Das ist prinzipiell nur nötig wenn er undicht ist. Wichtig ist nachzusehen ob der Motor mit oder ohne Brennringe bzw. Ausgleichsscheiben ist. Beim V6 Sauger gehe ich davon aus das dort kein solcher Ring zu finden ist (müßte sich an den Zylinderkopfschraubenlöcher am Kopf erkennen lassen, ob da noch eine ca 2-2,5mm dicke Scheibe sitzt).
Wenn diese also nicht vorhanden ist und der Kopf eingeschliffen werden soll:
Solide Arbeitsfläche, rechtwinklig.
Zylinder hinstellen.
Ventilschleifpaste grob auf die Dichtfläche des Zylindekopfes geben.
Kopf auf die Zylinderdichtfläche setzen und ohne Druck immer eine 4tel Umdrehung hin und her machen.
Verdeutlicht: Schaue auf den gerade hingestellten Zylinder und stelle Dir die Dichtfläche als Ziffernblatt vor. Dann setzt Du den Kopf auf etwa 10 Uhr und bewegst ihn im Uhrzeigersinn bis ca. 14 Uhr. Dann wieder zurück. Nach ein paar mal, die Paste abspülen und das Schleifbild prüfen... sieht dann etwa so aus:

- 100_8831.JPG (29.12 KiB) 4011 mal betrachtet
Da brauch es gar nicht soviel. Nun das gleiche Wiederholen mit der Ventilschleifpaste fein; das dauert wesentlich länger, bis da was passiert und hat in etwa folgendes Ergebnis:

- 100_8839.JPG (17.56 KiB) 4011 mal betrachtet
Mein Kopf war und ist damit Dicht geworden und geblieben. Und das ist alles was ich dazu sagen kann...
Grüße,
Transporter