Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#1 Beitrag von TobiasXY » 2013-02-23 10:45:49

Hallo,

ich habe da mal eine bescheidene Frage und zwar,

Was kostet eigentlich so ein halbwegs gescheiter Camper in Australien? Gibt doch viele die ein kauften und wieder verkauften. Was sind eure Erfahrungen?

Viele Grüße

Tobias

Benutzeravatar
Odin0815
Überholer
Beiträge: 238
Registriert: 2011-11-18 15:54:54
Wohnort: Berlin

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#2 Beitrag von Odin0815 » 2013-02-23 10:53:33

Ich hatte damals knapp 2200 € für nen 1997 VW T4 bezahlt der innen so gut wie leer war und 2600 000 km drauf hatte.
Und das war mehr als günstig. Ist immer Saison abhängig....
Hatte ungefähr 1500€ reingesteckt (Klappbett, Kühlschrank, Reperaturen) und hatte den dann auch für knapp 4200 € wieder verkauft. (mit 35tkm mehr)

Die Autos in Aussi haben halt alle recht hohe km zahlen. Nen Total Check kostet ca 100 Ausi Dollar.

Carlo

PS: meine Schwester verkauft gerade einen ausgebauten/ausgerüsteten Camper von Toyota bei Melbourne...
http://www.aroundtheworld-blog.de <---- Tour durch Indien, Myanmar, Thailand, Kambotscha, Sri Lanka, Malaysia und Australien

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#3 Beitrag von TobiasXY » 2013-02-23 10:55:35

Konkret möchte ich kein Fahrzeug kaufen, es geht mir einfach nur um Erfahrungsberichte.

Danke Odin :)

Pistenkuh verkaufen zur Zeit auch ihren HZJ78...finde ich ja immer wieder schick :)

Aber gibt doch bestimmt noch mehr Leute die dies so machten.

Grüße
Tobias

Benutzeravatar
all(r)addin
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-03 13:04:40
Wohnort: 8905

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#4 Beitrag von all(r)addin » 2013-02-23 12:21:22

Elloello!

..hmm..die Suche nach einem für Dich passenden Fzg. kann halt aufreibend sein...wenn Du da bist hast Du ja üblicherweise nur öffentliche Verkehrsmittel oder einen Mietwagen zu Verfügung..Du bist gerade 1000de KM geflogen, alles ist neu, unter Umständen furchtbar heiss und Du fährst von potentieller Gelegenheit zu potentieller Gelegenheit...und Australien ist halt weitläufig.... während Deine -vielleicht vorhandene und mitgereiste bessere Hälfte- Autoangucken und-kaufen nicht gerade als Inbegriff von Urlaub definiert...wir haben schlussendlich von einem Local einen gebrauchten HZJ gekauft..ebenfalls sehr viele KM, alt, aber vernünftiger Zustand (7000 Dollar, leer aber mit superstabilem Roofrack). Traveller-Fzg. haben oft einen riiesen Wartungsstau, da die wenigsten Lust haben Ihr Urlaubsgeld in Service und Unterhalt von Fahrzeug zu verbuttern..Unterwegs selber (fast) keine Probleme...Verkauf aber wiederum sehr mühsam, da Verkaufsbundesstaat oft nicht identisch mit Kaufsbundesstaat und daher z.T komplett unterschiedliche Zulassungsbestimmungen (fast so grosse Unterschiede wie bei Zulassung von altem Fzg. in CH/EU)...es will Dir aber niemand ein Fzg. abkaufen welches, einen unabsehbaren Aufwand zum Vorführen/Einlösen mit sich zieht...das heisst konkret; entweder Du bringst das Fzg. selber durch die "Rego" (technische kontrolle) im Verkaufsbundesstaat (wenn anders als Kaufsbundesstaat) oder Du wirst weit unter Schätzwert des Fzg. verkaufen müssen...ganz abgesehen davon, dass Du ja normalerweise einen Abflugtermin hast und eigentlich keine Lust/Zeit hast wochenlang auf einen Käufer zu warten...

..unter 4mnt. Aufenthalt wohl lieber mieten, darüber schon eher kaufen...wenn's kein 4x4 sein soll, gibt's millionen gebrauchte Travellercars für wenig Geld...so kann selbst ein Totalabschreiber des Fzg. noch günstiger kommen als eine Miete...

Gruss: All(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!

Benutzeravatar
all(r)addin
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-03 13:04:40
Wohnort: 8905

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#5 Beitrag von all(r)addin » 2013-02-23 12:34:38

...hier sind (auch) immer wieder Fzg. ausgeschrieben:
http://www.globetrotter-magazin.ch/annoncen/fahrzeuge/

und hier eine Onlinebörse in Australien selber..sofern ich mich richtig entsinne haben wir auch hier unseren Toyo gefunden...

http://www.gumtree.com.au/

Gruzz: all(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!

Benutzeravatar
mercury-nomade
LKW-Fotografierer
Beiträge: 145
Registriert: 2007-01-29 16:11:43
Wohnort: 24644 Timmaspe
Kontaktdaten:

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#6 Beitrag von mercury-nomade » 2013-02-27 22:03:43

Moin,
wir haben vor ein paar Jahren mal 2-3 Wochen vor unserer Ankunft in OZ ein Motorrad über ebay-Australien gekauft, war supergünstig und hat auch gut geklappt. Mit seinem deutschen ebay Konto kann man in jedem Land "mitspielen". Es war noch ein Freund vor Ort, der das abgeholt hat, sonst hätten wir das aber auch selbst regeln können von mit Selbstabholung. Meiner Meinung nach kann man das auch auf Autos übertragen und als Alternative ins Auge fassen, weil man nicht von A nach B rennt, um etwas anzusehen was man dann doch nicht will (die zitierten großen Entfernungen). Der Vorteil ist, das Ding "gehört" einem bei Ankunft schon, man muss es nur bezahlen und zulassen. Mit etwas Menschenkenntnis und zwischen den Zeilen und Bildern lesen kann so etwas klappen. Wenn's ein totaler Fehlschuss ist, kann man es ja immer noch bleiben lassen, einen "Plan B" sollte man ja immer haben...
Gruß, Eckhart
Seamos realistas, hagamos lo imposible. Seien wir realistisch, tun wir das Unmögliche (yes we can).
www.mercury-nomaden.net

Fritz1
süchtig
Beiträge: 881
Registriert: 2009-03-10 17:41:20

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#7 Beitrag von Fritz1 » 2013-02-27 22:19:54

Hallo,

schau mal bei

car market kings kross sydney (google),

ich habe zwar nicht dort gekauft, aber über den "Laden" mein aus Deutschland mitgebrachtes Auto versichert.

War (ist) speziell für Backpacker eine Adresse, die verkauften dort, andere suchten eben.

Gruß

Fritz

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Australien - Auto Kaufen - Erfahrungen

#8 Beitrag von dare2go » 2013-03-09 1:51:30

Also, mir glaubt das ja eh nie jemand (= meine Erfahrung), aber meine Empfehlung zum Kauf:

1.) findet vorab (online) einen gebrauchten faltbaren Offroad-Anhänger, der sollte ca. $3500 bis $5000 mit Komplettausstattung kosten. So gehen viele Australier Reisen... [Sowas oder sowas.]

2.) dann nach Ankunft einen beliebigen Allradler je nach Geschmack/Geldbörse kaufen, der den Hänger ziehen kann. Das kann ein Pick-Up sein (Toyota HiLux oder Holden Rodeo =Isuzu), oder 'nen grosser Geländewagen wie'n Landcruiser oder Mitsubishi Pajero... Da bekommt man oft gepflegte Familienkutschen mit guter Servicehistory und wenig Kilometern.

Vorteile: diese Kombination kostet weniger, man findet WESENTLICH MEHR Basisfahrzeuge, es lässt sich meist schneller verkaufen. Falls der Hänger nicht schnell genug weggeht, dann kann man den mit erträglichem Verlust beim Händler verkaufen, das Basisfahrzeug hat einen grossen Markt und geht immer schnell weg!

Unterwegs: die Hänger sind wirklich schnell aufgebaut, haben meist Küche und Gefrierbox, sind schön luftig, können am Campingplatz stehen bleiben, und dann kann man mit dem Basisfahrzeug in der Umgebung rumfahren, und auch mal schwierigere Bushtracks unter die Räder nehmen...
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Antworten