moin moin!
mittlerweile ist das getriebe ausgiebig getestet und für gut befunden!
die testfahrt von etwa 1500 km brachte beste ergebnisse,von temperaturverlauf,geräuschen und fahrverhalten.
immerhin wurden auch fast 600 km autobahn am stück gefahren.
auch ist alles dicht (öl)...nicht ganz unwichtig,nach komplettzerlegung...
autobahnfahrten werden jetzt zum reinen spass... die kasseler berge zum erlebniss,nicht zum hinderniss...(immer der passende gang zum überhohlen) ungläubige blicke bei anderen lkw fahrern...
spitzengeschwindigkeit liegt so bei etwa 130...km/h...die tachonadel zeigt senkrecht nach unten

das gps misst aber fleissig weiter....so schnell ist aber nicht zu empfehlen

und auch nicht gewollt...
bei 90 km/h fährt man flüsterleise mit etwa 2000 umdrehungen...
nur die lauten michelin xzy stöhren den fahrkomfort etwas...villeicht doch wieder conti hdo?
das getriebe färt sich super....besoder weil man ja jederzeit in den 1:1 gang (5)ückschalten kann
der sprung vom 3.gang nach oben ist recht gross...besonders am berg...mit der turbomaschine aber grade noch gut fahrbar.

also ein voller erfolg...
leider ist vermutlich eine serienauflage dieses umbaus mangels passender getriebeeingangswellen nicht möglich....
ausser,jemand dreht/fräst/härtet mal 10 stück....
auch ist der getriebe-totalumbau schon eher was für den ambitionierten schrauber....
und passende spendergetriebe (ZF) brauchts auch...
also wohl leider ein einzelstück...
mfg: mathias
ps: ich erhebe offiziell den anspruch,den schnellsten kurzhauber zu fahren!!! Vmax: 130 km/h
