Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...
Moderator: Moderatoren
-
Bastl
- infiziert
- Beiträge: 62
- Registriert: 2011-05-01 21:12:16
- Wohnort: Dornbirn
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Bastl » 2013-06-03 7:42:01
Hallo Leute!
Ich bin hier sicher die Minderheit und komm aus dem Ösiland. Bei uns meint der Öamtc, das sie nur bis 3,5 T abschleppen, hab auf gut Deutsch´n Schutzbrief und nützt eigentlich nix.
Wie ist das in Deutschland? Wird beim Adac bis 7,5 abgeschleppt? Euer Pkw Führerschein geht ja (der frühere Schein) bis 7,5 T oder?
Oder gibt´s da sonst auch ne Möglichkeit, wenn man eine Panne hätte?
lg kathrin

-
olli-Stuttgart
- Schrauber
- Beiträge: 366
- Registriert: 2008-09-29 9:59:09
- Wohnort: Stuttgart
#2
Beitrag
von olli-Stuttgart » 2013-06-03 7:49:21
Hallo Kathrin,
in D beim ADAC sind Wohnmobile bis 7.49t und einer max. Höhe von 3,4m mitversichert.
Darüber bezahlt der ADAC einen Anteil von 300€ bei einer Bergung oder Überführung.
Der Pannendinst vor Ort sollte so funktionieren.
Grüsse Olli
-
Bastl
- infiziert
- Beiträge: 62
- Registriert: 2011-05-01 21:12:16
- Wohnort: Dornbirn
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Bastl » 2013-06-03 8:03:01
Kann ich eigentlich als Österreicher auch zum ADAC beitreten?
Nachdem unsere ja nur 3,5 T abschleppen?
Weiß das jemand?
-
wayko
- Forumsgeist
- Beiträge: 6453
- Registriert: 2006-10-03 10:29:28
- Wohnort: Scheyern
#4
Beitrag
von wayko » 2013-06-03 8:10:03
olli-Stuttgart hat geschrieben:Hallo Kathrin,
in D beim ADAC sind Wohnmobile bis 7.49t und einer max. Höhe von 3,4m mitversichert.
Darüber bezahlt der ADAC einen Anteil von 300€ bei einer Bergung oder Überführung.
Der Pannendinst vor Ort sollte so funktionieren.
Grüsse Olli
Nein, es sind nur 3,20m Höhe (inkl. Ladung)...
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
-
olli-Stuttgart
- Schrauber
- Beiträge: 366
- Registriert: 2008-09-29 9:59:09
- Wohnort: Stuttgart
#5
Beitrag
von olli-Stuttgart » 2013-06-03 8:30:13
wayko hat geschrieben:olli-Stuttgart hat geschrieben:Hallo Kathrin,
in D beim ADAC sind Wohnmobile bis 7.49t und einer max. Höhe von 3,4m mitversichert.
Darüber bezahlt der ADAC einen Anteil von 300€ bei einer Bergung oder Überführung.
Der Pannendinst vor Ort sollte so funktionieren.
Grüsse Olli
Nein, es sind nur 3,20m Höhe (inkl. Ladung)...
Viele Grüße
Clemens
Clemens hast natürlich recht