Mozambique

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Mozambique

#1 Beitrag von 1945 » 2013-06-07 15:15:13

Hallo aus dem herrlichen TOFU
Wie einmal gemeldet ( Irtuemlich nur an den Ambassaden )....doch nun wieder Umgestellt gibts alle VISAS fuer Mozambique auch an den Uebergaengen im Krueger Park so wie Giriondo .....doch der Weg nach Punda Maria Mozambique bis auf weiteres Geschlossen wegen der Ueberschwemmung im Maerz !! Auch Shingwezi im Krueger nur Teilweise Open am 15 Juni !!!
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 803
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Mozambique

#2 Beitrag von connyandtommy » 2013-06-09 16:04:18

Hallo Paul,

das ist doch mal wieder eine gute Nachricht! Manchmal schaltet doch einer das Hirn ein...

Viele Grüße, auch an Maria.

Conny & Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

windhoek
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2007-12-02 17:45:28

Re: Mozambique

#3 Beitrag von windhoek » 2013-06-09 18:22:26

Hallo,
könnt Ihr mir bitte mitteilen wieviel Ihr bei der Einreise nach Moz. bezahlt habt.
Wie weit seit Ihr nach Norden gefahren? Es interresiert mich, ob man für unsere Wohnmobile immernoch die US$ 125.- bezahlen muss?.
Grüsse aus Namibia
Jochen

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Re: Mozambique

#4 Beitrag von 1945 » 2013-06-10 9:02:15

Hallo
Wie wir wissen sind die 125 immer noch Aktuell, da ich aber erst in ca 1 Woche zur Grenze komme kann ich es noch nicht bestaetigen.!!!
Wir sind nur bis Inhambane gefahren !!! Durch den Busch gekommen vom Krueger ....und wie ich weiss eben dann bei der Ausreise :mad: Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Olli Carstens
Schlammschipper
Beiträge: 408
Registriert: 2010-08-09 13:26:09
Wohnort: Windhuk / Namibia
Kontaktdaten:

Re: Mozambique

#5 Beitrag von Olli Carstens » 2013-06-12 12:47:40

Hallo Paul,

wir werden im Oktober 2013 eine Safari durch Mozambique mit deutschen und namibischen Gästen durchführen und kümmern uns daher gerade um die Visaerteilung für unsere Gäste. Nach Auskunft der Moz-Botschaft in Südafrika müssen deutsche und auch namibische Staatsbürger (obwohl letztere SADC Mitglieder sind!) weiterhin Visa vorab beantragen. An den Grenzen werden keine Visa u.a. für Deutsche und Namibier ausgestellt. Für die Beantragung der Visa sind allerdings keine Einladungsschreiben mehr erforderlich!

Soweit die Auskunft gestern (11.06.2013) nach Anfrage bei der Botschaft Mozambiques in Südafrika.

Sonnige Grüße aus Windhuk,

Olli
Wer aus der Wüste zurückkommt ist reicher, ...aber auch einsamer, denn die Zahl derer, die einen verstehen können, ist kleiner geworden!

windhoek
infiziert
Beiträge: 34
Registriert: 2007-12-02 17:45:28

Re: Mozambique

#6 Beitrag von windhoek » 2013-06-12 19:26:15

Hallo,
das müsste aber gant neu sein, das namibische Staatsbürger ein Visum für Moz. brauchen.
Ich war bis jetzt 6 mal in Moz. und brauchte nie ein Visum.
Grüße
Jochen

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Re: Mozambique

#7 Beitrag von 1945 » 2013-06-12 20:08:25

Hallo und Frisch ab Presse :eek:
Habe soeben die Grenze von Mabuto nach RSA "geschaft " ( 9 Minuten )super einfach auch nichts mehr mit 125 USD doch wenn man aus Mabuto Rausfaehrt zuerst 85 Med. dann ca 20 km vor der Grenze zu RSA 330 Med amZoll zeigen des Passes Stempel und Raus das selbe in RSA .Wie ich aus Giriondo raus fuhr haben Deutsch vor mir ein Visa bekommen ganz einfach !!!! Kein Problem ein Papierchen und alles ist geloest.Buerger aus RSA Frei 30 Tage und weitere verlaengerung kostet auchh fuer Touristen 420 Med.( 30 Tage )
Kann mir nicht Vorstellen, dass Namibia Buerger ein Visa brauchen !!!!
Leider habe ich den Visa Preis der Deutschen nicht erfahren, aber es ist seid Jahren 50 USD.
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Antworten