Unfall in China
Moderator: Moderatoren
Unfall in China
Nach erfolgreicher Reparatur unseres Fahrzeuggetriebes hatten wir gestern leider ein neues, unangenehmes und gravierendes Problem. Am drittletzten Tag unseres Chinaaufenthalts kam unser Fahrzeug auf einer nassen abschüssingen Bergstrecke mit nur etwa 20 -25 kmh auf einer Ölspur ins Rutschen, fuhr - statt gelenkt nach rechts - geradeaus und prallte gegen einen entgegenkommenden LKW.
Carmelita und mir ist nichts passiert, der Fahrer des LKWs wurde leicht durch Glassplitter verletzt.
An unserem Fahrzeug wurde die Fahrerkabine links nach hinten gedrückt, Windschutzscheibe zerstört und die gesamte Vorderfront demoliert. Das Lenkrad ist nach rechts versetzt, die am Schalthebel befestigte Schaltstange ist vermutlich verbogen und der Motor startet nicht mehr.
Unser Wohnmobil musste an der Vorderachse hängend (nach Abbau der hinteren Kardanwelle) hier in eine Werkstatt in Shi Ping geschleppt werden – es ist nicht mehr fahrfähig. Die Chinesischen Behörden bestehen darauf, dass das Fahrzeug wie vorgesehen am morgigen 30. April das Land verläßt, ansonsten besteht das Risiko einer Beschlagnahme mit ungewissem Herausgabezeitpunkt . Eine Reparatur zur (im wahrsten Sinne) nächstgelegenen MAN - Werkstatt in Kunming (nur ca. 120km entfernt) ist daher leider nicht möglich. Wir werden das Fahrzeug noch heute auf einem Tieflader an die Grenze nach Laos bringen lassen und von dort dann so schnell wie möglich einen Weitertransport nach Luang Prabang organisieren, zur gleichen Werkstatt, in der wir bereits 3 Wochen wegen des Getriebes verbracht haben.
Es ist leider illusorisch, dass unser Camper innerhalb der nächsten 2 - 3 Tage wenigstens provisorisch fahrbereit hergerichtet wird - d.h., wir werden leider auf unsere, von uns mit Spannung erwartete Reise nach Vietnam und Cambodia verzichten müssen und dann - sobald wir fahren können - innerhalb von ein paar Wochen langsam 2.500 km gegen Süden, über Bangkok /Thailand nach Kuala Lumpur / Malaysia rollen, wo sich die Fernost-Zentrale von MAN befindet und wohin ich durch unsere Getriebeprobleme schon recht gute Verbindungen habe.
Im Augenblick wissen wir jedenfalls noch nicht, wie es weitergehen wird - ich werde berichten. Schon die nächsten paar Tage werden jedenfalls spannend....
Gruß, Wolfgang
Carmelita und mir ist nichts passiert, der Fahrer des LKWs wurde leicht durch Glassplitter verletzt.
An unserem Fahrzeug wurde die Fahrerkabine links nach hinten gedrückt, Windschutzscheibe zerstört und die gesamte Vorderfront demoliert. Das Lenkrad ist nach rechts versetzt, die am Schalthebel befestigte Schaltstange ist vermutlich verbogen und der Motor startet nicht mehr.
Unser Wohnmobil musste an der Vorderachse hängend (nach Abbau der hinteren Kardanwelle) hier in eine Werkstatt in Shi Ping geschleppt werden – es ist nicht mehr fahrfähig. Die Chinesischen Behörden bestehen darauf, dass das Fahrzeug wie vorgesehen am morgigen 30. April das Land verläßt, ansonsten besteht das Risiko einer Beschlagnahme mit ungewissem Herausgabezeitpunkt . Eine Reparatur zur (im wahrsten Sinne) nächstgelegenen MAN - Werkstatt in Kunming (nur ca. 120km entfernt) ist daher leider nicht möglich. Wir werden das Fahrzeug noch heute auf einem Tieflader an die Grenze nach Laos bringen lassen und von dort dann so schnell wie möglich einen Weitertransport nach Luang Prabang organisieren, zur gleichen Werkstatt, in der wir bereits 3 Wochen wegen des Getriebes verbracht haben.
Es ist leider illusorisch, dass unser Camper innerhalb der nächsten 2 - 3 Tage wenigstens provisorisch fahrbereit hergerichtet wird - d.h., wir werden leider auf unsere, von uns mit Spannung erwartete Reise nach Vietnam und Cambodia verzichten müssen und dann - sobald wir fahren können - innerhalb von ein paar Wochen langsam 2.500 km gegen Süden, über Bangkok /Thailand nach Kuala Lumpur / Malaysia rollen, wo sich die Fernost-Zentrale von MAN befindet und wohin ich durch unsere Getriebeprobleme schon recht gute Verbindungen habe.
Im Augenblick wissen wir jedenfalls noch nicht, wie es weitergehen wird - ich werde berichten. Schon die nächsten paar Tage werden jedenfalls spannend....
Gruß, Wolfgang
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Unfall in China
Hallo
Mist verdammter.
Ich wünsche euch beiden das Ihr das Schlammassel so schnell wie möglich wieder ins Lot bekommt.
Mist verdammter.
Ich wünsche euch beiden das Ihr das Schlammassel so schnell wie möglich wieder ins Lot bekommt.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Unfall in China
Ah shit.
Der einzige "Trost", wenigstens habt ihr euch in Luang Prabang wohl gefühlt. Daher Kopf Hoch und seid froh das es nur ein Blechschaden ist.
Auch wenn es richtig kacke ist...
Grüße
Tobias

Der einzige "Trost", wenigstens habt ihr euch in Luang Prabang wohl gefühlt. Daher Kopf Hoch und seid froh das es nur ein Blechschaden ist.
Auch wenn es richtig kacke ist...
Grüße
Tobias

- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: Unfall in China
Ach das ist schade, Ihr habt grad echt keine Glücksträhne... aber gut daß Ihr unverletzt seid, Blech kann man (hoffentlich) richten.
Kopf hoch und Augen geradeaus!
Kopf hoch und Augen geradeaus!
Gruß Alex!
Re: Unfall in China
Noch zwei Bilder, nach dem Auseinanderziehen der beiden Fahrzeuge mit der Winde
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2013-04-29 11:38:18, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unfall in China
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber habt ihr schon einen "Notfallplan" wenn der Rahmen verzogen ist?
Man o Man...echt Schei...Schade..
Grüße
Man o Man...echt Schei...Schade..
Grüße
Re: Unfall in China
Der Rahmen scheint nichts abbekommen zu haben. Es hatte übrigens viele der "Zuschauer" gewundert, wie relativ stabil der MAN im Gegensatz zum chinesischen LKW davongekommen ist. Vielleicht war dabei durchaus auch der Rammschutz hilfreich, der dann seinem Namen voll gerecht wurde. Der Kühler ist jedenfalls noch dicht, nur der Motor startet nicht. Das kann aber auch durch ein zerrissenes Kabel am Starter liegen. Die Vorderachse war übrigens auch links nach hinten gedrückt, so dass das Rad am Radkasten aufsaß, auf einem der obigen Bilder gut zu sehen. Das wurde von der Abschleppgarage hier in Shi Ping bereits korrigiert. Vorderräder sind wieder lenkbar, mit etwas ungewöhnlichem Neigungswinkel des Lenkrads. Im Lenkgetriebe scheint es allerdings ein Leck zu geben...TobiasXY hat geschrieben:Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber habt ihr schon einen "Notfallplan" wenn der Rahmen verzogen ist?
Ich warte einfach mal ab, was unsere Mechaniker Bastler in Laos dazu sagen - die können viel...Sich verrückt machen, bringt im Augenblick ohnehin nichts. Und Aufgeben kommt für mich schon gar nicht infrage.
Einer unserer Mitfahrer hatte übrigens nach eigenen Angaben mit seinem 14.280 MAN vor längerem einen noch schlimmeren Aufprallunfall, der vollständig, ohne Spuren repariert werden konnte. Aber das war natürlich in Europa, mit keinerlei Problemen der Ersatzteilbeschaffung.
Zuletzt geändert von MAN-45 am 2013-04-29 12:01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Unfall in China
scheiß Situation die ihr da habt, aber ihr könnt nun jeder 2x Geburtstag feiern, etwas schneller und die Reise wäre unwiderruflich zu ende gewesen für euch
erholt euch erst mal und seht dann weiter
viel Erfolg
Maik
erholt euch erst mal und seht dann weiter
viel Erfolg
Maik
die Turbos pfeifen die Symphonie der Vernichtung
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Unfall in China
Tipp:
Sollte die Verkabelung in Ordnung sein, einfach mal mind. 18 sec. auf dem Anlasser bleiben,
also den Zündschlüssel in Startposition lassen.
MAN hat ab einem best. BJ eine Sicherheitsfunktion eingebaut. Ob das bei eurem so ist
kann ichschlecht beurteilen. Ist aber ein Test der nichts kostet.
Sollte die Verkabelung in Ordnung sein, einfach mal mind. 18 sec. auf dem Anlasser bleiben,
also den Zündschlüssel in Startposition lassen.
MAN hat ab einem best. BJ eine Sicherheitsfunktion eingebaut. Ob das bei eurem so ist
kann ichschlecht beurteilen. Ist aber ein Test der nichts kostet.
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
So ein Glück, daß Euch und dem anderen Fahrer nicht mehr passiert ist
Und daß ihr relativ langsam unterwegs wart...
Scheint eine Zeit der Geduldsproben für Euch beide zu sein. Ich wünsche Euch gute Nerven und einen klaren Blick nach vorne.


Und daß ihr relativ langsam unterwegs wart...
Scheint eine Zeit der Geduldsproben für Euch beide zu sein. Ich wünsche Euch gute Nerven und einen klaren Blick nach vorne.


Grüssle, Bärbel
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Hallo Ihr beiden,
hauptsache Euch ist nichts passiert!!!
LKW ist ärgerlich - aber der kann ja repariert werden.
Kopf hoch
hauptsache Euch ist nichts passiert!!!
LKW ist ärgerlich - aber der kann ja repariert werden.
Kopf hoch
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- wolferl69
- Schlammschipper
- Beiträge: 453
- Registriert: 2006-10-07 22:49:08
- Wohnort: im Amigo
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Hallo Carmelita & Wolfgang!
Na servas Kaiser, was ist denn da derzeit los? Zum Glück ist euch da nichts passiert!!! Wir denken fest an euch und drücken euch für die Reise nach Malaysia die Daumen. Wenn wir was vorbereiten können hier in Malaysia , dann lass es uns wissen!!!!
LG Verena & Wolfi
Na servas Kaiser, was ist denn da derzeit los? Zum Glück ist euch da nichts passiert!!! Wir denken fest an euch und drücken euch für die Reise nach Malaysia die Daumen. Wenn wir was vorbereiten können hier in Malaysia , dann lass es uns wissen!!!!
LG Verena & Wolfi
Re: Unfall in China
Hallo Carmelita und Wolfgang,
Mitgefühl ohne weitere unnötige Worte!
Gruß
MAK
Mitgefühl ohne weitere unnötige Worte!
Gruß
MAK

Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)
- Knuddelbaerchen
- Schrauber
- Beiträge: 391
- Registriert: 2013-04-07 11:35:47
Re: Unfall in China
Knuddelbaerchen hat geschrieben:Tipp:
Sollte die Verkabelung in Ordnung sein, einfach mal mind. 18 sec. auf dem Anlasser bleiben,
also den Zündschlüssel in Startposition lassen.
MAN hat ab einem best. BJ eine Sicherheitsfunktion eingebaut. Ob das bei eurem so ist
kann ichschlecht beurteilen. Ist aber ein Test der nichts kostet.
Feedback please....
Hats geklappt mit dem Startversuch ?
Grüßle,
Bärchen
----------------------
im trübe angle
Bärchen
----------------------
im trübe angle
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Re: Unfall in China
Wir drücken euch die Daumen, dass alles wieder ins Lot kommt.
Rudi & Familie
Rudi & Familie
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro
Re: Unfall in China
Na, wenn der Rahmen noch Gut ist, das bissl MAN-Plastik wird die nächsten Wochen ausgetauscht und dann geht's weiter.
Erholt euch etwas von eurem Unfall, denn sowas muss auch erstmal verdaut werden.

Erholt euch etwas von eurem Unfall, denn sowas muss auch erstmal verdaut werden.

Re: Unfall in China
Hallo Carmelita und Wolfgang,
wenn auch enorm ärgerlich aber zum Glück ist Euch nichts passiert!
Gruß Alex und Daniela
wenn auch enorm ärgerlich aber zum Glück ist Euch nichts passiert!
Gruß Alex und Daniela
- samson_braun
- süchtig
- Beiträge: 871
- Registriert: 2009-09-04 8:52:25
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
mannomann - wat nen scheiss
wenigstens euch ist nix passiert - das ist das wichtigste!
hoffe es geht dann reibungslos weiter bis nach hause ohne weitere überraschungen.
grüße von mirjam und lutz

wenigstens euch ist nix passiert - das ist das wichtigste!
hoffe es geht dann reibungslos weiter bis nach hause ohne weitere überraschungen.
grüße von mirjam und lutz
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Hallo ihr,
oh man das ist echt böse, auch wenn wir uns nicht kennen, wir drücken euch die Daumen.
Gut das ihr unverletzt seit, das ist erst einmal das wichtigste.
Wir wünschen euch viel, viel Glück das ihr das Auto wieder fahrbereit bekommt.
Lesen eure Berichte ja regelmäßig und hoffen in kürze auf bessere Nachrichten von euch.
Gruß Michael
oh man das ist echt böse, auch wenn wir uns nicht kennen, wir drücken euch die Daumen.
Gut das ihr unverletzt seit, das ist erst einmal das wichtigste.
Wir wünschen euch viel, viel Glück das ihr das Auto wieder fahrbereit bekommt.
Lesen eure Berichte ja regelmäßig und hoffen in kürze auf bessere Nachrichten von euch.
Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- carasophie
- abgefahren
- Beiträge: 1922
- Registriert: 2006-10-03 12:52:09
- Wohnort: 75242 Neuhausen
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Zeitverschiebung -----> dauert bestimmt noch a bissle, bis sie Zeit haben, hier reinzugucken.Knuddelbaerchen hat geschrieben:Knuddelbaerchen hat geschrieben:Tipp:
Sollte die Verkabelung in Ordnung sein, einfach mal mind. 18 sec. auf dem Anlasser bleiben,
also den Zündschlüssel in Startposition lassen.
MAN hat ab einem best. BJ eine Sicherheitsfunktion eingebaut. Ob das bei eurem so ist
kann ichschlecht beurteilen. Ist aber ein Test der nichts kostet.
Feedback please....
Hats geklappt mit dem Startversuch ?
Grüssle, Bärbel
Re: Unfall in China
Hallo Carmelita & Wolfgang,
ihr lasst gar nichts aus. Gott sei dank ist euch nichts weiter passiert.
Wir wünschen euch alles Gute für die Reparatur.
Liebe Grüße,
Emil, Conny und Theresa
ihr lasst gar nichts aus. Gott sei dank ist euch nichts weiter passiert.
Wir wünschen euch alles Gute für die Reparatur.
Liebe Grüße,
Emil, Conny und Theresa
Gruß Emil
Re: Unfall in China
Hallo Ihr Zwei,
puh, Glück gehabt
Ist das auf dem dritten Foto die "Ölspur"? Das sieht nämlich eher wie ein ganzer Ölsee aus
Wir sind jedenfalls froh zu hören, daß Euch selbst nichts passiert ist.
Viele Grüße
Clemens
puh, Glück gehabt


Ist das auf dem dritten Foto die "Ölspur"? Das sieht nämlich eher wie ein ganzer Ölsee aus

Wir sind jedenfalls froh zu hören, daß Euch selbst nichts passiert ist.
Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.
Re: Unfall in China
Oje!
Viel Glück, nur gut, das nicht zu viel Menschenschaden war, auch wenn es super ärgerlich ist!
Schöne Grüße
Viel Glück, nur gut, das nicht zu viel Menschenschaden war, auch wenn es super ärgerlich ist!
Schöne Grüße
Frank
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer
Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758
Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
Hallo Carmelita & Wolfgang,
mannoman ..... scheiß aufs Blech, Hauptsache die Haut ist ganz geblieben.
Sieht echt übel aus.
Schmeiß bitte unbedingt einen Blick auf die Lenksäule !!! damit ist nicht zu spassen !!! ( innerhalb des linken Einstieges/Blinker )
Wenn möglich, Hütte notdürftig gerade dengeln und weiter geht die Reise.
Eine Endreparatur der Hütte ist unrealistisch .... die ist hinüber.
Fahrerhauslagerung dürfte auch gebrochen sein .... vorsicht beim kippen.... nicht daß es einen erschlägt.
Das wichtigste ist aber, kein ernster menschlicher Schaden.
Gruß, Wombi
mannoman ..... scheiß aufs Blech, Hauptsache die Haut ist ganz geblieben.
Sieht echt übel aus.
Schmeiß bitte unbedingt einen Blick auf die Lenksäule !!! damit ist nicht zu spassen !!! ( innerhalb des linken Einstieges/Blinker )
Wenn möglich, Hütte notdürftig gerade dengeln und weiter geht die Reise.
Eine Endreparatur der Hütte ist unrealistisch .... die ist hinüber.
Fahrerhauslagerung dürfte auch gebrochen sein .... vorsicht beim kippen.... nicht daß es einen erschlägt.
Das wichtigste ist aber, kein ernster menschlicher Schaden.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 522
- Registriert: 2007-03-12 23:57:43
Re: Unfall in China
Hallo,
wir kennen uns ebenfalls nicht, dennoch lese ich eure Kommentare immer sehr gerne. Ich drücke euch wirklich die Daumen das ihr das so in den Griff bekommt wie die Getriebegeschichte und möchte meinen Respekt vor eurer Moral ausdrücken. Ich würde wahrscheinlich erstmal in eine tiefe Depression verfallen. Ölspur, man kann nicht genug aufpassen. Danke fürs berichten, die nächste Ölspur werde ich sicher noch vorsichtiger überfahren.
Alles Gute, alles löst sich irgendwann
Bernhard
wir kennen uns ebenfalls nicht, dennoch lese ich eure Kommentare immer sehr gerne. Ich drücke euch wirklich die Daumen das ihr das so in den Griff bekommt wie die Getriebegeschichte und möchte meinen Respekt vor eurer Moral ausdrücken. Ich würde wahrscheinlich erstmal in eine tiefe Depression verfallen. Ölspur, man kann nicht genug aufpassen. Danke fürs berichten, die nächste Ölspur werde ich sicher noch vorsichtiger überfahren.
Alles Gute, alles löst sich irgendwann
Bernhard
Re: Unfall in China
hallo Carmelita & Wolfgang,
son Schiet aber auch .
Hauptsache , Ihr seid okay .
Wir denken jeden Tag an Euch .
Daumendrück und Glück auf !
LG
Ralf und Sonny
son Schiet aber auch .
Hauptsache , Ihr seid okay .
Wir denken jeden Tag an Euch .
Daumendrück und Glück auf !
LG
Ralf und Sonny
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Unfall in China
hallo Camelita und Wolfgang,
glücklicherweise seid ihr beide heile.
ansonsten kann man den Rat von Wombi nur unterstützten.
Sicherheitsrelevante Teile an Achsen, Lenkung und Bremsen genau prüfen. Der Rest wird grob ausgebogen und weiter gehts.
Wir sind auf jeden Fall im Geist bei Euch.
Wenn Ihr Hilfe braucht, schreib ne PN
libe Grüße
Sigi+Gitti
glücklicherweise seid ihr beide heile.
ansonsten kann man den Rat von Wombi nur unterstützten.
Sicherheitsrelevante Teile an Achsen, Lenkung und Bremsen genau prüfen. Der Rest wird grob ausgebogen und weiter gehts.
Wir sind auf jeden Fall im Geist bei Euch.
Wenn Ihr Hilfe braucht, schreib ne PN
libe Grüße
Sigi+Gitti
Re: Unfall in China
hallo Carmelita & Wolfgang,
son Schiet aber auch .
Hauptsache , Ihr seid okay .
Wir denken jeden Tag an Euch .
Daumendrück und Glück auf !
LG
Ralf und Sonny
son Schiet aber auch .
Hauptsache , Ihr seid okay .
Wir denken jeden Tag an Euch .
Daumendrück und Glück auf !
LG
Ralf und Sonny
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- achatius
- Überholer
- Beiträge: 285
- Registriert: 2009-10-11 15:49:25
- Wohnort: 97941 tauberbischofsheim
- Kontaktdaten:
Re: Unfall in China
hallo Carmelita & Wolfgang, so eine SCHEISSE
das tut mir Weh wenn ich so was sehe
zum Glück habt ihr beide nichts
wünsche euch alles gute

das tut mir Weh wenn ich so was sehe
zum Glück habt ihr beide nichts
wünsche euch alles gute
Liebe grüße Witschy