich komplett rausgeschält um Zugang zu den darunterliegendem Rahmen zu bekommen da an diesem die äusseren Profile schon ziemlich vom Rost befallen waren. Diese wurden dann komplett rausgetrennt und durch neue ersetzt.
Die Radläufe und angrenzende Bereiche mussten ebenfalls auf beiden Seiten durch frisches Blech auf Vordermann gebracht werden. Im Selben Durchgang habe ich dann die hinteren Einstiege komplett entfernt und durch eine neue, höher gelegte Konstruktion ersetzt, was da noch fehlt sind die Trittstufen an Drahtseilen.
Zur Zeit bin ich am Freilegen der Dachrinne da sich dort unterm grosszügig aufgebrachtem Spachtel reichlich Rost angesetzt hat, da muss auch noch geschweisst werden.
Ich hoffe das sich der Aufwand lohnt und für eine Weile ruhe mit Rost sein wird.
Parallel sind wir an der Planung des Auf- und Ausbaus des Shelters, er soll dann fertig ausgebaut Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder bieten.
So, dann viel Spass mit den Bilder...
Grüsse aus der Schweiz
Dominik
Iveco Magirus 110-17 DOKA, längst fälliger Statusbericht
Moderator: Moderatoren
Re: Iveco Magirus 110-17 DOKA, längst fälliger Statusbericht
Das sieht doch alles gut und gründlich gemacht aus. Viel spaß weiter. so hält der Iveco sicherlich noch einige Jahre. Mit dem Fahrgestell kann der Wohnteil schön groß werden. gute Sache
Bernd
Bernd
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit