Bin ja eigentlich Holzwurm, aber sowas habe ich noch nicht gemacht.
Ich wollte mal hören wie Ihr das gelöst habt mit den Rundungen in der Dachverkleidung.
Das wird ja gegen die Wand eine ganz schöne Krümmung...
Bevor ich jetzt die Hölzer zerbreche interressieren mich etwaige Tips dazu.
Anbei ein Foto der Krümmung: Ich habe so'ne Art Siebdruck-Platte in 4 oder 6 mm, die zerbricht wenn ich das einfach so mal biege...
Meine Idee ist (da eh ne Art Konterlattung drauf kommt) die Dachdicke nach außen zu verringern, das ergibt dann einen nicht ganz so kräftigen Bogen.
Das sieht dafür mutmaßlich nicht sooo toll aus (obwohl etliche Anteile der Rundung in Schränken verschwinden, aber trotzdem...)
Und: egal wie man's macht, erst biegen bzw in Form bringen und dann lackieren?? Oder anders herum?
Diese Siebdruckplatten haben halt diese typische Farbe - eher unsexy für den Himmel

Hinweise und Tips, evt Fotos wie ihr das gelöst habt, usw werden dankend entgegengenommen
(und ja - ich weiß das man Holz im Wasserdampf biegen kann, aber wir haben keine Sauna

Greets + Danke + schönen Abend
natte