lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tricks

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#31 Beitrag von bandulu » 2013-06-02 10:41:22

Jetzt lese ich schon die ganze zeit über die sogenannte 3 Punkt lagerung !

Ich hab doch eine oder ?!!?!?!?!? Aber warum ist meine "querwippe" hinten und nicht vorne ???

muss ich meine laqgerung jetzt noch umbauen oder kann ich direkt meinen koffer drauf montieren ????
Dateianhänge
Foto.JPG
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#32 Beitrag von bandulu » 2013-06-02 21:34:12

keiner ne ahnung ??
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#33 Beitrag von Michael » 2013-06-03 1:08:24

Hai,

grad mal das Bild genauer angesehen.
Welcher Aufbau war da denn vorher drauf gewesen ????

Dann sieht man noch, daß die Wippen alle an einen Zwischenrahmen auf dem Fahrzeugrahmen hängen. Eventuell kann man den ganzen mit nicht ganz so großen Aufwand einfach umdrehen. Dann wäre das Festlager hinten, was für das Fahrverhalten im Gelände vorteilhafter wäre.

Einen Koffer direkt da drauf zu bauen wird nicht ganz einfach, da die Krafteinleitung in der Mitte des Kofferbodens erfolgen würde. Und das ist nicht wirklich eine stabile Ecke. Hängt halt alles vom Koffer ab. Eventuell gibt es da ja schon was fertigen vom Militär, oder es muß nochmal ein Querträger drauf.

Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
Baloo
Schlammschipper
Beiträge: 414
Registriert: 2010-06-20 9:44:03
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#34 Beitrag von Baloo » 2013-06-03 8:52:56

Festlager in Mitte zwischen Achsen = geringstes Schaukeln im Gelände. Perfekt.
Koffer braucht eben einen entsprechend stabilen Unterbau zur Krafteinleitung von der Stelle.
Grüße, Peter

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#35 Beitrag von tonnar » 2013-06-03 12:04:35

Hey bandalu,
wie du ja selber weisst, gehört bei einer 3-Punkt-Lagerung das Festlager nach hinten und die Wippe nach vorn (auch wenn das immer noch von ein paar Usern angezweifelt wird). Bei deinem Laster müssten dafür aber alle Lager umgebaut werden. Ein Drehen des kompletten Hilfsrahmens um 180° wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Ich würde an deiner Stelle gleich auf Rautenlagerung umbauen. Die beiden "Festlager" (die ja auch Wippen sind) kann man wahrscheinlich relativ einfach versetzen (über den vorderen Federbock der HA). Dazu bedarf´s evtl. nur einer Einschweißhülse für den Befestigungszapfen. Dann noch eine vordere Wippe gebastelt (äquivalent zur hinteren) und fertig sind die Lager.
Je nach dem, welchen Koffer du drauf setzen möchtest, muss dann natürlich noch ein entsprechender Rahmen geschweißt werden, auf dem der Koffer sitzen soll.

Gruß...

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#36 Beitrag von bandulu » 2013-06-03 12:07:52

Hallo !

Also mit "direkt" den Koffer auf die 3 Punktlagerung montieren meine ich natürlich mit grundrahmen !

dachte mir das so :

Grundrahmen mit 40x40mm vierkantrohr wandung:3-4mm so bauen das genaug stabilität gewährt ist! an diesem Rahmen dann die 3 anschlussplatten anschweissen , welche dann mit den anschlussplatten der 3 punktlagerung mir grossen schrauben und muttern verschraubt werden

ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen

noch ne beschissene skizze meiner vorstellungen im anhang !

achso und das mit dem umdrehen könnte ja gehen...mir wurde aber erzählt, dass die montageweise wie bei mir im moment auch vorteile hat..also ist das rumdrehen des hilfsrahmens mit der 3.punktlagerung ja nicht zwingend notwenig ! oder ??


grüsse und danke
Dateianhänge
Foto.JPG
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Benutzeravatar
Michael
abgefahren
Beiträge: 2501
Registriert: 2006-10-04 18:43:44
Wohnort: 35768 Eisemroth
Kontaktdaten:

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#37 Beitrag von Michael » 2013-06-03 14:13:33

Hai Bandulu,

mit dem Festlager nach vorne oder hinten gibt es ja hier immer kontroverse Auseinandersetzungen. Wenn du mal im Forumsachiv stöperst, was ca. 10 Jahre zurückliegt, wird da immer das Festlager nach hinten vorgegeben. Es dreht sich dabei nicht darum, daß der Koffer hinten besser von der Befestigung aufgehoben wäre, sondern der Koffer wird als Gegengeschicht für den Fahrzeugrahmen für die mögliche Verwindung benötigt.
Der Koffer hinten fest und vorne gewippt sorgt dafür, daß das Fahrzeug in kritischen Fahrsituationen im Gelände stabiler steht und nicht so leicht umkippen kann.
Die Leute mit Koffer vorne fest meinen halt immer, daß der Koffer so besser geschont wird. Darum geht es aber nicht.
Das typische Beispiel dafür.
Du fährst vorne links in ein Loch. Die Achse schwingt nach unten und das Fahrerhaus neigt sich nach links.
Beim Festlager vorne würde der Koffer ebenfalls sich nach links neigen und das ganze kann recht schnell dazu führen, daß das Fahrzeug nach links umkippt.
Beim Festlager hinten wird der Rahmen aber durch den Koffer, der hinten fest ist, gegen ein kippen nach links gehindert. Wenn dann das Vorderrad wieder aus dem Loch draußen ist, kommt die Hinterachse rein. Das gleiche Spiel beginnt von neuen, nur daß jetzt das Fahrerhaus verhindert, daß der Koffer umkippen kann. Die starke Verschränkung ist halt der Nachteil, der entsteht, aber das ist so gewollt.

Ich hoffe, es kommt so verständlich rüber.

Gruß Michael

PS.: 4/4 cm Rohr für Zwischenrahmen ist etwas knapp. Größere (höhere) dünnere Profile haben mehr Festigkeit, als kleine Dicke. Eher 4/6 oder 4/8 cm
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#38 Beitrag von bandulu » 2013-06-03 17:12:43

Hallo !

Vielen Dank ! Super erklärt...also probiere ich die Lagerungen um ihre positionen zu vertauschen !

Material des Grundrahmens werde ich in 4x6 cm mit 2mm wandung anfertigen !

vielen dank! ich melde mich nach ersten Ergebnissen !

viele grüsse
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Benutzeravatar
bandulu
süchtig
Beiträge: 833
Registriert: 2008-11-14 1:14:43
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#39 Beitrag von bandulu » 2013-06-03 17:22:31

achso !! ganz übersehen !!!

@ michael : der Aufbau vorher war eine Pritsche mit wassertank usw . also auch ein recht starrer aufbau ....denke nicht, dass sich die pritsche und tank so verbiegen konnten wie das bild mit dem 110-17 und pritsche !


hier nochmal ein bild vom jetzt demontierten aufbau
Dateianhänge
image3.JPG
the only good system is a soundsystem
[○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○][○|○]

Andy
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4596
Registriert: 2008-06-14 10:58:36

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#40 Beitrag von Andy » 2013-06-03 17:31:58

bandulu hat geschrieben:Hallo !

Also mit "direkt" den Koffer auf die 3 Punktlagerung montieren meine ich natürlich mit grundrahmen !

dachte mir das so :

Grundrahmen mit 40x40mm vierkantrohr wandung:3-4mm so bauen das genaug stabilität gewährt ist! an diesem Rahmen dann die 3 anschlussplatten anschweissen , welche dann mit den anschlussplatten der 3 punktlagerung mir grossen schrauben und muttern verschraubt werden

und auf diesen grundrahmen dann den koffer aufbauen !!!


ich hoffe ihr könnt euch das vorstellen

noch ne beschissene skizze meiner vorstellungen im anhang !

achso und das mit dem umdrehen könnte ja gehen...mir wurde aber erzählt, dass die montageweise wie bei mir im moment auch vorteile hat..also ist das rumdrehen des hilfsrahmens mit der 3.punktlagerung ja nicht zwingend notwenig ! oder ??


grüsse und danke
Moins,

ich lese auch immer, hinten fest, vorne lose, aber............

mein 150er Mercur TLF hat es genau so wie auf dem Bild oben.

Pendellager hinten mitte über HA und 2 vorne links und rechts.

Ah so, ich müsste noch erwähnen, dass alle schrauben der vorderen Lagerung links und rechts lose sind (noch)

Hatten die vor 50 Jahren was falsch gemacht ??? oder was??

mfg
ANdy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1727
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#41 Beitrag von RandyHandy » 2013-06-03 17:34:26

bandulu hat geschrieben:Material des Grundrahmens werde ich in 4x6 cm mit 2mm wandung anfertigen !

Hi,
kleiner TIP - lass Dich von einem Fahrzeugbauer beraten - denke das wird günstiger als selber TESTEN :angel:

:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
Baloo
Schlammschipper
Beiträge: 414
Registriert: 2010-06-20 9:44:03
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#42 Beitrag von Baloo » 2013-06-03 19:01:03

Michael hat geschrieben: Der Koffer hinten fest und vorne gewippt sorgt dafür, daß das Fahrzeug in kritischen Fahrsituationen im Gelände stabiler steht und nicht so leicht umkippen kann.
Die Leute mit Koffer vorne fest meinen halt immer, daß der Koffer so besser geschont wird. Darum geht es aber nicht.
Das typische Beispiel dafür.
Du fährst vorne links in ein Loch. Die Achse schwingt nach unten und das Fahrerhaus neigt sich nach links.
Beim Festlager vorne würde der Koffer ebenfalls sich nach links neigen und das ganze kann recht schnell dazu führen, daß das Fahrzeug nach links umkippt.
Beim Festlager hinten wird der Rahmen aber durch den Koffer, der hinten fest ist, gegen ein kippen nach links gehindert. Wenn dann das Vorderrad wieder aus dem Loch draußen ist, kommt die Hinterachse rein. Das gleiche Spiel beginnt von neuen, nur daß jetzt das Fahrerhaus verhindert, daß der Koffer umkippen kann. Die starke Verschränkung ist halt der Nachteil, der entsteht, aber das ist so gewollt.
Absoluter Quatsch. Physik und Mathematik von Hebeln machen selbst vor LKWs nicht halt. Wer meint, daß die Torsionsbewegungen bei Rahmenverdrehungen am meterlangen Ausleger hinter der Hinterachse am geringsten oder stabilsten seien, der soll sich auch noch gleich die komfortablen Sitze für die Fahrt ans Rahmenende bauen, weil am Ausleger auch die Vertikalbewegungen am geringsten sind :bored:

Schweres Rätsel: Wo sind die Bewegungsamplituden und -geschwindigkeiten bezüglich Vertikalbewegung / Torsion am geringsten am Leiterrahmen bei Vertikalverschiebung / -Verdrehung des einen von zwei Aufhängungspunkten: Zwischen den Punkten, oder am Ausleger außerhalb der Punkte? Kann man im Omnibus mal testen, oder mit zwei parallelen Stäben, die man gegeneinander verdreht. Gleichzeitig kann man sich Gedanken machen über die Belastungen an den Aufhängungspunkten, wenn man am Ausleger drückt/dreht.

Der individuelle Wahl des Festpunktes der Lagerung ist natürlich noch abhängig von individuellen Vorlieben, Einfachheit der Konstruktion, Stabilität des Koffers, Geometrie der Schwerpunkte (ggf. sogar Trägheitsmomente) relativ zu Achspositionen, Torsionsfreudigkeit der Achsen gegen den Rahmen (Stabi ...), Achsauslegung, Belastbarkeitsbereiche des Rahmens, Anforderungen ans Aufbauverhalten an seinen Enden (Kipper, oder Durchgang zum Fahrerhaus) etc. pp. , und offenbar Religionszugehörigkeit ...

Fahren tut vieles ;) und man kann auf Treffen wunderbar beängstigend instabile 12-Tonnen-Affenschaukeln mit Kofferfixierung am Ausleger beobachten deren Fahrer gebetsmühlenartig diese Aufhängung anpreisen, weil sie meinen, daß man das "so macht", das "so gehört" und vermutlich "alternativlos" sei (aber wohl nie etwas anderes getestet haben und sich höchstens überlegen zu versuchen der überhöhten Dynamik dieser konstruktiven Schwäche im Gelände mit Kofferstoßdämpfern engegenzuarbeiten) :angel:

Aber manchmal ist es schwerer eine Vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom ...

Insofern: Viel Spaß beim Umbau!
Grüße, Peter

Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: lagerung für koffer 110 17 magirus iveco suche tips u tr

#43 Beitrag von tonnar » 2013-06-03 22:47:57

Ich wiederhole mich zwar nur ungern, aber warum nicht auf Raute umbauen??? Da gibt´s dann keine Glaubensfragen mehr!

Antworten