Also für meinen Teil kann ich sagen, das ich das Arbeiten 2009 aufgegeben habe... daher:Lassie hat geschrieben:1 Jahr lang: Nepal, Tibet, Indien, Andamanen, T-hailand, Kambotscha, Laos, Malaysia, Indonesien, Brunai und Philipinen und vll. Vietnam!![]()
![]()
![]()
Sagt mal:
- keine Kinder?
- keine feste Anstellung?
- kein Interesse dem deutschen Staat mit Arbeitskraft (und Steuerzahlung) zu dienen?!
.... irgendwas machen wir falsch![]()
![]()
Viele Grüsse aus Dhaka
Jürgen, der ganz mühsam mit Familie irgendwie 2 Wochen Urlaub zusammenplant...
... wobei Erholung doch erst frühestens nach 3 Wochen einsetzt.
- keine Festanstellung
---> Schüler 11 Klasse ;-P
- keine Kinder
---> nein und will ich auch nicht ....
nach dem Jahr im Ausland mache ich noch 2 Jahre mein Abitur fertig und dann werde ich mich mal 1 Jahr dranmachen den Allrad LKW aufzubauen... und nebenbei arbeite ich für 450€ bei meinen Vater in der Firma.... damit ich dann pünktlich zum 35. Geburtstag nochmal für 5 Jahre abhaun kann...


